Motor rein raus oben unten links rechts
Hola,
wir haben ja großes vor übernächstes Wochenende. Ich wollte mal hier publik diskutieren, wie wir das am besten machen.
Was: Motor raus
Die Frage ist allerdings wie. Wenn wir ihn nach oben rausziehen, ist das komplette Brems-Geraffel im Weg. Die Bremsleitungen abzuklemmen ist doof -> gibt ne lackfressende Sauerei und danach muss man das System wieder befüllen und entlüften. Ausserdem müsste man das komplette Kühlsystem zerlegen.
Wie wär's wenn wir ihn nach unten rausfallen lassen? Den linken Motorhalter am Block statt an der Karosserie abschrauben - der obere Getriebehalter schreit ja fast danach. Der untere dürfte auch nach unten besser rausgeben. Rollbrett (habe ich da) unter den Motor und den Motorkran an dem Auto festgemacht und hoch damit. Das hätte auch den Vorteil, dass die Haube dran bleiben könnte und wir uns so die lästige Einstellerei vom Schloss anschließend sparen können. Stabbi müsste raus und der Krümmer auch, habe ja einen einteiligen. Ufff, den haben wir ja mit dem MSD verschweißt 😁
Was anderes: Ralph hast du mal ne Zeichnung von Edgar an der Hand, wo du mir beschreiben kannst wie ich am besten das Schaltgestänge ausbaue? Wenn ich nur die Schelle löse, muss ich es doch hinterher nicht mehr einstellen, oder?
Gruß
Steini
18 Antworten
Einstellen des schaltgestänges ...
Wenn du die schelle lost und Abbaust musst du die wieder einstellen 😉
Und da kommt Freude auf 😁😁
Also wolltest du nicht den Standardweg gehen und Schloßträger, Kühler, etc. ausbauen und dann mit nem Motorkram oder Flaschenzug rausheben?
Geile IdeeZitat:
@Kurzzeit-Parker schrieb am 12. Oktober 2015 um 21:40:59 Uhr:
Also wolltest du nicht den Standardweg gehen und Schloßträger, Kühler, etc. ausbauen . . .
😁 😁 😁
Ich bring die Flex mit . . .
und Du das Schweißgerät 😁
dann kann ich Dir gleich zeigen wie das geht 🙄
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 12. Oktober 2015 um 17:26:26 Uhr:
Was anderes: Ralph hast du mal ne Zeichnung von Edgar an der Hand, wo du mir beschreiben kannst wie ich am besten das Schaltgestänge ausbaue? Wenn ich nur die Schelle löse, muss ich es doch hinterher nicht mehr einstellen, oder?
Hab leider kein passendes Bild (auch im Edgar nich 😠 ) und die Teile hat Tom schon geerbt . .
wenn Du die Schelle löst mußt du neu einstellen. aber der getriebeseitige Wellenstummel ist doch eingekerbt und das Verbindungsstück (an dem auch die Schelle sitzt) hat doch von unten eine (konisch angespitzte) Schraube 🙄 ,
raus > rein, alles passt 😮
Die Einstellerei mit der Schelle ist gut zur Feinjustierung wenn der 5. Gg. gefühlt schon fast im Handschuhfach liegt 😠 und sich (trotz langer Arme) nicht ohne Oberkörperbewegung einlegen lässt.
Und wenn Du Dir heute schon wegen der 4 Schräubchen der Haube in`s Höschen machst laß die Aktion lieber . . . .
Mann, das Ding muß wech noch bevorste die Bakterie abklemmst 😁
MFG
Ähnliche Themen
Raus > Rein von oben oder unten ?
Dachte immer `n Gartenbaustudent hätte wenigsten für`n fuck`n Cent räumliches Vorstellungsvermögen 🙄
(Fürst Pückler hatte das ! )
Habe beide Versionen schon durch.
1. Fzg. auf Bühne, alles (teil-) demontiert, Motor auf Ölfass > letze Schrauben gezogen > Bühne hoch 😁
ist beim Einbau bisschen ekliger da erst alles noch rumschlabbert
2. Fzg. auf Bühne, alles (teil-) demontiert, Motor an Kran > letze Schrauben gezogen > Motor nach oben raus (ohne Haube ! 😁 )
X. Motor nur ausbauen nach oben geht auch, warst doch schon dabei (AAU)
"unten" wäre bei Deinen Möglichkeiten (fast) gar nicht möglich 😠
a.) schlechte Möglichkeit die Karosse an Kran zu befestigen
b.) bekommt man das Fzg. hoch genug ? selbst wenn man den Motor "nach vorne kippt" (also auf die Abgasseite legt) steht Diffi und Schaltwellenstummel nach oben 😠
c.) auf Rollbrett nach vorne rausziehen wirste knicken können da ja dann der Motorkran mit seinem Fahrwerk `n bissl im Weg steht 😮
Merkel würde jetzt sagen "nach oben ist alternativlos" 😁
MFG
Ralph ..du hast vergesse wenn nur das Getriebe raus muss....😁😁
Am besten die Version wie wir des gemacht haben 😁😁
Zitat:
@perchlor schrieb am 13. Oktober 2015 um 08:48:57 Uhr:
Geile Idee 😁 😁 😁Zitat:
@Kurzzeit-Parker schrieb am 12. Oktober 2015 um 21:40:59 Uhr:
Also wolltest du nicht den Standardweg gehen und Schloßträger, Kühler, etc. ausbauen . . .Ich bring die Flex mit . . .
und Du das Schweißgerät 😁
dann kann ich Dir gleich zeigen wie das geht 🙄
Oh...
Man kann die Front gar nicht ausbauen?
Ups 😁
Zitat:
@perchlor schrieb am 13. Oktober 2015 um 09:52:42 Uhr:
Raus > Rein von oben oder unten ?Dachte immer `n Gartenbaustudent hätte wenigsten für`n fuck`n Cent räumliches Vorstellungsvermögen 🙄
(Fürst Pückler hatte das ! )
Danke für diesen Seitenhieb 😁
Ich will's halt so bequem wie möglich machen.
Habe gerae nochmal im Onkel Etzold rumgeblättert.
Wir machen das so:
1. Vergaser inkl. (!) Ansaugbrücke raus
2. Kühler Raus
3. Stabbi mindestens lösen (wegen einteiligem Krümmer)
4. Krümmer raus
5. Antriebswellen weg
6. Träger lösen
7. Haube ab
8. Kran dran, Motor anheben, links zur Spritzwand drücken und raus mit dem Scheiß
Chris, bis 20h muss das Ding raus sein 😉 Sind 4h das dürfte ja locker zu machen sein.
ICHZitat:
@max.tom schrieb am 13. Oktober 2015 um 11:52:40 Uhr:
Ralph ..du hast vergessen wenn . . . nur das Getriebe raus muss....😁😁
hab nix vergessen . . .
aber du solltest mal die Tranquilizer aus`m Kopp lassen wenn DU beim Schreiben schon vergessen hast wie der Thread-Titel lautet und worüber wir hier diskutieren.
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 13. Oktober 2015 um 13:12:59 Uhr:
Ich will's halt so bequem wie möglich machen.Wir machen das so:
3. Vergaser inkl. (!) Ansaugbrücke raus
2. Kühler Raus
5. Stabbi mindestens lösen (wegen einteiligem Krümmer)
4. Krümmer raus
6. Antriebswellen weg
8. Träger lösen
1. Haube ab, B+ ab, Öl ablassen !
7. Kran dran, Motor anheben,
9. links zur Spritzwand drücken und raus mit dem ScheißChris, bis 20h muss das Ding raus sein 😉 Sind 4h das dürfte ja locker zu machen sein.
😁 😁 😁
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 13. Oktober 2015 um 13:12:59 Uhr:
Chris, bis 20h muss das Ding raus sein 😉 Sind 4h das dürfte ja locker zu machen sein.
Ich kann auch früher anreisen. (Denke ich zumindest) Hängt wohl davon ab, wann Lisa Schule aus hat.
MfG
Chris
Zitat:
@perchlor schrieb am 13. Oktober 2015 um 14:07:34 Uhr:
ICH hab nix vergessen . . .Zitat:
@max.tom schrieb am 13. Oktober 2015 um 11:52:40 Uhr:
Ralph ..du hast vergessen wenn . . . nur das Getriebe raus muss....😁😁aber du solltest mal die Tranquilizer aus`m Kopp lassen wenn DU beim Schreiben schon vergessen hast wie der Thread-Titel lautet und worüber wir hier diskutieren.
🙄🙄🙄🙄
Brauchst die Haube nicht demontieren.
Masseband ab und die Klappe geht schon etwas weiter auf.
Ne Stange die gut über die Kotflügel steht drüber.
Hinter dem Ventildeckel positionieren und den Motor dann mit Zwei Spanngurten bis ganz ran Ratschen.
Vorher natürlich alles lösen bzw.den Getriebehalter unten ab un was unterlegen damit du dir nicht den Kotflügel zerdrückst.
Dann mit zwei Mann oder starken Frauen den Mist nach oben raus heben.
Hat bei mir vor paar Wochen und mit meinem Onkel (der is 70 ) prima geklappt.
Aber dazu schreib ich mal mehr wenn ich damit fertig bin und Tüv habe.
Da zeig ich das ergebniss auch in MG gerne mal her...
Foto für Ralph,die gewünschte Nuckelwelle ;-)