Spurplatten
Hallo, würde gern spurplatten verbauen, nur liest man hier viel unterschiedliche Meinungen, wieviel mm gehen pro Rad vorne und hinten drauf?Ich habe die orginal 20zoll Felgen mit 245/35/20 drauf! Müssen die orginal stehbolzen auch gekürzt werden?
47 Antworten
Man weiß ja nie, ich dacht die felge sitzt fast ganz drauf, hab aber heute beim anhalten mal gesehen das sie nur vorne etwas draufsitzt wie gesagt maximal 5mm
halt.
ist deine Felge nicht bündig auf der Spurverbreiterung?
dann fahre bitte kein mm weiter. wenn es so wäre, dann hättest du zu 100% die Bolzen nicht gekürzt.
Noch hab ich sie nicht montiert, das sie bündig sein muss weiß ich, wie gesagt hatte die Platte nur mal an die felge gehalten und hab es dann gesehen das sie nur mm aufsitzt! Das ich die Bolzen eventuell kürzen muss wenn die felgentaschen nicht weit genug sind weiß ich!
die reichen nicht aus. Davon kannst Du zu 100% ausgehen 🙂
Ist aber eher egal, weil wie man schon oft geschrieben hat, lediglich Montagehilfe ohne tragendes Gewinde kürzt.
Ähnliche Themen
Hi, ich habe meinen mit Eibach 30mm tiefer und mit Powertech vorne 30mm pro Achse, also Re li jeweils 15mm Spurplatten drauf.
Da waren dafür längere stehbolzen dabei.
Auf der hinterachse habe ich li Re jeweils 20mm Adapterplatten drauf. Dort wurden die Bolzen gekürzt. Aber nur der Teil ohne Gewinde und 1 Gewindegang.
Eintragen habe ich die Kombination beim TÜV lassen. Ich hatte auch meine Winterreifen (Opel 18 zoll Alu) dabei.
So konnte man das wahlweise eintragen, so muss ich im Winter die Platten nicht runter machen.
Weitere Bilder in meinem Profil.
Gruß Snow
Sind die federn leicht beim Insignia Sports Tourer zu wechseln, ohne Bühne? Wielang wäre der komplette Zeit Aufwand für Hinten und vorne? Wer hat tips und tricks?
Mit Bühne beim Frontantrieb knapp 60 Minuten.
Und ohne Bühne? Wer kann mir sagen wo ich die ABE von den opc line 20zoll Felgen herbekomme? Ein link zb wäre echt super!
Umrüstkatalog kann da helfen. Es gibt keine ABE.
Wer hat gesagt, dass du ne ABE brauchst? Das ist meiner Meinung nach Unsinn. Beim TÜV können die die Dimension der original Felgen im Serienkatalog nach sehen. Und dann muss da nix eingetragen werden weil im Serienkatalog hinterlegt.
Wenn du Spurplatten drauf machst muss das in Verbindung mit der 3 stelligen Typ Bezeichnung der Felge eingetragen werden. Musst halt kucken. Was in der Felge steht.
Als Bild mal ein Bsp.
Gruß Snow
Wenn ich keine brauch und die das selbst nachlesen können ist ja alles gut, dann können die sich das ja selbst raussuchen, für die h&r federn und spurplatten liegt ja eine ABE bzw Gutachten vor die habe ich ja!
stehen 20" im COC?