Spurverbreiterung 19 Zoll
Hallo,
welche Spurplatten würdet ihr nehmen damit das vernünftig aussieht?
Beste Antwort im Thema
Es gibt soviel wunderbare thread darüber.
Mit der Suchfunktion gefunden.
https://www.motor-talk.de/.../...rbreiterung-19-zoll-t6057607.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...s-geht-was-habt-ihr-t5599662.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4g Spurverbreiterung' überführt.]
91 Antworten
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 14. Juni 2017 um 15:28:30 Uhr:
...Allerdings hat Deine Wunschfelge nur ET35, steht also 10mm weiter innen, als bei ET45. ....
Nur ein kleiner Einwurf - Weniger ET (Positiv) heißt Felge steht weiter nach draußen
Der Rest stimmt aber 😁
Zitat:
@Rodaz schrieb am 14. Juni 2017 um 15:43:14 Uhr:
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 14. Juni 2017 um 15:28:30 Uhr:
...Allerdings hat Deine Wunschfelge nur ET35, steht also 10mm weiter innen, als bei ET45. ....Nur ein kleiner Einwurf - Weniger ET (Positiv) heißt Felge steht weiter nach draußen
Der Rest stimmt aber 😁
@Rodaz Du hast natürlich Recht. Ich vergaß dazu zu schreiben ".... meine ET45 mit 20mm Platten = ET25".
@ManfredBlair Rowdy_ffm
Natürlich kenne ich diverse Rad/Reifen Rechner Programme!
Bei meinen Recherchen hier im Forum bin ich leider nicht auf Deine Rad/Reifen Kombi gestoßen.
Sonst hätte ich mir das errechnen können …….
Mich würde noch interessieren ob Du die 8,5J ET25 mit oder ohne gebördelte Radläufe fährst?
Und was für eine Reifengröße?
Ich fahre die 8,5x20 ET45 mit 20er Platten/Rad mit 255/35 20 Reifen. Diese Kombination fahre ich im Sommer sowohl mit Pirelli P-Zero, als auch mit Michelin SuperSport und im Winter mit Conti 830 (glaube ich). Ich habe weder gebördelt, noch sonst etwas an den Radläufen geändert. Selbst die Schraube vorne im oberen Radlauf ist noch drin.
Ich habe AAS und dieses mit VCDS noch ca.25mm tiefer codiert.
Ähnliche Themen
Ich habe mal gezielt nach Reifen/Felgen Rechnern mit Reife, Felge und Kotflügel/Radhaus Darstellung gesucht.
Bin dort auf einige verschiedene gestoßen……
Wenn ich dort meine jetzige Kombi eingebe: 8,5X19 ET30 mit 255/40R19 und dann mein Wunsch-Kombi: 9,5X19 ET35 mit 255/40R19, dann soll laut der ganzen Programme zwar die 9,5J Felge 7,7mm weiter raus stehen aber der Reifen durch das Flanken ziehen (9,5 zu 8,5) wesentlich weiter weg von der Kotflügel Kante sein. Mehr als ich dachte!
Mit 7,7mm weiter raus steht die Felge bündig zu den Radhäusern.
Und der Reifen hätte im Gegensatz zu meiner jetzigen Kombi sogar noch mehr Luft zwischen der Außenkante.
Sogar zu „Rody-ffm“ seiner 8,5X20 ET25 Kombi.
Ich denke um bördeln brauche ich mir keine Sorgen machen……
Hier mal ein Link zu einem wie ich finde sehr gutem Rechner:
https://reifen-groessen.de/calc/
Habe gerade 8.5J 19 Zoll ET43 mit 20mm Platten montiert. Finde es grenzwertig.
Ja das wird knapp
Zitat:
@Turbo-JOBU schrieb am 22. Juni 2017 um 23:48:29 Uhr:
Ich habe mal gezielt nach Reifen/Felgen Rechnern mit Reife, Felge und Kotflügel/Radhaus Darstellung gesucht.
