Spurplatten

BMW X5 G05

Hello,

da das Thema Spurverbreiterung nur immer mal wieder in anderen Threads angesprochen wurde, mach ich hier mal einen neuen auf.

Mich würde im speziellen Bilder interessieren aber auch was geht und was nicht geht. In meinem Fall denke ich über jeweils 25mm auf der Hinterachse nach, sprich im ganzen 50mm. Wäre das noch erlaubt?

Was habt ihr gemacht ?

Grüsse,

Sasch

210 Antworten

Zitat:

@gimix90 schrieb am 3. April 2020 um 20:53:42 Uhr:


Spielkappen aus ebay. Hatte mal iwo im forum verlinkt. Ja 40mm hinten vorne 30mm. Und mein Luftfahrwerk ist um 1,5cm vorne und 1cm hinten tiefer einprogrammiert.

Bild in Parkmodus also nicht fahrbare Tiefe

Hast du selber die Spiegelkappen gewechselt?
Sind die nur drauf geklickt?

Sieht Hammer aus ich will meinen auch programmieren das der tiefer ist...
Sprich beim fahren kann man nix programmieren das er tiefer ist?
(Logisch abstell Modus wäre geil aber geht ja nicht) meine allgemein etwas tiefer?

Die Tieferlegung sieht Hammer aus 🙂
Ich bekomme meinen in 14 Tage wenn alles normal weiter läuft. Hab mir den kompletten Hamann Bodykit mit Tieferlegungsmodul bestellt.
Hoffentlich wird er im Parkmodus auch so scharf aussehen.

Danke. Ja wollte eig 25mm vorne 20mm hinten einstellen aber wegen den spurplatten hab ich angst dass die räder innen an die kotflügel stößen 🙂

Sieht echt super aus bei euch!

Bei welchen Herstellern habt ihr die Platten genommen?
Bei Schnitzer (24mm pro Achse) ist ja nur eine Klebeleiste für die Hinterachse dabei welche dann easy wieder abgenommen werden kann.
Wie sieht das bei anderen Herstellern aus (H&R) ? Hätte gerne auch 20mm für hinten, aber wenn da irgend eine dicke Leiste geschraubt werden muss wäre mist!

Ähnliche Themen

Neeee bei 40 mm Hinterachse musst du nix machen passt perfekt laut gimix90 :-)

Zitat:

@Ivan_BMW schrieb am 7. April 2020 um 08:27:43 Uhr:


Neeee bei 40 mm Hinterachse musst du nix machen passt perfekt laut gimix90 :-)

zumindest in der Papieren bei H&R steht drin, dass eine Leiste sein muss …..

Sommerreifen drauf 22"/315 > Spurplatten 20 mm pro Seite (H&R eingetragen) nur hinten drauf gelassen.
Winter waren 20"/285 > passt

Spurplatten2
Spurplatten1

Zitat:

@KlausGT schrieb am 5. Mai 2020 um 12:37:39 Uhr:


Sommerreifen drauf 22"/315 > Spurplatten 20 mm pro Seite (H&R eingetragen) nur hinten drauf gelassen.
Winter waren 20"/285 > passt

Da musste zur Abnahme auch keine Leiste als erweiterte Radabdeckung dran?

Zitat:

@benninger01 schrieb am 5. Mai 2020 um 19:58:05 Uhr:



Zitat:

@KlausGT schrieb am 5. Mai 2020 um 12:37:39 Uhr:


Sommerreifen drauf 22"/315 > Spurplatten 20 mm pro Seite (H&R eingetragen) nur hinten drauf gelassen.
Winter waren 20"/285 > passt

Da musste zur Abnahme auch keine Leiste als erweiterte Radabdeckung dran?

was mich sehr wundern würde, denn im Gutachten steht es drin. Mich haben sie ohne die Leiste wieder weggeschickt …..

Wie man sieht musste keine Leiste dran. Die obere Kante vom Reifen steht noch ca. 5-10 mm im Radhaus. Es sind sogar 22,5 mm Platten H&R Typ:B4 555664 22,5MM***
...habe gerade noch mal nachgeschaut.

Ich habe ja die gleichen Platten drauf - und im Gutachten steht unter Ziffer EB33, dass für diese Kombi die Leisten vorgeschrieben sind. Dass das Rad noch innerhalb des Radhauses steht, scheint dabei keine Rolle zu spielen.
Ich müsste (zumindest am Tag der Abnahme) solche Leisten ankleben … 🙁

Wie der Händler, bei dem ich auch die Winterreifen mit Felge gekauft habe, das bei der Abnahme gemacht hat kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall habe ich die Zusatzbescheinigung vom TÜV-Nord und das sollte bei einer Kontrolle reichen.

In einer Kontrolle ohne Leisten, gleich fahren ohne gültige ABE.
Aber wo kein Kläger ....

11x23 Zoll mit Spurplatten und Hamann Bodykit

Asset.HEIC.jpg

Blöde Frage - hat mal wer für mich nen Link zu diesen Leisten - wo bekomme ich die her?

Deine Antwort
Ähnliche Themen