Spurstangenköpfe

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,

heute beim Winterreifenwechseln habe ich festgestellt, dass der Spurstangenkopf rechts ausgetauscht werden muss.

Ist es ratsam, jetzt direkt beide Seiten zu machen, da die andere Seite bestimmt auch bald Probleme machen wird? Reicht es, den Spurstangenkopf auszutauschen oder sollte es die ganze Spurstange sein? (Habe ich in einem anderen Forum gelesen)

Müssen andere Teile ersetzt werden infolge dessen? Also Sicherungsringe oder so? Ich will dann wenn schon vorher alles besorgen und nicht erst, wenn das Auto aufgebockt ist :-) Ich habe zwar bisher nicht so viel am Auto geschraubt, aber irgendwann muss man ja anfangen und die Beschreibungen und Videos aus dem Internet sahen für jemanden mit ein wenig Geschick schon machbar aus. Oder täuscht das und ich sollte die Finger davon lassen?

Danke schon mal, es werden bestimmt noch mehr Fragen werden :-)
Alex

13 Antworten

Moin Alaxy,

ich weiß jetzt nicht was du im Netz gesehen hast.
Mache auf jeden Fall beide Seiten, da biste auf der sicheren Seite.

Viel wichtiger ist es ,anschliessend die Spur in einer Fachwerkstat überprüfen zu lassen !
Das ist sozusagen ein muß !
Auch wenn man Glaubt, dass geht auch so. Denn der Reifenverschleiß kommt später.

VG Mausgoldi

Zitat:

Original geschrieben von Mausgoldi


Moin Alaxy,

ich weiß jetzt nicht was du im Netz gesehen hast.
Mache auf jeden Fall beide Seiten, da biste auf der sicheren Seite.

Viel wichtiger ist es ,anschliessend die Spur in einer Fachwerkstat überprüfen zu lassen !
Das ist sozusagen ein muß !
Auch wenn man Glaubt, dass geht auch so. Denn der Reifenverschleiß kommt später.

VG Mausgoldi

Und ein schief stehendes Lenkrad mit Sicherheit sofort! Übrigens, ich habe vor einer Woche nur den linken Spurstangenkopf gewechselt, der war defekt! Warum also beide wechseln?

Danke schonmal,

was kostet denn die Spureinstellung in einer Fachwerkstatt? Oder kann ich das dann gleich da machen lassen für den Preis?

Habe jetzt mal bei diesem Shop geschaut:
http://profiteile.de/.../?...

Spurstangenkopf für ca. 15 Euro hört sich vernünftig an. Nen Abzieher brauch ich wohl auch noch, oder? Brauch ich sonst noch was?

Zitat:

Und ein schief stehendes Lenkrad mit Sicherheit sofort! Übrigens, ich habe vor einer Woche nur den linken Spurstangenkopf gewechselt, der war defekt! Warum also beide wechseln?

Wie gesagt, ich weiß es auch nicht genau... Man sagte mir, wenn der eine durch ist, folgt der nächste auch bald... Kann sich natürlich auch noch ein paar tkm hinziehen, aber es folgt sicher :-) Ist dann halt ein Aufwasch und 15€ ist ja nicht die Welt. Da fällt mir ein, wenn man die Spur neu einstellen lassen muss, ist das natürlich wirklich ein Grund direkt beide zu machen!!!

Spur einstellen kostet 50-80EUR
Mach gleich beide rein,musst ja eh die andere Seite auch lösen zum einstellen!
Welcher Hesteller ist das für 15EUR?

Abzieher brauchst du nicht!
Köpfe sind ja eh kaputt also einfach mitn Hammer "lösen" 😁

Hersteller sind z.B. LEMFÖRDER, VAICO, METZGER oder SIDEM für ca. 15€.

NK für 8€ hört sich zu günstig an für Qualität ^^

Dann gibts da noch FEBI BILSTEIN für 22€.

Da ich gar keine Ahnung von den Marken hab, hätte ich mal einen für 15€ genommen. Falls du da einen Tip hast, lass es mich wissen :-)

Danke

Sind alle gut,nur von SIDEM hab ich noch nie gehört^^
Lemförder ist Sachs 🙂

NK verbauen wir auch sehr oft,bisher keine Probleme....

Gern!

Lemförder, Mapco, kannste alles nehmen, prüfe mal gleich die Traggelenke, Querlenker und das Federbein vorn. Damit nicht später wieder Kosten der Spurvermessung dazukommen.

Zitat:

Original geschrieben von Reaven145


prüfe mal gleich die Traggelenke, Querlenker und das Federbein vorn. Damit nicht später wieder Kosten der Spurvermessung dazukommen.

Hey, Danke schonmal. Wie gesagt, ich bin kein Profi, aber nicht ungeschickt. Spurstangenköpfe würde ich mir schon zutrauen. Ist der Rest schwieriger? Kannst mir jemand noch Tipps geben, wie ich die anderen Punkte (z.B. Traggelenke, Querlenker und das Federbein) überprüfe? Beim Spurstangenkopf rüttele ich am Rad und gucke, ob es Spiel hat. Was mache ich bei den anderen Teilen?

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von Alaxy



Zitat:

Original geschrieben von Reaven145


prüfe mal gleich die Traggelenke, Querlenker und das Federbein vorn. Damit nicht später wieder Kosten der Spurvermessung dazukommen.
Hey, Danke schonmal. Wie gesagt, ich bin kein Profi, aber nicht ungeschickt. Spurstangenköpfe würde ich mir schon zutrauen. Ist der Rest schwieriger? Kannst mir jemand noch Tipps geben, wie ich die anderen Punkte (z.B. Traggelenke, Querlenker und das Federbein) überprüfe? Beim Spurstangenkopf rüttele ich am Rad und gucke, ob es Spiel hat. Was mache ich bei den anderen Teilen?

Greetz

genau so, nimm einen Montierhebel am besten und bewege die Teile. so kannst du prüfen ob Spiel vorhanden ist. die Buchsen noch " stehn" oder schon was ausgeschlagen ist. Am besten einen Vorabcheck auf einer Bühne machen ( lassen), ein Päckchen Kaffee und ein nettes Wort hat schon oft geholfen

Zitat:

Original geschrieben von Alaxy


Danke schonmal,

was kostet denn die Spureinstellung in einer Fachwerkstatt? Oder kann ich das dann gleich da machen lassen für den Preis?

Habe jetzt mal bei diesem Shop geschaut:
http://profiteile.de/.../?...

Spurstangenkopf für ca. 15 Euro hört sich vernünftig an. Nen Abzieher brauch ich wohl auch noch, oder? Brauch ich sonst noch was?

Zitat:

Original geschrieben von Alaxy



Zitat:

Und ein schief stehendes Lenkrad mit Sicherheit sofort! Übrigens, ich habe vor einer Woche nur den linken Spurstangenkopf gewechselt, der war defekt! Warum also beide wechseln?

Wie gesagt, ich weiß es auch nicht genau... Man sagte mir, wenn der eine durch ist, folgt der nächste auch bald... Kann sich natürlich auch noch ein paar tkm hinziehen, aber es folgt sicher :-) Ist dann halt ein Aufwasch und 15€ ist ja nicht die Welt. Da fällt mir ein, wenn man die Spur neu einstellen lassen muss, ist das natürlich wirklich ein Grund direkt beide zu machen!!!

Der "profiteile.de" Shop ist eher nicht zu empfehlen (grottenschlecht erfahrungen) !!!

Mein farvorit z.Zt. dieser Verkäufer: Ebay Art. Nr.: 140879231642

Noch ein Aspekt: Wenn Du nicht der Schrauber bist, dann überleg, ob Du die Traggelenke etc nicht doch in einer versierten Werkstatt prüfen lässt. Wenn Du an den Traggelenken falsch beurteilst und sie haben doch was, kann Dir während der Fahrt buchstäblich das Rad abbrechen.

Ich schreib das, weil ich es bereits einmal erlebt habe, weil ein Rückruf durch einen Hersteller unsachgemäß abgearbeitet wurde und es deswegen zu einem Unfall kam. "Glücklicherweise" fand dieser innerorts statt, sodass es bei Sachschaden bleib. Auf der in den nächsten Minuten zu absolvierenden freien Strecke durch einen Wald wäre es nicht so glimpflich abgegangen.

Also immer schön aufpassen, Aufhängungsteile sind wichtiger als Bremsen, denn die müssen nur beim Bremsen funktionieren :-))) ...

Falls Du es Dir zutraust, besorg Dir einen Abzieher dafür. Im Netz kannst die recht günstig schiessen und sie halten beinah ewig. Oder laß Dir von einem erfahrenen Schrauber zeigen, wie Du vorgehen mußt, falls Du selbst kein technisch Vorbelasteter bist.

Danke für eure ganzen Tipps. Habe das jetzt erledigt und war wirklich nicht schwer.

Habe jetzt ein neues Problem, aber dafür mache ich wohl einen neuen Thread auf :-)

Zitat:

Der "profiteile.de" Shop ist eher nicht zu empfehlen (grottenschlecht erfahrungen) !!!
Mein farvorit z.Zt. dieser Verkäufer: Ebay Art. Nr.: 140879231642

Hat jemand anderes noch schlechte Erfahrungen mit dem Shop gemacht, bzw. kannst du mir vielleicht noch sagen, wo das Problem lag? Ich hatte schon vor deiner Warnung da bestellt und bei mir hat (auf den ersten Blick) alles gut geklappt.

Danke!

Deine Antwort