SPURVERBREITERUNG 40 mm / Distanzscheiben
Hallo ,
habe mir bei ebay Spurverbreiterung bestellt 40mm .
Platten sind promt geliefert worden .
Beim Einbau hab ich festgestellt das die Origradbolzen trotz Distanzscheibe noch rausragen , so das die Alufelge ca 3mm in der Loft steht.
Folgendes schrieb mit der Lieferant :
Hallo,
jetzt verstehe ich Ihr Problem.
Sie haben dann leider eine Felge ohne
Gießtaschen. Dieses ist äußerst selten.
Leider gibt es keinem Lieferanten eine
Verbreiterung die für Felgen ohne
Gießtaschen passt.
Die einige Möglich ist originalen Stehbolzen
zu kürzen.
Sie können selbstverständlich auch die
Verbreiterungen zurück schicken.
Bitte fügen Sie der Rücksendung eine Notiz
mit der von Ihnen verauslagen Fracht für
die Rücksendung bei.
Bitte schließen Sie den PayPal-Konflikt.
Tut uns leid Ihnen keine andere Lösung
vorschlagen zu können.
Gruß
Auto-Trend
Ich habe die Orig OPEL 18" felge mit der 13 speichen.
Meine felge hat gießtaschen , nur leider nicht ausreichend tief ...
Hab ich wirklich eine sooooooooooooo seltene Felge ??!?!?!
gruss
Beste Antwort im Thema
Anbei ein Bild der Radbolzen und mit montierter Spurverbreiterung.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jv44
Nur mal ne kurze Frage: wie wurden die Bolzen gekürzt?
Flex oder Säge - kann man in die Bolzen "Wärme" reinbringen (per Flex) oder sollte man aus Sicherheitsgründen (wegen Festigkeiten etc.) die Bolzen eher per Säge kürzen?
Ich meine im Gutachten auch was von "abgesägt" gelesen zu haben...
Wenn du sie mit einer Trennscheibe kürzt sollte es der Festigkeit nichts machen, dazu ist die Temperatur zu gering, maximal an der Trennkante können leichte Gefügeänderungen entstehen, aber selbst das dürfte kaum eine Rolle spielen. Solltest du allerdings eine Fächerscheibe benutzen entsteht eine größer Hitze die nicht unbedingt gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von Vectra c
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Waldi013
Was kosten den neue Radbolzen und wie Aufwendig ist der Wechsel?Die sind nicht Billich +/- Euro 8,- pro stuck 😰
Hab mahl bilder Angehängt von die Radbolzen, auch von die bevestigung an das Radlager.
Grüße, Joche (Niederlande)
Danke für die Bilder.
Allerdings sind 8,-€ pro Bolzen nicht gerade wenig, zumal man 20 Stück braucht. Allerdings macht es den Bolzen auch nichts wenn sie gekürzt werden, so wie es auf dem Bild aussieht, das vordere Stück dient eh nur dem leichteren Einfädeln und nicht dem besfestigen, da hier kein Gewinde vorhanden ist.
:-)
Ihr habt mich überredet , ich werde nächste woche bei einem freund kürzen
:-)
ich habe vor die 20" felgen (5xdoppelspeichen) zu erwerben und zu montieren ... (siehe Bild)
Ist die ET der Felge noch ok , um mit 40mm scheiben fahren zu können ?
gruss
p.s: hat diese felge einen besonderen Namen so das ich diese bei der "bucht" suchen kann ?
Zitat:
Original geschrieben von Omega MUC
:-)Ihr habt mich überredet , ich werde nächste woche bei einem freund kürzen
:-)
ich habe vor die 20" felgen (5xdoppelspeichen) zu erwerben und zu montieren ... (siehe Bild)
Ist die ET der Felge noch ok , um mit 40mm scheiben fahren zu können ?gruss
p.s: hat diese felge einen besonderen Namen so das ich diese bei der "bucht" suchen kann ?
frage .. : gibt es diese Felge auch als 18" ???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Omega MUC
:-)Ihr habt mich überredet , ich werde nächste woche bei einem freund kürzen
:-)
ich habe vor die 20" felgen (5xdoppelspeichen) zu erwerben und zu montieren ... (siehe Bild)
Ist die ET der Felge noch ok , um mit 40mm scheiben fahren zu können ?gruss
p.s: hat diese felge einen besonderen Namen so das ich diese bei der "bucht" suchen kann ?
Schau die meine Bilder an, dann weisst du, wie es aussieht mit 40mm Distanzscheiben. Die ET passt, Eintragung kein Problem.
xeloR
Nee, die Felge gibt es in dieser Optik nur in 20 Zoll.
Ist neben der OPC-Felge die einzige Original-Opel-Felge in 20 Zoll.
Als Suchbegriff in der Bucht sollte "Insignia 20" reichen - die paar Angebote kann man schnell mal überfliegen...