Spurstangenkopf Ausgeschlagen. Reparaturpreis?
Ich war gestern beim Tüv, es wurde folgendes bemängelt:
Spurstangenkopf links ausgeschlagen
Spurstangenkopf linksinnen ausgeschlagen (prüfen)
Spurstangenkopf rechts ausgeschlagen (prüfen)
Spurstangenkopf rechts innen ausgeschlagen
Ich wollte die Tage mir nen Kostenvoranschlag holen. Was meint ihr ist nen Fairer Preis? Ich hab vor allem durch unkenntnis immer ein wenig angst vor abzocke ^^
Schonmal danke.
19 Antworten
na ich denk mal parts kommen um 20-40 euro einbau dauert net mehr wie ne stunde und spureinstellen kommt au wieder um die 50
Wäre zu klären was mit den Spurstangenköpfen (innen) gemeint ist. Wenns die Axialgelenke sind, würde quasi die kompletten Spurstangen getauscht werden, kommt man allerdings recht schlecht ran.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zumo87
alles zusammen ? inkl spur einstellen? nicht mehr wie 150 euro.
Wenn die kompletten Spurstangen getauscht werden müssen sieht es beim FOH so aus. 1AW=5 Minuten.
Spurstange ersetzen - Beide Seiten 16AW
Spur einstellen 6AW
Gesamt 22AW
Da bist du schon beim Arbeitslohn locker über 200€.
Ob das eine freie Werkstatt für 150€ inklusive Teilen hinbekommt????
MfG Lifeforce
Spurstangen(Axialgelenk) Teile ca. 25-30 Euro pro Stück je nach Hersteller
Spurstangenkopf Teile ca. 12-17 Euro pro Stück je nach Hersteller
Einbau ca. 2 Stunden also ca. 100-120 Euro
Spurvermessung 50-70 Euro je nach Werkstatt
also ca. 225 Euro aufwärts
Mit dem innen ausgeschlagen meint der Prüfer bestimmt, die Axialgelenke.
Wieviel Km hat deiner Corsa runter
Hab das Thema vor kurzem ebenfalls mitgemacht, allerdings beim C-Corsa, aber die Köpfe sind baugleich mit dem B-Corsa
Rütteln mal am Rad, dann schau, ob die Stangen sich an der Manchette bewegen, solltest schon erhebliches Spiel fühlen.
Kauf dir Markenware, wie Febi oder TRW, sowie Lemförder, kein Billigzeugs, sonst kaufst du zweimal,
Meine Febiteile haben jetzt nur ein halbes Jahr gehalten, aber scheint ein Einzelfall zu sein.
Teile wurden kostenlos geliefert und mit den Einbaukosten bin ich noch dran.
Also ich habe 150 fürn Einbau,allerdings mit Stabistangen und Zündkerzen wechsel bezahlt.
Die Teile wäre auf 75 Euro gekommen, sowie 49 Euro Spurvermessung.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
16+6=24 😕
Hast ja recht.Habs nochmal mit dem Taschenrechner nachgerechnet und bin jetzt auch nur auf 22 gekommen😁.
MfG Lifeforce
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Wäre zu klären was mit den Spurstangenköpfen (innen) gemeint ist. Wenns die Axialgelenke sind, würde quasi die kompletten Spurstangen getauscht werden, kommt man allerdings recht schlecht ran.
Ausbau geht ganz einfach wenn man das innere Gelenk mit dem Schweißgerät festschweißt (Bild 1)
dann kann man mit einer Rohrzange, oder Schlüssel außen am Kopf anpacken und drehen (Bild 2)
Zitat:
Original geschrieben von blue-shadow
Ausbau geht ganz einfach wenn man das innere Gelenk mit dem Schweißgerät festschweißt (Bild 1)Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Wäre zu klären was mit den Spurstangenköpfen (innen) gemeint ist. Wenns die Axialgelenke sind, würde quasi die kompletten Spurstangen getauscht werden, kommt man allerdings recht schlecht ran.
dann kann man mit einer Rohrzange, oder Schlüssel außen am Kopf anpacken und drehen (Bild 2)
und wie willst die Axialgelenke fachgemäß anziehen?
brauchst ja Platz um die anzuziehen!!
Ich habe letzte Woche für den linken Spurkopf und rechts komplette Spurstange (incl. Montage und Material) 450,00€ bezahlt. Dazu kommt noch das Spur einstellen.