Spurverbreiterung 451 Cabrio Bj 05/11
Hallo Ihr Smartfahrer !!!
Bin hier ein "Neuer" in diesen Forum und hätte gleich mal eine Frage !!!
Habe mir vor kurzen einen Smart Cabrio 451 (Benziner 71 PS) als Halbjahreswagen zugelegt ,
melde Ihn auf Saison 03/10 an und kann es kaum erwarten die erste Tour zu drehen🙂 !!!
Ist ein Passion mit Orginal Alufegen , V-155/60 R15 , H-175/55 R15
Möchte eine Spurverbreiterung draufmachen von H&R oder Eibach , 30 oder 40 mm !!!
Kann mir jemand ein paar Tips geben , Komplettsätze VA 30mm - HA 40mm , oder hinten und vorne 30mm ???
Mit ABE , oder TÜV-Gutachten ???
Wäre dankbar für ein paar Infos !!!
Gruß aus Oberfranken
27 Antworten
Ja pro Rad, mit den 155/175ern hab ichs zwar noch nicht gesehen, aber mit den 175/195ern fahren einige mit 15/20 mm und 20/25 mm rum.
Brauchst doch nur mal messen wieviel Platz jetzt noch ist, bis daß die Reifen bündig mit dem Kotflügel abschließen.
Und wie schon geschrieben, besorge dir Unterlagen von den Distanzscheiben, fahre damit direkt zum nächsten Tüv, und spreche vor Ort dein Vorhaben mit dem Prüfer ab, dann machste mit dem selben Prüfer nen Termin für die Abnahme/Eintragung, und fertig.
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von tifique
Spurverbreiterung Smart😛
wozu soll das gut sein?
fahrverhalten?
Schon mal die vorrigen Posts gelesen?
Der Optik wegen!
Gruß Ingo
jetzt gelesen.
wenn du meinst daß es die optik rausreisst, dann mach das dran 😛
Ähnliche Themen
Hallo tifique !!!
Wenn ich einen Porsche , zwei Bmw's und einen Smart Brabus xclusive hätte , würde ich wahrscheinlich auch nicht über eine
Spurverbreiterung nachdenken 😛😉 !!!
Ich habe halt nur einen Opel Meriva (Frau) , Peugeot 206 (Winterauto) , BMW R1200 GS Adventure und den genannten
Smart Cabrio ,* Gesamtleistung 377 Gäule dafür aber kein Rindviech 😁😎!!!!!!!!
Ein bisschen Spaß muß ja auch sein ne ????
Bin aber auch mit meinen Fahrzeugen zufrieden , und das mit der Spurverbreiterung für Smart überlege ich mir noch , da ich ihn erst gekauft habe und noch nicht mal gefahren bin !!!
Ist eigentlich echt nur eine "Optische Sache" !!!
Grüße aus den verschneiten Oberfranken !!!
Richard
😛
falls dir das optisch so gut gefällt mach 😛
es gibt bei uns auch noch ein smart for2 cdi cabrio der leidet auch eher an dünnen reifen und zu schmaler spur.😛
den brabus smart bin ich selbst noch nicht gefahren, hat meine holde fürs einkaufen gekauft. ich bin 1x mitgefahren, für das was die gurke gekostet hat ein alptraum.. LP 33.482€ 😰
du bist also kein rindviech 😎
wenn etwas immer sein muß ist es SPASS!!!
Spaß muß sein sprach Wallenstein und ........... 😁😉 !!!!
Sag mal hast Du eine Halle angemiedet für die ganzen Fahrzeuge 🙄 ???
Aber hast schon recht , das Geld gehört unter die Leute , und "Mann" (natürlich auch Frau) muß Jeden Tag leben und genießen ne !!!
Kenne genügend Leute die immer gesagt haben , wenn ich mal Renter bin dann ....😎 ,
und viele haben ihre Rente nicht erlebt 🙁 !!!
Deswegen auch Smart Cabrio und wenn es paßt eine Motorrad-Tour mit der Frau !!!