Bin dort auf einige verschiedene gestoßen……Wenn ich dort meine jetzige Kombi eingebe: 8,5X19 ET30 mit 255/40R19 und dann mein Wunsch-Kombi: 9,5X19 ET35 mit 255/40R19, dann soll laut der ganzen Programme zwar die 9,5J Felge 7,7mm weiter raus stehen aber der Reifen durch das Flanken ziehen (9,5 zu 8,5) wesentlich weiter weg von der Kotflügel Kante sein. Mehr als ich dachte!
Mit 7,7mm weiter raus steht die Felge bündig zu den Radhäusern.
Und der Reifen hätte im Gegensatz zu meiner jetzigen Kombi sogar noch mehr Luft zwischen der Außenkante.
Sogar zu „Rody-ffm“ seiner 8,5X20 ET25 Kombi.Ich denke um bördeln brauche ich mir keine Sorgen machen……
Hier mal ein Link zu einem wie ich finde sehr gutem Rechner:
https://reifen-groessen.de/calc/
Passt ohne Bördeln. Guck mal in mein Profil. Fahre vorn 9J ET 28 mit 255er (stehen laut Reifenrechner.at noch 1mm weiter raus als deine geplanten 9.5J ET 35). Notfalls die Schraube des Radkastens (auf 12 Uhr) rausnehmen. Hinten sowieso kein Problem.
Zitat:
@B2nerd schrieb am 15. Juli 2017 um 22:09:00 Uhr:
Passt ohne Bördeln. Guck mal in mein Profil. Fahre vorn 9J ET 28 mit 255er (stehen laut Reifenrechner.at noch 1mm weiter raus als deine geplanten 9.5J ET 35). Notfalls die Schraube des Radkastens (auf 12 Uhr) rausnehmen. Hinten sowieso kein Problem.
Eingetragen? Habe hinten laut dem Rechner 1mm weniger pro Seite als du. Könnte dann ja klappen.
Zitat:
@drmed schrieb am 15. Juli 2017 um 21:13:58 Uhr:
Habe gerade 8.5J 19 Zoll ET43 mit 20mm Platten montiert. Finde es grenzwertig.
Etwa so sieht es bei mir mit 8,5x20 ET45 -20 auch aus. Die 2mm sieht man auf dem Bild halt nicht wirklich. Aber 8,5x 20 ET43 (Competetion) mit 20er Platten habe ich ja auch bereits von abgeraten.
Selbst die 8.5 ET43 mit 20er Platten (Also effektiv 8.5J ET 23) sollten HINTEN locker gehen. Ich hab ja hinten die 10.5J ET 43 drauf und die fahren sich ohne Probleme. Laut reifenrechner.at stehen meine dann rechnerisch 5mm weiter raus als 8.5 ET23 oder 9.5J ET35 wie drmed ja gerne möchte.
VORNE ist alles ja bekanntlich etwas anders/enger. Konkav VORNE ist bei der BiTU/Comp Version extrem schwierig bis praktisch unmöglich (ohne Kotflügelarbeiten). Aber drmed hat glaube ich den 245PS mit dem "kleineren" Bremssattel - da könnte konkav bei 9.5J vorne klappen. Hängt von der Felgenform ab.
Eintragung steht jetzt auf dem Plan für meinen Urlaub - ich werde berichten.
Hallo zusammen. Habe heute die 19er 8.5/ET43 mit 30mm vorne / 40mm hinten eintragen lassen. Ging problemlos. Vielleichts hilfts ja jemandem.
Guten Tag,
ih würde mir gerne Spurverbreiterung für meine audi holen , ich war schon beim Fachhändler der mich zum TÜV geschickt hat und der wiederum mich zum Fachhändler hingewiesen hat und keiner von denen konnte mir eine konkrete Antwort geben.
deshlab frage ich mal hier in die Runde welche spurverbreiterung ihr empfehlen würdet damit's bündig mit der Karosserie ist bzw. wird.
Die Bereifung ist 235/45/19 und die felgen 7,5j et33
Ich bedanke mich für eure Anworten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4g Spurverbreiterung' überführt.]
20 mm pro Rad mit Rädern in deiner Größe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4g Spurverbreiterung' überführt.]
Nahaufnahme
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4g Spurverbreiterung' überführt.]