Spurplatten

BMW 5er E60

Hallo. Ich habe frage, wie lang mussen die radschrauben sein  für spuplatten 20mm -10 mm pro seite und 30mm-15 mm pro seite: Felgen Styling 95.Danke im voraus.MfG Miki64

Beste Antwort im Thema

Es gibt doch auch die Spurplatten, die man explizit anschraubt, oder? Ich würde eher die nehmen, als die Verlängerten. Wäre mir persönlich sicherer.

Grüße,

BMW_Verrückter

27 weitere Antworten
27 Antworten

Mess deine normale Radschraubenlänge und rechne die 10 oder 15mm pro Seite hinzu. Das wars...

Ich habe von einen H&R Mitarbeiter gesagt bekommen bei 10mm Spurplatte 12mm Schraube und bei 20mm sollte man zum DRS System oder 22mm Schrauben greifen.

steht alles in dem teilegutachten, gehe mal auf die seite von h&r, kostenlos als pdf

Es gibt doch auch die Spurplatten, die man explizit anschraubt, oder? Ich würde eher die nehmen, als die Verlängerten. Wäre mir persönlich sicherer.

Grüße,

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Es gibt doch auch die Spurplatten, die man explizit anschraubt, oder? Ich würde eher die nehmen, als die Verlängerten. Wäre mir persönlich sicherer.

Grüße,

BMW_Verrückter

Das DRS System von H&R ist so eines ab 20mm aufwärts haben die das System.

Hallo.Danke an alle.Ich denke auch 10 mm Spurplatte +10.orig.Schraube ist 26mm +10=36mm oder ich denke falsch.MfG Miki64

Noch mal, im teilegutachten von h&r steht explizit drin, welche Schrauben Länge bei welcher spurplatten dicke, du einbauen solltest, guck doch bitte da rein dann entfallen all deine fragen.

Ahso, also erst ab 20 mm, danke 328Bayer 🙂

Du brauchst auf alle Fälle verlängerte Schrauben, wenn die die Platte nicht zusätzlich und explizit mit den Schrauben befestigst (nicht mit den Radmuttern). 🙂 Steht aber im Gutachten, da würde ich ebenfalls reinschauen, wie empfohlen!

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ahso, also erst ab 20 mm, danke 328Bayer 🙂

Du brauchst auf alle Fälle verlängerte Schrauben, wenn die die Platte nicht zusätzlich und explizit mit den Schrauben befestigst (nicht mit den Radmuttern). 🙂 Steht aber im Gutachten, da würde ich ebenfalls reinschauen, wie empfohlen!

Grüße,

BMW_Verrückter

Moin.Ich wollte die erst kaufen und schrauben mit bestelln.Ich habe noch keine. MfG Miki64

Für den E90 hab ich damals 40'er Spurplatten von H&R mit System 2 (Direktbefestigung) gekauft und gleich mit den neuen Felgen montiert. Ich fand es einfach sicherer, als mit 2 cm längeren Radschrauben - warum auch immer... 😁

Was da eher nervig bei der Montage ist, war die Tatsache, dass man die neuen Felgen nach 100 Km nochmal runtermachen musste um die Spurplatten nachzuziehen. Nochmal 100 Km und das nachziehen der Räder war fällig. Das hat man natürlich beim Durchstecksystem 1 nicht... 😁

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Mess deine normale Radschraubenlänge und rechne die 10 oder 15mm pro Seite hinzu. Das wars...

Hallo.Also schraube bei e60 -26mm+10mm platte+3mm}39mm.Bei 7-e65 sind die schrauben 29mm,mit Styling95.MfG Miki64

Hallo, hab mir kürzlich Spurplatten gekauft, brauch ich für die 275er😁

10mm pro Rad, Radbolzen waren dabei, Gewindelänge 36mm.

Hallo,

es gibt technisch keinerlei Nachteile, wenn die Distanzscheibe mit längeren Schrauben befestigt wird. Wichtig ist die richtige Zentrierung der Scheibe auf das Fahrzeug und die Felge auf die Scheibe.

Mit Zentrierung keine Probleme mit beiden Befestigungssystemen.

Bei 10mm ist es aus Platzgründen nicht möglich, die Platten extra zu verschrauben, weil 1. sie zu dünn für einen Schraubenkopf und 2. sie zu dünn für ein neues Gewinde sind. Bei 10mm wären da gut 6 Gewindegänge drin.

Dann lieber doch längere Schrauben😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen