SPURTREUE bei 18 Zoll vs. 16" ?!? !!!

Audi TT RS 8S

Hallo @ALL,...
liebe TT-Gemeinde,

hatte vor ein paar Monaten die org. 16Zoll Felgen mit org. Bereifung auf meinem TT 132KW Front.
Die Spurtreue, sowie fahrbeikeit und Kompfort war wirklich gut, für ein Sportwagen.

Nun habe ich die org. 18Zoll V6 Felgen mit dementsprechender Bereifung auf meinem SchaTTz.
Die Spurtreue ist absolut besch...eiden im Vergleihc zu den 16Zoll.
Wenn ich im 2.Gang voll beschleunigen will, brauche ich richtig viel Kraft in den Unterarmen, um den Wagen auf der Straße halten zu können, wenn paar kleine Spurrillen auf der Fahrbahn sind.
Das war bei den 16er absolut nicht so.

Wie ist es bei Euch???

Oder ist bei mir etwas kaputt?
Spurstangen? OR???

Danke im Voraus,...
und noch viel SPASS beim TT'len.

26 Antworten

HALLO ??? HALLO ??? HALLO ??? HALLO ??? HALLO ???
----------------------------------------------------------------------

Das ist ja alles gut und schön, dennoch bleiben meine Fragen offen !!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wie ist es nun mit der Spurtreue?
Habt ihr die selben Probleme?
Oder könnte solch ein Phänomen auf einen bestimmten deffekt deuten?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

So long,...
*mercy*

nö. mein tt fährt dahin wo ich will - ohne mucken und mit 16".

Tulura

Hi,

meiner Meinung nach ist das was dir da auffällt ganz normal.
Der neg. Lenkrollradius, de3r Spurstabilisierend wirkt, ist einfach nicht mehr vorhanden, je weiter mann mit der Felge heraus geht.

Mit den orig. 17 Zöllern ist bei mir alles im grünen Bereich.

Aber richtig merken tue ich das in meinem 3 er Golf, mit den 7 Zoll Felgen ET 28.
Da muss man das Lenkrad wirklich festhalten wenn da Spurrillen kommen.

Meine damalige Freundin hatte sich da echt erschrocken als sie den fuhr.

Aber beim TT und den 17 ern kann ich nix neg. sagen.
Und wie gesagt, mit anderen Felgen, ET, Spurplatten wird es halt schlimmer.

Gruß

-----------------------------------------------
Wie stark ist das Ganze nun bei EUCH ???
-----------------------------------------------

Ähnliche Themen

..ich merke es sehr stark auf unebenen landstraßen beim überholen.. da schaukelts einen hin und her und man muß das lenkrad schon extrem festhalten.. ist halt so.. auf gerader straße kein problem!

(hab 225/40/18 auf 8,5x18zoll)

lg fahrli

HY @ALL nochmals,...

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Würde sich dieses Fahrverhalten verbessern, wenn an der HA Distanzscheiben (ja 15mm) montiert würden ???
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

oder wäre es schlimmer ???

Die Hinterachse hat damit nicht viel zu tun. Denke mal, da wirste gar nix von merken. Du musst beim Frontler einfach damit leben 🙂
Aber ich glaub Du stellst Dich auch ein bisschen an, oder? Also wer zwei gesunde Hände hat, kann doch das Lenkrad festhalten... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von StudenTT


Die Hinterachse hat damit nicht viel zu tun. Denke mal, da wirste gar nix von merken. Du musst beim Frontler einfach damit leben 🙂
Aber ich glaub Du stellst Dich auch ein bisschen an, oder? Also wer zwei gesunde Hände hat, kann doch das Lenkrad festhalten... 🙂

Nun ja,...

2 gesunde Hände habe ich.

Auch mein Fitnesszustand, ist laut Arzt nicht schlecht. (15 Jahre aktiv Fußball, und 3 Jahre regelmäßig Kraftsport)

Zumal auch alle Freunde, meine 2 Hände als "Schraubzwingen" betiteln.

Sofern, denke ich mal, dass ich nicht übertreibe, da es wirklich sehr schwer ist, bei voller Beschleunigung und Bodenwellen, den SchaTTz auf der Spur zuhalten.

Deshlab fragte ich ja auch,..."Könnte etwas kaputt sein?"

So long,...
PS: Und wenn du immernoch auf meinem "Pudding" rumeierst, kannst mir gerne mal zeigen, was du unter "gesund" verstehst. ;-)

Um mal auf deine Frage einzugehen, ob etwas kaputt sein könnte. Ich denke eher nicht, dass etwas kaputt ist. Wenn ich voll beschleunige und eine schlechte Straße habe, ist es wirklich schwierig geradeaus zu fahren.
Theoretisch könnten die Lager deiner Querlenker ausgeschlagen sein. Wenn das richtig heftig der Fall ist, dann kann es sogar sein, dass du bei Einlenken in eine Kurve erstmal kaum Kraft aufwenden musst und dann das Spiel in den Lagern ausgenutzt ist und es einen Ruck im Lenkrad gibt. Wenn das so schlimm wäre müsste man es aber auch schon anderweitig hören oder bemerken.
Also ich bezweifle das.

😉

OT: Nimm StudenTT nicht so ernst, der hat immer so eine große Klappe. Da steckt zwar meistens was dahinter, aber wir sind doch alle ein bisschen "bluna"!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


OT: Nimm StudenTT nicht so ernst, der hat immer so eine große Klappe. Da steckt zwar meistens was dahinter, aber wir sind doch alle ein bisschen "bluna"!! 😁

:-)

Keine Angst,...ich nehm schon keinen "Student" ernst!

*duck*und*weg*

Ich habe 8,5x18 + Spurverbreiterung + leicht ausgeschlagene Spurstangenköpfe. Ich kann nicht nachvollziehen was du meinst. Ich bin gestern und vorgestern 800km über AB, Landstrasse und Baustellen mit aufgerissener Fahrbahn gefahren. Alles kein Problem, auch nicht bei hoher Geschwindigkeit und Spurrillen. Das Fahrverhalten hat sich bei mir durch die Spurplatten subjektiv nicht verändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen