ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Spurtreue -Mangel BMW E46 330i touring Bj. 2000

Spurtreue -Mangel BMW E46 330i touring Bj. 2000

Themenstarteram 5. September 2010 um 19:48

Guten Tag,

mein 330er faehrt nicht nur jeder Spurrinne hinterher,

sondern reagiert allergisch auf jeden kleinen Laengsabsatz, ausgebesserte Stellen im Asphalt, usw. usf.

Die Achsen sind vermessen, die Reifen, Bremsscheiben, Dreieckslenker, Koppelstangen, Buchsen, Stossdaempfer und Federn sind neu, sogar das Lenkgetriebe, ich habe alles nach allen Regeln der Kunst geprueft und getauscht (bin selbst Kfz-Mechatronikermeister), aber das Fahrzeug faehrt bei o.a. Fahrbahnunebenheiten froehlich nach links oder rechts.

BMW weiss auch nicht weiter und wuerde gern die ganze Vorderachse tauschen, hat jemand bitte einen besseren Tipp?

Danke schoen.

RudiScholz

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 5. September 2010 um 20:47

hast du vorne tiefergelegt`?

Die Lösung des Problems würde mich auch mal interessieren. Laut BMW wurde mein Wagen vor der Übergabe an mich auf Herz und Nieren geprüft. Das ist nun ein knappes Jahr her und es macht sich erst jetzt so richtig bemerkbar. Wie vom TE beschrieben läuft er jeder Längsfuge nach und reagiert bei Spurrillen sehr nervös. Ein Bekannter von mir, der Kfz- Mechi ist, konnte auch keine verschlissenen Lager oder ähnliches feststellen.

Meiner ist ein 330i Baujahr 03 mit werksseitig montiertem Sportfahrwerk und Mischbereifung ( 225 VA, 255 HA ). Alles Original und keine weiteren Umbauten. Luftdruck stimmt auch penibelst genau.

 

Wie schon eingangs geschrieben bin ich an Lösungsansätzen interessiert und für jede Idee dankbar.

Hast du die Spurstangen auch getauscht?

was sind denn für reifen drauf?

Nein, ich habe die Spurstangen noch nicht getauscht. Läßt sich äußerlich erkennen ob die kaputt bzw. verschlissen sind?

Monitert sind die Styling 72 Alufelgen in 18" und darauf Bridgestone Potenza. Ich glaube das sind 225/40 und 255/35, bin mir beim Querschnitt aber nicht sicher.

das gleiche problem habe ich auch. habe schon alle möglichen dinge unternommen, fahrwerk, querlenker, stabis, reifen getauscht, usw usw.

war zuletzt bei einem absoluten fahrwerks-spezialisten, der das teil einen halben tag untersucht und bis in den grenzbereich probegefahren hat.

ergebnis und antwort: da ist nichts defekt und ist für einen e46 völlig normal. durch meine umbauten fährt er seiner meinung sogar besser als serie. wegen der schlechten geradeausfahrt sollte man halt 205er auf 17zöllern fahren, dann läuft er auch geradeaus. was ich auch tatsächlich bestätigen kann. freue mich normal immer, wenn ich wieder die sommerpuschen drauf machen kann, beim e46 aber auf die winterräder.

vll liegt es halt wirklich nur an den breiten reifen. hab vorne auch 225 und hinten 245zga in 17 zoll, und bei spurrillen muss man doch schona rg am lenkrad bleiben. habe aber auch kein lenkradflattern oder ähnliches, was einen defekt vermuten lassen würde

mfg

Ich habe das gleiche Problem. Ich habe es, seit dem ich die Hydrolager gegen welche von Meyle ausgetauscht habe. Die sind im Gegensatz zum Original aus Vollgummi. Einerseits lässt sich das Auto dadurch sehr präzise fahren, anderseits bekomme ich damit auch einen tadellosen Straßenzustandsbericht. Möglicherweisse sind bei Dir die Hydrolager auch aus Vollgummi.

Hatte das Problem auch.

7x17 mit 205er Reifen montiert und schon war Ruhe.

