Spurstangen woher beziehen?

Opel Meriva A

Hallo

Es geht weiter an meinen z14xep, jetzt sollen die spurstangen samt Köpfe gewechselt werden, ich weiß nur nicht genau wo und welchen Hersteller ich nehmen soll.

Liebe Grüße

160 Antworten

Hallo

Danke für deine hilfreichen Infos.... die hydros klappern noch etwas im kalten Zustand aber das Additive und neue Öl ist auch erst 30km drin.

Wir hatten jetzt nur auf das gewinde geachtet im lenkgetriebe wo die spurstange drauf sitzt, bis jetzt ist kein knacken in der Lenkung mehr zu vernehmen.

Er zieht nach spurvermessung etwas nach rechts aber der Bremskolben sitzt da auch fest , neue Scheiben Klötze vorne kommen jetzt die tage auch drauf und dann wird der kolben gängig gemacht oder ich packe direkt neuen Bremssattel drauf

na das mit der Spurstange is klar, da ist kein Fett oder ähnliches.
Wenn Fett, dann im Lenkgetriebe drinnen, aber nicht an den Verschraubungen 😁

Das mit der Bremszange würde ich aber umgehend machen, dann kann auch ins Auge gehen, wenn es ganz doof läuft.
Na musst du selbst wissen.
Kolben vorne gibt es einen Rep. Satz für, wenn du das kannst, dann mach das, aber Empfohlen wird es nicht unbedingt.
So Teuer ist ein neuer oder guter Gebrauchter jedoch auch nicht....na musste schauen.

Also jetzt nach ein paar Tagen und 250km klappert nichts mehr im Motorraum..

Womit sollte ich die Anschlüsse am besten reinigen und wieder einsprühen...?

Welche Anschlüsse meinst Du ?

Ähnliche Themen

Kontakte unten am Motor der Servo ???

Ja die hab ich schon entdeckt wollte wissen welches Kontakt spray, wir haben vorhin alle drei dort gereinigt und eingesprüht mit Kontakt spray von nigrin

geht auch wenn nix anderes da ist 🙂
Ich pers. nehme Kontakt 60

https://www.amazon.de/Kontakt-60-Spray-100-ml/dp/B00JQFJEHA

Danke sehr ja hatten wir nicht da gehabt wird aber besorgt

Zum Reinigen der Kontakte nimmt man Kontaktreiniger.

Hier z.B.

https://www.reichelt.de/.../...e-werkstoffe-kontakt-238-p9496.html?...

ob dies oder das, egal, hauptsache macht die Kontakte wieder sauber.
Hat jeder so sein Favorieten....Caramba Kontaktreiniger zb. ist auch gut

Zu eurer Info Auto läuft ruhig, Lenkung leichtgängig alles gut soweit .

Außer die neue Ventil Deckel dichtung suppt unter dem öleinfüll Deckel wieder, könnte es sein das der Deckel undicht ist da die äußere dichtung sehr feucht ist man hat beim schließen auch das Gefühl das er sich nicht richtig ranzieht

Kauf nen neuen Deckel.

Und mach Test mit Plastiktüte .

Deckel abschrauben und Plastikfolie über die Öffnung spannen.

Es muss sich im Leerlauf eine Blase nach innen bilden.
Nicht nach aussen !

Und zerreißen darf die Folie auch nicht.
Dann wäre zuviel Unterdruck da.

Mit der Plastiktüte teste ich was genau ob der Ventil Deckel dicht ist oder ob der öldeckel nicht dichtet?

Ob vernünftig Unterdruck im KG anliegt.

Den Deckel sollste neu kaufen.

Bisschen Kohle musste schon investieren.

Und ne neue Ventildeckeldichtung kostet auch kein Vermögen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen