Spurstangen woher beziehen?

Opel Meriva A

Hallo

Es geht weiter an meinen z14xep, jetzt sollen die spurstangen samt Köpfe gewechselt werden, ich weiß nur nicht genau wo und welchen Hersteller ich nehmen soll.

Liebe Grüße

160 Antworten

Ok gut zu wissen das mit der Spülung hatten wir Im April nicht gemacht, puuh hoffe die Hydros haben nicht schon ein Schlag weg bekommen nun... dann werden wir mit dem jetzigen öl und liqui moly spülen.... und dann einen frischen Ölwechsel machen .

Danke für den Tipp das ihr beide alle 10.000 spült das jetzige ist ca 3.000 drin

https://www.ebay.de/itm/133682059451

Additive können evtl. noch was Retten, aber wenn die schon einen weg haben, wird das warscheinlich nicht mehr viel Helfen.
Versuchen würde ich es aber trotzdem.
Evtl. haste ja Glück

Moin vor dem Ölwechsel war da nix zu hören erst jetzt die letzten 2-3 Wochen...

Ich hoffe nicht denn die Basis des moppel ist sehr gut noch

Ähnliche Themen

versuch es einfach.
Mehr als Verlieren kannste nicht

Nur 20 Euro für das Zeug 😁

Ja ich weiß und das set mit Spülung 23.83 ist alles schon bestellt

drücke dir die Daumen

Dankeschön werde weiter berichten, das Fahrwerk fühlt sich irgendwie dennoch Polternd an trotz neuer Stangen Köpfe Reifen etc , aber ich denke das ist normal so beim meriva, Lenkung Ansich ist leichter und direkter, ach ich hab auch oft ein knall höre und spüre Dinge die kein anderer spürt.

Der Mensch von der Vermessung sagte das beide Achsen top in Schuss sind hat er lange nicht gesehen beim Meriva a

och den Knall hab ich auch 😁

Aber sowas ähnliches hat der vom TÜV zu mir gesagt....is ja auch kein Wunder, wenn alles neu ist 😛
Am Anfang meiner Reise hab ich auch erst Gedacht, das nimmt ja kein Ende und ich Zünde die Karre bald an.
Aber seit guten 2,5 J. ist da kaum noch was gewesen, außer jetzt mal den Anlasser nach 200TKM zu wechseln.
Aber nichts am Auto ist für die Ewigkeit gemacht...is leider so.

Jedoch ist meine Lenkung, nachdem ich das alles gemacht habe, nie wieder ausgefallen.
Aber kein Auto ist wie das andere, auch wenn es das selbe Modell ist...jedes Auto hat ne andere Macke

ach ja...wenn du meinst, das dein FW Poltert, dann musste dir mal meins anhören...mit Sport FW.
Grade bei sachen wie Kopfsteinpflaster 😉
Es kann natürlich auch das Fett fehlen im Motor der Lenkung, dann Poltert das auch...allerdings kommt das Geräusch dann eher aus richtung dem Fußraum.

Also das lenkgetriebe sah jetzt nicht trocken innen aus, das lenkrad knackt ab und zu , und poltern ist eher auch bei Unebenheiten Gullis usw... ausgefallen ist sie nur 1x btw es leuchtet kurz eps auf danach nie wieder

So heute die Spülung und den Ölwechsel durchgeführt.... Diagnose Gerät mal durchlaufen lassen... keine Fehlermeldungen.... anbei ein Bild von unter dem Ventildeckel

20210717_085437.jpg

wie jetzt ???
"das lenkgetriebe sah jetzt nicht trocken innen aus"
Haste dein Lenkgetriebe zerlegt ??

Das Fett sitzt im Motoranschluß zur Lenkung...in der Vielzahnhülse vom Motor.
Ist das Fett da raus oder zu wenig, dann kann es knacken/Poltern beim Fahren.

Ein Knacken bei Lenkbewegungen kann auf ein Verschlissenes Kreuzgelenk hindeuten, oder auf Domlager.

Du musst das Geräusch erstmal genau Identifizieren, wo es herkommt, sonst bekommst du bei ungenauen Angaben hier Anregungen/Hinweise/Ratschläge, die gar nichts mit dem eigl. Fehler zu tun haben.

Was dein Zyl.-K. betrifft, sieht doch alles recht gut aus, was man so sieht auf dem Bild.
Und klappern die Hydros noch ?

was die EPS Leuchte betrifft, das wird vermutlich eher in richtung Korosion der Kabelanschlüsse an LiMa/Regler/Batt. oder Steckanschlüsse-Lenkung/Motor der Lenkung im Fußraum gehen.
Da die ganzen Anschlüsse erstmal prüfen ggf. Reinigen und Einsprühen, damit der Stromfluss nicht beeinträchtigt ist.
Ganz Wichtig bei jedem Auto ist Masseanschluß...kann man gar nicht oft genug Sagen.

es muss nicht immer gleich irgendwas Kaputt sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen