Spurstangenkopf will nicht rein

VW

Hallo zusammen,

ich habe einen Polo 86C belami, an ihm muss ich den Spurstangenkopf auf der Beifahrerseite wechseln. Den alten habe ich abgemacht und den neuen eingesetzt. Als ich Ihn eingesetzt habe, ging er schon nicht ganz rein, sondern nur so, dass das Gewinde ca. eine Mutter dick rausguckte. Ich dacht mir das sei normal, da es sich ja um einen Konus handelt und dieser beim festziehen der Mutter reingepresst wird, aber beim festdrehen lässt sich die mutter nach ein paar Umdrehungen nicht weiter drehen bzw. ich habe die befürchtung beim weiterdrehen, dass mir das Gewinde abbricht.

Als ich mir den alten angeschaut habe sieht dieser ein wenig dünner aus, kann mich natürlich auch täuschen. weiss jemand ob es verschieden größen für die Spurstangenköpf bei den Polos gibt, da ich im Zubehör nur diese größe bei Polos gesehen habe.

Habe schon drunter gehhämmert und mit einem Wagenheber die Achse angehoben aber nichts nützte was.

Danke

19 Antworten

Bei Lenkungteilen, fahrwerksteilen und Reifen sollte man nicht sparen😉

z.B. Lieber anständige Stossdämfer als eine Billig Tieferlegung😉

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

ich weiss ja wo ich meine Teile kaufe...😁😁

Genau, hier kursiert doch oft so`n Spruch von wegen billig kaufen und 2x bezahlen.

Nicht bei allen, aber den meisten (schätze 80%) der Internet Dealer ist

größte Vorsicht und Aufmerksamkeit geboten!

Auch / besonders beim LESEN

ich kaufe bei VW meine Teile und beim freundlichen um die Ecke...🙂🙂

aber was soll daran falsch sein im Internet sich Markenteile zu kaufen Monroe oder ATE. Die Großhändler oder Vw hat da auch nichts anderes. Die Sache ist halt nur die man sollte generell vorsichtig sein, etwas im Internet zu kaufen, aber bei einem Onlineshop wie ich den gewählt habe (der übrigens auch 2 Läden hat) kann man schon davon ausgehen das dieser Seriös ist.

Na klar besteht das Risiko das Teile nicht passen aber das Problem hat man beim Teiledealer auch, da kann ich ein lied von singen.

Edit: Kaufe neue Kupplung für 90 euronen neuverpackt und siehe da es ist eine gebrauchte drin^^ und beim Umtausch heisst es das ich diese dort reingelegt habe.

wenn des nur bei den spurstangenköpfen der fall ist bei dennen würd ich reklamieren und sagen das da was falsch sortiert ist ...

beim teiledealer sollte man immer Grundsätzlich guggen wenn die wahre auf den tisch kommt und zu 99% macht das sogar der Verkäufer um sicher zu gehen das die Wahre in ordnung ist..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hausmanskost


aber was soll daran falsch sein im Internet sich Markenteile zu kaufen Monroe oder ATE. Die Großhändler oder Vw hat da auch nichts anderes. Die Sache ist halt nur die man sollte generell vorsichtig sein, etwas im Internet zu kaufen, aber bei einem Onlineshop wie ich den gewählt habe (der übrigens auch 2 Läden hat) kann man schon davon ausgehen das dieser Seriös ist.

Gegen Markenteile ist ja auch nichts einzuwenden, VW hat div. Hersteller ja auch als Zulieferer (Febi baut u.A. viel für DB u. BMW, Felgen kommen von KPZ oder SRD . . .)

Aber einige Billigshops bedienen sich in der Werbung der Markenlogos und drehen Dir dann Asia-Schrott an, siehe:

http://www.motor-talk.de/forum/bremsbelaege-welche-marke-t3963487.html

Der von Dir angegebene Dealer hat doch da auch 4 Köpfe (von Salatkopf bis Kugelkopf) im Angebot, für welche Zielgruppe ist die Ramschware? Suizied-Junkies?

nun gräm Dich nicht lang, kauf den Richtigen, bau ihn ein und genieß`es Wochenend

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen