Spurplatten
Hallo. Ich habe frage, wie lang mussen die radschrauben sein für spuplatten 20mm -10 mm pro seite und 30mm-15 mm pro seite: Felgen Styling 95.Danke im voraus.MfG Miki64
Beste Antwort im Thema
Es gibt doch auch die Spurplatten, die man explizit anschraubt, oder? Ich würde eher die nehmen, als die Verlängerten. Wäre mir persönlich sicherer.
Grüße,
BMW_Verrückter
27 Antworten
Natürlich - bei 10 mm macht es keinen Sinn. Ich sprach eher von > 20 mm 🙂 Da wäre es für mich sicherer, ob es technisch Sinn macht oder nicht, wage ich nicht zu beurteilen - vermutlich aber nicht. 🙂 Dem Rad ist ja wurscht, ob es längere Schrauben hat oder explizite .. 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Dem Rad ist ja wurscht, ob es längere Schrauben hat oder explizite .. 🙂
Bei der Größe sicherlich. Auf einer D&W Tuningmesse wurde mir aber mal gesagt, dass System 2 bei Verbreiterungen ab 50mm pro Achse schon unbedingt sein sollten. Immerhin wirken extreme Scherkräfte auf die Radschrauben - oder so ähnlich.
Was mich immer wundert, warum man bei der Kombination Radnabe - Felge nie auf die Idee gekommen ist ein Kerbensystem zu integrieren. Na gut, ist im Normalfall wohl nicht notwendig... 😁
So wirklich beurteilen kann ich es eh nicht, hab bisher aber grundsätzlich zum System 2 gegriffen, also Verbreiterung an die Nabe und Felge auf die Verbreiterung geschraubt. Hatte aber bisher auch nur 40'er, 50'er und 60'er Spurverbreiterungen.
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Bei der Größe sicherlich. Auf einer D&W Tuningmesse wurde mir aber mal gesagt, dass System 2 bei Verbreiterungen ab 50mm pro Achse schon unbedingt sein sollten. Immerhin wirken extreme Scherkräfte auf die Radschrauben - oder so ähnlich.
Hey Neo!
Das auf alle Fälle 🙂 Deshalb fragte ich auch anfangs, wie es denn so ist - da ich das letzte Mal die Spurplatten vor ein paar Jahren oben hatte 🙂 Hatte nicht nur positive Erfahrungen damit 🙂
Grüße,
BMW_verrückter
Wie gesagt, ich hatte nie Probleme damit, hab aber auch immer zu Markenverbreiterungen von H&R, D&W oder Eibach gegriffen. Waren halt meist 40'er, 50'er oder 60'er Verbreiterungen. Kleinere hatte ich noch nicht, aber ich denke mal, dass es bei 10 oder 20 mm Verbreiterung pro Achse auch mit dem Durchstecksystem getan ist.
Wichtig war mir nur immer die Mittenzentrierung, aber die ist bei den von mir verwendeten Größen grundsätzlich vorhanden. Die 5mm und 10 mm Scheiben sind soweit ich weiß ohne Mittenzentrierung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Hallo, hab mir kürzlich Spurplatten gekauft, brauch ich für die 275er😁10mm pro Rad, Radbolzen waren dabei, Gewindelänge 36mm.
Hallo Scotty.BMW E60 Radschrauben sind 26 mm +10mm spurplatte ist 36. Ich habe gestern bei bekanten schrauben gemesen und die sind 3mm länger als bei e60. Kolege autoBMW 7- e65 mit gleiche felgen wie meine also Styling95.Also 36+3mm ist 39 oder ich denke falsch.Biette um hilfe was soll ich machen.Meine felgen sind bei kolege und der ist in urlaub ich kann das nich messen.MfG Miki64
Zitat:
Original geschrieben von miki64
Hallo Scotty.BMW E60 Radschrauben sind 26 mm +10mm spurplatte ist 36. Ich habe gestern bei bekanten schrauben gemesen und die sind 3mm länger als bei e60. Kolege autoBMW 7- e65 mit gleiche felgen wie meine also Styling95.Also 36+3mm ist 39 oder ich denke falsch.Biette um hilfe was soll ich machen.Meine felgen sind bei kolege und der ist in urlaub ich kann das nich messen.MfG Miki64Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Hallo, hab mir kürzlich Spurplatten gekauft, brauch ich für die 275er😁10mm pro Rad, Radbolzen waren dabei, Gewindelänge 36mm.
Hab dir was gescannt du brauchst bei 10mm Verbreitung M12 x 1,5 Kegel-bzw Kugelbundradschrauben in 38mm Länge!!!!
Zitat:
Original geschrieben von 328Bayer
Hab dir was gescannt du brauchst bei 10mm Verbreitung M12 x 1,5 Kegel-bzw Kugelbundradschrauben in 38mm Länge!!!!Zitat:
Original geschrieben von miki64
Hallo Scotty.BMW E60 Radschrauben sind 26 mm +10mm spurplatte ist 36. Ich habe gestern bei bekanten schrauben gemesen und die sind 3mm länger als bei e60. Kolege autoBMW 7- e65 mit gleiche felgen wie meine also Styling95.Also 36+3mm ist 39 oder ich denke falsch.Biette um hilfe was soll ich machen.Meine felgen sind bei kolege und der ist in urlaub ich kann das nich messen.MfG Miki64
Hallo.Vielen dank.MfG Miki64
Mal noch ne andere Frage wo ichs noch nicht 100%ig durchgeblickt hab (im ETK stand auch nix drin) und um eine Schraube rauszunehmen ist grad bissl kalt (und geht schwer vom Büro aus :P) :
Sind Kegel (gerade) schrauben, oder Kugel (runde) schrauben montiert?
Viele Grüße
Vladiiiii
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Mal noch ne andere Frage wo ichs noch nicht 100%ig durchgeblickt hab (im ETK stand auch nix drin) und um eine Schraube rauszunehmen ist grad bissl kalt (und geht schwer vom Büro aus :P) :Sind Kegel (gerade) schrauben, oder Kugel (runde) schrauben montiert?
Viele Grüße
Vladiiiii
Original BMW Felgen haben immer Kegel.
Moin zusammen,
guckt doch mal hier, da werden die Spurplatten gleich mit längeren Schrauben verkauft.
Alles Original H&R...!
Danke, das ist gut zu wissen 😉
Und nur noch eine letzte Frage (bitte nicht Steinigen), wie schauen die Spurplattenschrauben aus (also beim System 2), womit werden die festgemacht haben die einen Innensechskant? Oder ähnliche Schrauben wie bei den Rädern?
Sorry kenn mich da nicht wirklich gut aus.....würde bei mir (M135 8x18 245er rundum) hinten 20mm / Seite montieren (mit System 2, damit ich beim Wechsel auf Winterräder die Platten montiert lassen kann), hab früher (E36 Zeiten) nur welche mit längere Radschrauben genommen..........und auch mit Mittenzentrierung hab ich irgendwie kein so 100%es Vertrauen gehabt, warum auch immer..... 😁
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Und nur noch eine letzte Frage (bitte nicht Steinigen), wie schauen die Spurplattenschrauben aus (also beim System 2), womit werden die festgemacht haben die einen Innensechskant? Oder ähnliche Schrauben wie bei den Rädern?
Sind bei System 2 prinzipiell kleine Kegelschrauben wie bei den Felgen auch. Sehen auch aus wie normale Radschrauben, sind nur um einiges kürzer...
Zitat:
Original geschrieben von 328Bayer
Hab dir was gescannt du brauchst bei 10mm Verbreitung M12 x 1,5 Kegel-bzw Kugelbundradschrauben in 38mm Länge!!!!Zitat:
Original geschrieben von miki64
Hallo Scotty.BMW E60 Radschrauben sind 26 mm +10mm spurplatte ist 36. Ich habe gestern bei bekanten schrauben gemesen und die sind 3mm länger als bei e60. Kolege autoBMW 7- e65 mit gleiche felgen wie meine also Styling95.Also 36+3mm ist 39 oder ich denke falsch.Biette um hilfe was soll ich machen.Meine felgen sind bei kolege und der ist in urlaub ich kann das nich messen.MfG Miki64
Ok, danke, aber bei meinen waren 36er (H&R) dabei, die nehm ich auch, der eine Gewindegang machts wohl nicht.