Spurplatten
Hallo, würde gern spurplatten verbauen, nur liest man hier viel unterschiedliche Meinungen, wieviel mm gehen pro Rad vorne und hinten drauf?Ich habe die orginal 20zoll Felgen mit 245/35/20 drauf! Müssen die orginal stehbolzen auch gekürzt werden?
47 Antworten
Zitat:
@steel234 schrieb am 24. April 2019 um 22:50:03 Uhr:
stehen 20" im COC?
Hi, in meinem ja, aber das ist net Ausschlag gebend. Beim TÜV sind unter Schlüssel zu 2 und 3 alle möglichen coc Papiere für den Insignia hinterlegt.
Da die 20 zoll auch ab Werk bestellbar waren gibt es logischerweise ein coc mit den 20er
Gruß Snow
Das CoC ist aber nicht HSN/TSN gebunden sondern explizit für das jeweilige Fahrzeug an die VIN und Ausstattung gebunden.
Ergo gibt es nicht alle möglichen CoC für ein Fahrzeug.
@Julian202 CoC ist die EG Übereinstimmungsbescheinigung. Sozusagen die Geburtsurkunde deines Fahrzeuges mit allen relevanten Daten. Unter anderem auch die erlaubten Rad/Reifenkombinationen.
Sollte eine Größe dort nicht stehen, zb die 20“ so kannst du mittels Serienreifenkatalog und den zu dieser Felge erforderlichen Auflagen (zb Lenkeinschlagsbegrenzer), diese Felgen mittels Sondereintragung eintragen lassen.
Hier der Link zum besagten Umrüstkatalog:
https://www.tuev-hessen.de/.../...atalog_Raeder_Reifen_01_2015_ger.pdf
Hat das Auto mit 19 oder 20 Zoll das Werk verlassen, ist der Lenkeinschlagsbegrenzer verbaut. Wurde der Wagen nur auf 17 oder 18 Zoll ausgeliefert, fehlt dieser. Ist aber auch kein Problem. Abzum nächsten TÜV und der soll es eintragen. Gibt hier einige die die 20 Zoll eintragen haben lassen.
Link zum Teilegutachten von H&R für Spurplatten am Insignia:
https://www.h-r.com/bin/82XT0309.pdf
Daraus ergibt sich, was beachtet werden muss.