Spurplatten S205 mit AMG 19" Felge

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,

hat von Euch bereits jemand an einem S205 mit AMG Exterieur und Original AMG Felgen

7.5Jx19 H2 ET44 Vorderachse
8.5Jx19 H2 ET52 Hinterachse

Spurplatten montiert?

Wenn ja, was ist möglich ohne Änderungen an der Karosserie?

Besten Dank im Voraus für Euer Feedback!

Beste Antwort im Thema

Ich habe 12er platten hinten und vorne mit nem V3 verbaut und schwache 2cm tiefer. Keine Probleme, auch im Fahrverhalten. 😉

IMG-20170331-WA0021.jpg
IMG-20170331-WA0040.jpg
IMG-20170331-WA0015.jpg
+3
63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@cabdriver1 schrieb am 24. März 2015 um 12:17:22 Uhr:



Zitat:

@troublebanker schrieb am 23. März 2015 um 13:29:00 Uhr:


Hi, hab nur die AMG-18 Zoll. Bei mir waren direkt von Mercedes aus hinten 10mm ohne Eintragung möglich.

VG

Wie meinst Du das mit 10mm ohne Eintragung?
Ich habe für den W/S205 leider keine Spurverbreiterungen mit ABE gefunden.

Guten Morgen,

habe bei meinem Händler angefragt und das direkt bei Mercedes erledigen lassen für glaube ich 110,- EUR (5mm sollten 70,- EUR kosten). Um ehrlich zu sein habe ich auch nicht weiter nach einer ABE gefragt, aber da es sich um Leasingfahrzeug handelt und auch über MB versichert ist denke ich er hätte mich darauf hingewiesen.

Möchte mich jetzt nicht zu 100% festlegen, aber ich kenne keine Spurverbreiterungen die nicht eintragungspflichtig sind.
Bis zu 5mm Scheiben darf man wohl die originalen Radschrauben bei manchen Systemen noch verwenden, müssen aber dennoch von einem Prüfer abgenommen werden und anschließend sofort im Fahrzeugschein einzutragen.

Es gibt da noch eine 2% Regel an den Achsen die die Spurplatten die Achslänge überschreiten darf, aber dennoch abgenommen werden muss.

Habe das nämlich gerade bei meinem Fahrzeug durchgemacht.

Nochmal bezüglich der Tieferlegungsfedern:

Hat jemand von euch schon welche für den S205 4MATIC gefunden?

Flex! 😁

Spaß beiseite, nein.

Haste bei H+R schon mal nachgefragt?

Ähnliche Themen

So um mal auf das ursprüngliche Thema zurück zu kommen:

An einem S205 mit AMG Exterieur und Original AMG Felgen der Dimension:

7.5Jx19 H2 ET44 Vorderachse
8.5Jx19 H2 ET52 Hinterachse

Sind laut dieser Seite ohne Karosseriearbeiten rundum 15mm/Rad möglich:

http://www.tev-tuning.de/index.php?...

Mich würde interessieren ob hinten auch 20mm/Rad noch gehen...

Hallo,

im HuR Gutachten für die Spurplatten sind nur bis 18" Felgen zulässig!?

@ich_verzweifle_noch
Hast du deine Platten auf 19" eingetragen bekommen?

Zitat:

@resistor306 schrieb am 24. Juni 2015 um 21:43:05 Uhr:


Hallo,

im HuR Gutachten für die Spurplatten sind nur bis 18" Felgen zulässig!?

@ich_verzweifle_noch
Hast du deine Platten auf 19" eingetragen bekommen?

@ich_verzweifle_noch
Das würde mich auch interessieren.
Ich bin heute ebenfalls über das Gutachten gestolpert. Wollte hinten mit den 19" AMG 40mm Platten mont. Freigabe im Gutachten nur für 18".

Zitat:

@ich_verzweifle_noch schrieb am 22. März 2015 um 16:34:08 Uhr:


Anbei noch Fotos wie das Ganze in der Totalen aussieht. Mir gefällt es deutlich besser als ohne die Spurplatten.
Allerdings denke ich nun über einen Satz Federn nach...

Hast du die Tieferlegung noch vorgenommen? Kannst du Bilder einstellen? Ich möchte das dezente Eibach ProKit verbauen lassen.

Danke schon mal

Ich habe auf meinem s205 auf den 19' 12er platten verbaut mit nem V3 Fahrwerk.
Ist jedoch ein 63er.
Aber das ganze Paket ist von kw.die platten benötigten trotzdem einzelabnahme.

IMG-20170331-WA0005.jpg

Zitat:

@Holz-fuchs schrieb am 21. Apr. 2017 um 19:31:29 Uhr:


den 19' 12er platten verbaut

Erstmal vorab - Auto sieht Top aus.

Sind deine Scheiben denn auch von H&R?

Lt. Gutachten H&R ist bei 18" Feierabend.

Nein ,kw.ich habs in irgendeinen der vielen Fahrwerk Threads schon mal reingeschrieben.
Ich kann jedoch das ganze nochmal fotografieren und einstellen,wenn bedarf besteht. Kein Problem.

Das sind die platten zum V3 und die Eintragung.

20170421_205031.jpg
20170421_205041.jpg
20170421_205103.jpg

Super. Vielen Dank

Ich habe hinten H&R Spurverbreiterungen (13mm/Rad) auch in Kombination mit 19" eingetragen. Entscheidend ist da nicht das Gutachten sondern eine bestimmte min. ET für jedes Fahrzeug. Wo man, bzw. der TÜV die findet, kann ich dir leider auch nicht sagen.

Der Gesetzgeber erlaubt bei PKW nur eine Änderung von maximal 2% bei der Spurweite wegen des negativen Einflusses auf das Fahrverhalten. In Gutachten wird dies bequem bereits ausgerechnet (untere ET Grenze).

Deine Antwort
Ähnliche Themen