Und Tschüß !!!
bmws+porsche stehen in der garage, der smart im carport. im sommer auch mal der 911 im carport wenn meine holde zu faul ist in die garage zu fahren. das alles steht auf dem grundstück.. es gibt auch noch 2 nicht überdachte stellplätze für gäste. das smart cabrio der tagesmutter passt problemlos hinter diesen brabus smart da es ein suv-carport ist, es würde auch noch fast ein 3. smart darunterpassen 😛
Ich finde auch, dass der Kleine etwas "knuffig-bulliger" mit SV aussieht. 😉
Derzeit fahre ich die PASSION-Felgen (4.5x15 ET23.5 / 5.5x15 ET22), sie sollen aber auch für andere Felgen im Sommer Verwendung finden mit 5x15 ET20 / 6x15 ET25 (max. mit 175/195er Bereifung).
Welche SV-Breite wäre problemlos möglich, ohne zu dick "aufzutragen"? 30, 40 oder 50mm pro Achse?
Zitat:
Original geschrieben von bauks
(4.5x15 ET23.5 / 5.5x15 ET22)
Jo, das sind ja die standard Maße. Die Maße hab ich auch an meinen Winter-Bali's. Hab nun gestern Abend mich nochmal nach draußen bemüht und das Maßband geschwungen. Vorne sind noch 20mm Platz bis zur absoluten Bündigkeit (gemessen ab Reifenflanke), hinten sogar nur 15mm. Wenn man bedenkt das man besser noch 5mm im Radhaus drinne bleiben sollte mit dem Rad, würde ich meinen das ein 4x10mm Satz das Maximum ist. Dafür dann 150€ (inkl. längerer Schrauben) erscheint mir doch ein bißchen zu viel Geld...
MfG74
Lt. SCC-Teilegutachten würden wohl 15mm je Rad für die Original-Passion-Bereifung ohne besondere Auflagen funktionieren (geprüfte Reifengröße).
Da muss ich aber warten, bis ich im nä. Frühjahr die Sommerfelgen drauf habe. Diese sollen werden 5x15 ET20 (v), 6x15 ET25 (h)
Das ergäbe (bei derselben Reifengröße 155/175) vorne fast +10mm, hinten jedoch nur +3mm je Rad verglichen mit den Passion-Felgen.
D.h. für meine Sommerfelgen (s.o.) könnten die 30mm/Achse auch gut passen aber vorne könnten es das zuviel werden.
Nachteil bei breiteren Spuren vorne ist ja auch, dass man sich mehr Teer-Spritzer an den Seitenschwellern einfängt...
Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
Ja pro Rad, mit den 155/175ern hab ichs zwar noch nicht gesehen, aber mit den 175/195ern fahren einige mit 15/20 mm und 20/25 mm rum.
Brauchst doch nur mal messen wieviel Platz jetzt noch ist, bis daß die Reifen bündig mit dem Kotflügel abschließen.
Mit dem Messen ist nicht so einfach. Gemessen an der Reifen-Außenflanke (und die ist weit weg vom nächsten Berührungspunkt wenn man mal Reifenoberkante und Kotflügel auf einer Ebene hätte) dürfte man bei der Original-Passion-Bereifung max. 10mm SV verwenden. Lt. SCC-Gutachten sind aber 15mm gar kein Problem.
Hintergrund ist wohl, dass der Reifen sich aufgrund des Sturzes ja beim Eintauschen stark neigt (wer seinen Smart mal mit einem Wagenheber angehoben hat, wird das bestätigen können) und der Platz, den man mit einer SV "auffüllen" könnte, enorm zunimmt. Ich weiß ja nicht, wie weit so ein Smart-Rad hinten aufgrund des Federbeines eintauchen kann aber bis der Kotflügel das Gummi berührt, muss schon einiges geschehen... 😉
Mit meinen 5x15" Felgen (ET 20) von Rondell (Mod. 0216) und 155er Bereifung musste ich die 15mm SV gerade ausbauen - Reifenflanke schleift leider.