225/255 sieht gut aus lässt sich aber bescheiden fahren.

Die Reifen stehen einfach zu weit draußen.

Das ganze gilt natürlich nur, wenn die hinteren Halter vom Querlenker i. O. sind.

Bei mir auch das gleiche.Empfindlich bei Spurrillen und Längsfugen.Getauscht wurden bisher Pendelstützen,Querlenker und Hydrolager (von Febi),Spur vermessen (alles ok). Der letzte BMW-Meister ist damit Probe gefahren und sagte,das es an den Reifen liegt (evtl Marke und Größe). VA 225/18 mit Bridgestone Potenza RE050A

und HA 255/18 Sport Maxx.Im Winter mit 205/16 Reifen läuft er wie auf Schienen...

Ich merk es auch, wenn die Mischbereifung drauf ist, aber was solls? Lenkt man halt etwas dagegen und gut ist.

Wenn man es genau nimmt ist es nichtmal ein Mangel am Fahrzeug, sondern ein Mangel an der Straße!!! Die Straßen sind bei uns ja eh nicht die Besten.

am 22. Oktober 2011 um 15:08

Also manchmal liegt's nicht an der Reifengröße und am Fahrwerk, sondern am Reifentyp.

Meine Frau fährt eine 318i Limousine FL. Fahrwerk ist das normale Standardfahrwerk (kein Sportfahrwerk, etc.). Reifengröße hat sie 205/55R16 (sowohl Sommer als auch Winter).

Nachdem sie mal nen Reifenschaden hatte, hat sie 2 neue Reifen bekommen. Pirelli P7. Die waren bisher nur hinten drauf (vorne Goodyear). Nachdem die Goodyear nun abgefahren waren, und die Pirelli noch 5mm hatten, haben wir für hinten wieder 2 neue gekauft, und die Pirelli P7 auf der Vorderachse montiert.

Das Auto war daraufhin nicht mehr wieder zu erkennen. Bei Spurrillen war kein Geradeausfahren mehr möglich. Das Auto zog so stark in die Spurrillen, dass es einem das Lenkrad aus den Händen gerissen hat, wenn man das Lenkrad nicht fest mit beiden Händen gehalten hat. Wir dachten schon, dass am Fahrwerk was nicht stimmen würde. Die Werkstatt hat aber diesbezüglich Entwarnung gegeben. Reifendruck war auch in Ordnung.

Nun sind die Winterreifen drauf (Conti), und das Auto fährt wieder geradeaus.

So extrem hab ich das noch nie erlebt. Nie wieder Pirelli.

Hmm... Also ich kenne das auch so, dass der E46 mit breiten Schlappen extreeeeem in Spurrinnen zieht... Ich hab 225er 17 Zoller drauf und ich merks auch... Gemütliches 1-händiges Fahren ist somit nicht mehr gegeben... Wobei ich noch das Sportfahrwerk habe...

Allerdings ist das mit meinen Winterreifen 205er 15 Zoller überhaupt nicht... Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht...

Bist du mit deinem Fahrzeug schonmal andere Reifengrößen gefahren?

LG :)

@athlonet

Die Pirelli Cinturato P7 sind eigentlich einer der besten Reifen auf dem Markt... Ich freue mich schon auf den nächsten Sommer, wenn die alten Sommerschlappen fertig sind... In Sachen, Verschleiß, Verbrauch und Straßenlage sind die einfach unschlagbar!

Wundert mich das du so schlechte Erfahrungen damit gemacht hast... Schade eigentlich...

LG :)

Der E46 reagiert oftmals "allergisch" darauf, wenn die Reifen an der HA mehr Profil als die an der VA haben, oder wenn unterschiedliche Reifenmarken/typen montiert werden. Verstärkt wird das ganze noch durch tiefere Fahrwerke.

Ich hab mittlerweile rund 7 Sätze Reifen auf der 18" Mischbereifung durch und kann ein Lied davon singen :cool: :cool:

Gruß

Ci-driver

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Spurtreue -Mangel BMW E46 330i touring Bj. 2000