Spurstangenkopf will nicht runter
Hallo,
ich wollte heute meine Spurstangenköpfe wechseln. Der Kopf ging leicht mit einem Abzieher auszudrücken. Jedoch lässt er sich nicht von der Spurstange drehen; auch die Kontermutter bewegt sich keinen Millimeter . Kennt einer dafür einen Trick? 😕
Ähnliche Themen
17 Antworten
Hast du schon WD40 oder sonst ein Rostlöser sprich Öl ausprobiert?
Die schwimmen schon in WD40 😉. Über Nacht lasse ich auch noch in WD40 getränkte Lappen um die Köpfe gewickelt. Vielleicht hilft das.
Ich habe es heute morgen geschafft beide Spurstangenköpfe zu wechseln. Es waren beide Köpfe mit Schraubensicherung festgeklebt 😠. Normalerweise klebt man maximal die Kontermutter mit mittlerem Loctide fest, falls sich die Spur von selber verstellt und nicht den gesamten Kopf. Keine Ahnung wer da rumgefuscht hat; habe vor 1,5 Jahren bei ATU mir mal wegen Fahrwerkseinbau die Spur einstellen lassen, vielleicht waren die das.
blöde Frage:
Die Kontermutter drehe ich doch nach rechts, um sie vom Kopf zu lösen, oder?
Ich versuche es schon die gabze Zeit. Na way. Ich dachte ich drehe falsch. aber rechts ist doch richtig?
Zitat:
Original geschrieben von bastitechnicker
blöde Frage:Die Kontermutter drehe ich doch nach rechts, um sie vom Kopf zu lösen, oder?
Ich versuche es schon die gabze Zeit. Na way. Ich dachte ich drehe falsch. aber rechts ist doch richtig?
Ja rechts rum ist richtig!!!!
dazu muss ich ihn doch nicht aus der führung ziehen? das kann ich doch besser machen, wenn die Mutter gelöst ist?
Oder soll ich den Kopf mit einer Rohrzange festhalten und die KM versuchen zu drehen?
habe die rechte seite geschafft und bin dann glücklich mit der 2ten seite angefangen.
habe erst die Mutter unter der Spurstange gelöst (ging einfach). danach wollte ich die Kontermutter lösen. wie gesagt WOLLTE.
Eine Dose WD 40 später habe ich dann den Kopf ausgedrückt um zu versuchen, dass aus einer anderen Position zu schaffen. NICHTS!Einmal dachte ich ich habe sie, Aber da hat sich die ganze Spurstange mitgedreht. Also habe ich es nicht geschafft.
Vom ausdrücken ist natürlich der kopf total im A.... Ich kann also nicht in die Werkstatt (glaube ich)
Was kann ich noch machen? Geht es mit erhitzen mittels Lötlame evtl besser?
Zitat:
Original geschrieben von bastitechnicker
habe die rechte seite geschafft und bin dann glücklich mit der 2ten seite angefangen.
habe erst die Mutter unter der Spurstange gelöst (ging einfach). danach wollte ich die Kontermutter lösen. wie gesagt WOLLTE.
Eine Dose WD 40 später habe ich dann den Kopf ausgedrückt um zu versuchen, dass aus einer anderen Position zu schaffen. NICHTS!Einmal dachte ich ich habe sie, Aber da hat sich die ganze Spurstange mitgedreht. Also habe ich es nicht geschafft.Vom ausdrücken ist natürlich der kopf total im A.... Ich kann also nicht in die Werkstatt (glaube ich)
Was kann ich noch machen? Geht es mit erhitzen mittels Lötlame evtl besser?
heissmachen könnte klappen,aber aufpassen mit offener Flamme am Auto!
Gruss Corsa1971
ich werds morgen mal versuchen. ich breche echt ab. da willste mal eben schnell.
ich konter den spurstangenkopf nichtmal mehr gegen. versuche nur noch die blöde kontermutter zu lösen. Der Kopf hält sich ja selber durch den konus, der in der führung steckt.
Mit Nem Löt Brenner Heiß machen dann geht das eigentlich prima runter , nur nicht des auto abfackeln 😉
Mitm Brenner
machen die meisten Firmen, die spur und Sturz und achsvermessung machen . habe das dann auch mal so gemacht ging super.
ich bin mal gespannt...
ich sehe das jetzt schon. Brenner angehalten, kurz weggeschaut und zack. Die Schraube glüht und ist jestverschweisst mit der Stange, oder ich rutsche mit dem Schlussel ab und verbrenne mit die Pfoten 🙂
Spaß beiseite. Werde morgen mal versuchen die 20 Liter Schraubensicherung zu besiegen 🙂)
Ich hatte noch nie solche Probleme mit einer einzigen Schraube und ich habe schon viel geschraubt. Das regt mich so auf. Mittwoch nacht muss der Corsa wieder auf die Bahn! MIT NEUEN KÖPFEN!!!!!!!!!!!
Kannst ja morgen abend mal Berichten , wer gewonnen hat Schraube oder Du 😛 kampf der Gladiatoren . hatte auch mal son extremes theater mit ner Radschraube. die irgend en blöd mit som zeug eingeschmiert hatte . Knarre im A***, 2 Drehmoment Schlüssel im Sack . Rohr krumm + auf geschlagenes knie . Schrauben können einem echt nerven kosten . bin zum schluss hergegangen und habe ne LKW Knarre mir geliehen mit 2m Verlängerung .Zitat:
Original geschrieben von bastitechnicker
ich bin mal gespannt...ich sehe das jetzt schon. Brenner angehalten, kurz weggeschaut und zack. Die Schraube glüht und ist jestverschweisst mit der Stange, oder ich rutsche mit dem Schlussel ab und verbrenne mit die Pfoten 🙂
Spaß beiseite. Werde morgen mal versuchen die 20 Liter Schraubensicherung zu besiegen 🙂)
Ich hatte noch nie solche Probleme mit einer einzigen Schraube und ich habe schon viel geschraubt. Das regt mich so auf. Mittwoch nacht muss der Corsa wieder auf die Bahn! MIT NEUEN KÖPFEN!!!!!!!!!!!
Kleiner Tip: Schmeiß die ganze Spurstange weg. Komplett kostet die nun auch nicht viel mehr als die beiden Köpfe einzeln. Und mit heißmachen wäre ich sehr sehr vorsichtig an solch wichtigen Teilen.
Da glüht schnell was aus oder verzieht sich.
Grüße,
Holger
hey, es kann gefeiert werden! Ich bin der Gewinner!Ich bin so froh.
Habe sie 2 Minuten heiss gemacht, kräftig dran gezogen und zack-los war sie.
Es hat auch nichts geglüht, oder so.
Jetzt hats aber richtig angefangen zu gewittern, deswegen gehts erst gleich weiter. Ist zu nass.