Spurplatten
Hallo,
nur mal ne Verständnisfrage zu Spurplatten. Wenn ich mir 5mm-Spurplatten anbaue, montiert man die ja mit den Serienradschrauben... Sprich: Schraube durch Felge, durch Platte -> ans Auto...
Wie ist das jetzt mit Alufelgen? Die Charakteristische Form der Radnabe verschwindet durch die Spurplatte ja vollkommen so dass der Zentrierring der Felge nichtmehr auf der Nabe sitzt sondern plan auf die Spurplatte aufsitzt...
UND DAS SOLL STABIL SEIN 😕
Gruß
Jens
43 Antworten
nee... also ich hab ja jetz schon unterschiedliche Felgen drauf (vorne und hinten)
hinten ET15 und vorn ET35...
vorn isses mir aber zu schmal... langts wenn ich da jetz mit scheiben aus den ET35 ne ET30 oder 25 mache?
hinten muss es ja garnichtmal breiter sein... ET15 langt... obwohl da auch noch platz wäre (is ja schon gezogen)
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
langts wenn ich da jetz mit scheiben aus den ET35 ne ET30 oder 25 mache?
wieso nicht?
Zitat:
Original geschrieben von cyberalex
wieso nicht?
weil ich dann an der VA spurplatten habe und an der ha keine...
kann mir aber nicht vorstellen das der tüv was dagegen sagt. man kann doch genauso vorne und hinten die selbe et fahren ....
wäre dann sehr sinnlos wenn das verboten sein sollte, da die felgen an der selben position stehen
bimmel ... bevor wir hier alle nur vermuten und so , geh zum tüv -> frag nach , und wenn es ok ist , dann klatsch vorne 10er oder 20er platten drunter und gut is 😉
keiner hier kann dir die frage besser beantworten wie der tüv selbst 😉
ja, schwing dich auf Dein Fahrrad und ab zu TÜV 😁
Zitat:
Original geschrieben von cyberalex
ja, schwing dich auf Dein Fahrrad und ab zu TÜV 😁
macht euch nur lustig über mich... *grml*
ich will vorn aber weder ziehen noch bördeln... was geht max. drunter?
irgendwer mit mehr als 7,5x16 ET35 und 205er Reifen unterwegs der nix bearbeiten musste?
ich bin auch am gucken wegen scheiben und habe mir die gleiche frage gestellt!!!
et 37 geht ja ma garnich alda...! 😎
kann nicht sein, da der sinn von dem ganzen nicht mehr gegeben ist. dafür brauchst du keine nabe... würde vllt. gehen, wenn so adappterdinger dabei wären, aber so?!
ich bin am überlegen mit scheiben mit zentrieransatz zu holen, da ich eh zentrierringe brauche...
muss nur langsam ma weiter machen, halte seit dezember den schraubenmenschen hin, bis ich die richtige schraubenlänge weiß!
und dann ist mir noch aufgefallen, dass der ebaytrottel mir zu 7,5/15 et 37 artec c1 (cuprad) ne abe für exip 6,25/14 et35 5-stern dabei gepackt hat.
und zudem hat er ne katsche in der scheuerkannte von den reifen (proxes) verschwiegen, is aber jetzt untergetacuht *hass*
deswegen scheuen auch die gescheiten tuner vor platten. radlager gehen eh nur flöten.
Wär 9x16 ET 15 fährt braucht sich abr wegen Radlager kaputt durch Spuplatten keinen Kopf machen 🙄
- du darfst einzelne Achsen durch Distanzen verbreitern
- du darfst auch vorne breiter als hinten, ist mit ner Serienspur ja auch so 😉
- prinzipiell haste viel Spielraum, du musst nur für alles Papiere und entsprechend längere Radschrauben haben. dann muss das Rad in allen Situationen freigängig und abgedeckt sein UNDdu darfst die Spurbreite um nicht mehr als 2% vergrößern ODER du musst dir ein Achsfestigkeitsgutachten besorgen, welches dann aussagt, dass deine gewählte Größe noch i.O. geht, sowas kostet aber imho um die 200€
Bei 5-10mm Distanzen musste dir da allerdings keinen Kopf machen. Musst dir nur im klaren sein, dass das Auto umso nervöser wird, desto breiter die Spur ist.