Spurstangenkopf ausgeschlagen / Koppelstangen verschlissen - Was darf das kosten?

Opel Corsa C

Hallo,

war bei einer Inspektion in einer freien Werkstatt mit einem 04er Corsa, mit 86 000 Kilometer auf der Uhr.
Das Auto klappert wie verrückt, wenn man über Kopfsteinpflaster fährt. Die Werkstatt hat eine Probefahrt gemacht und meinte der Spurstangenkopf ist ausgeschlagen und die Koppelstangen verschlissen.

Was darf sowas kosten?

Gruß

71 Antworten

Hab die letztens erst gesehen. In einem anderen Forum gibts die Teile nummer. googlet man die findet man ‚Man hetten reparatursatz. Das sind die buchsen.

So Lenkgetriebe ist schonmal angekommen. Gab zwar einige Probleme mit GLS aber das ist nebensache. Also erster Eindruck ist wirklich in Ordnung. Einziger minus Punkt beim anblick ist der - das die Manschetten mit kabelbindern befestigt sind. Nicht weiter wild für mich da ich genug schellen hier habe und diese einfach ersetzte. Sonst sehr massiv und solide verarbeitet. Schauen wie der Einbau von statten geht und wie lange es hält 😁

45b95e30-ffcb-48ab-a09d-f62d7be4316c
B8977c69-cd93-44a0-a95b-540c6cb2b9e1

Kabelbinder sind ja auch in Ordnung, sofern es UV-stabilisierte sind (meiner Meinung nach eigentlich immer schwarz) 🙄

Zitat:

@Speedsterfahrer schrieb am 22. November 2017 um 15:39:43 Uhr:


Kabelbinder sind ja auch in Ordnung, sofern es UV-stabilisierte sind (meiner Meinung nach eigentlich immer schwarz) 🙄

Finde für den tausch von manschetten etwas fummelig. Da nehme ich dann gerne schraubschellen 🙂 freitag wirds eingebaut. Melde mich 🙂

Ähnliche Themen

So ... das Lenkgetriebe ist drin. Ging alles super sagte mein Mech. Klappern ist Geschichte und der Wagen ist wieder ruhig!... einziges Problem nun das das Lenkrad 90°Grad nach rechts ist... Wurde richtig eingebaut. viel "verstellen" kann man leider nicht. Aber sonst ist das Lenkgetriebe super. Gucken ob man am Lenkgetriebe selbst noch was verstellen kann ..

Ist doch klar. Ihr habt die Achsvermessung vergessen 😉

Zitat:

@ShadyTuner schrieb am 25. November 2017 um 16:48:24 Uhr:


Ist doch klar. Ihr habt die Achsvermessung vergessen 😉

Tschuldige.. hab ich vergessen zu erwähnen. Achsvermessung wurde gemacht. Und lenkrad steht EXAKT 90Grad falsch. Werde jetzt mal gucken ob ich das Lenkrad umsetzten kann. Weil der Weg von links nach rechts ist perfekt. 1 1/2 umdrehungen. Melde mich wieder. Aber das lenkgetriebe ist für die Zwecke 1A🙂

Das Versetzen nicht am Lenkrad machen, sondern am Kreuzgelenk im Fussraum! Schraube weg, Gelenk hoch ziehen, versetzen, und wieder zusammen! Achtung wenn das Fzg. ESP hat, der Lenkwinkelsensor hinterm Lenkrad hat begrenzten Drehwinkel! Wenn das Lenkrad bereits beim Einbau des LG sehr stark verdreht wurde, wird kritisch.

BTW, was war den das für eine Achsvermessung die mit einem um 90 Grad versetzten Lenkrad abgeschlossen wurde?
Schon beim Einbau hätte man das LG in Mittelposition bringen sollen und dann hätte das Gelenk von der Lenksäule bei waagerechtem Lenkrad drauf gehört, dann hätte man nur einmal in den Fussraum kriechen müssen.

Zitat:

@Celvic schrieb am 25. November 2017 um 19:35:01 Uhr:


Das Versetzen nicht am Lenkrad machen, sondern am Kreuzgelenk im Fussraum! Schraube weg, Gelenk hoch ziehen, versetzen, und wieder zusammen! Achtung wenn das Fzg. ESP hat, der Lenkwinkelsensor hinterm Lenkrad hat begrenzten Drehwinkel! Wenn das Lenkrad bereits beim Einbau des LG sehr stark verdreht wurde, wird kritisch.

BTW, was war den das für eine Achsvermessung die mit einem um 90 Grad versetzten Lenkrad abgeschlossen wurde?
Schon beim Einbau hätte man das LG in Mittelposition bringen sollen und dann hätte das Gelenk von der Lenksäule bei waagerechtem Lenkrad drauf gehört, dann hätte man nur einmal in den Fussraum kriechen müssen.

Das Lenkgetriebe wurde vermittelt und fachgerecht eingebaut. Habe in Beide Richtungen den gleichen Weg bis anschlag. Fahrzeug hat kein ESP.(habe mich schon drüber informiert) Und das Kreuzgelenk kann ich nicht groß verdrehen. Dann passt es nicht mehr aufs Lenkgetriebe. Hab jetzt das Lenkrad versetzt. Schleifring macht keine Probleme, Lenkung selbst geht auch butter weich und super. Keine Probleme. Läuft alles so wie am 1. Tag. Bei der Achsvermessung haben auch beide Spurstangen in etwa das selbe Maß ‚restgewinde‘.
Bin auf jedenfall froh das es jetzt ruhig ist 😁

Also für den Preis kann ich das Lenkgetriebe empfehlen.

Zitat:

@SteKke111 schrieb am 25. November 2017 um 21:15:02 Uhr:



Zitat:

@Celvic schrieb am 25. November 2017 um 19:35:01 Uhr:


Das Versetzen nicht am Lenkrad machen, sondern am Kreuzgelenk im Fussraum! Schraube weg, Gelenk hoch ziehen, versetzen, und wieder zusammen! Achtung wenn das Fzg. ESP hat, der Lenkwinkelsensor hinterm Lenkrad hat begrenzten Drehwinkel! Wenn das Lenkrad bereits beim Einbau des LG sehr stark verdreht wurde, wird kritisch.

BTW, was war den das für eine Achsvermessung die mit einem um 90 Grad versetzten Lenkrad abgeschlossen wurde?
Schon beim Einbau hätte man das LG in Mittelposition bringen sollen und dann hätte das Gelenk von der Lenksäule bei waagerechtem Lenkrad drauf gehört, dann hätte man nur einmal in den Fussraum kriechen müssen.

Das Lenkgetriebe wurde vermittelt und fachgerecht eingebaut. Habe in Beide Richtungen den gleichen Weg bis anschlag. Fahrzeug hat kein ESP.(habe mich schon drüber informiert) Und das Kreuzgelenk kann ich nicht groß verdrehen. Dann passt es nicht mehr aufs Lenkgetriebe. Hab jetzt das Lenkrad versetzt. Schleifring macht keine Probleme, Lenkung selbst geht auch butter weich und super. Keine Probleme. Läuft alles so wie am 1. Tag. Bei der Achsvermessung haben auch beide Spurstangen in etwa das selbe Maß ‚restgewinde‘.
Bin auf jedenfall froh das es jetzt ruhig ist 😁

Also für den Preis kann ich das Lenkgetriebe empfehlen.

Freut mich, viel Spaß mit deinem repararierten Corsa!

Ich hänge mich mal hier dran.

Opel Corsa 1.2 (75 PS), EZ 4/2002

Eben mit meinem Vater die Koppelstangen gewechselt, beim Lösen der alten ist das Loch am Stabi, welches die Koppelstange aufnimmt, gerissen.

Wie komme ich an die Teilenummer vom Stabi?

Eine Rückmeldung wäre sehr hilfreich!

Gruß & Danke

http://ecat24.com/opel/catalog/types/1/16/

Evtl. oben rechts auf DE klicken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen