Spurplatten + Originalfelgen

BMW 3er E46

Hey Leute, schön das ihr zu diesem Threat gefunden habt,...

Es geht um Folgendes,...Ich fahre nun seit 2 Monaten ne limo, ( facelift ) und habe
momentan glaube ich 16 zoll felgen drauf mit fetten 55er reifen....
glaube 205 oder sogar 195ziger..

Die Bilder findet ihr in meiner signatur,...

so jetzt das Problem...

Ich finde das es wirklich potthäßlich aussieht,...

Ích verstehe auch ueberhaupt nicht wieso BMW standartmäßig 16 Zoller verbaut..

naja, egal, auf jedenfall habe ich mir gedacht das das ganze mit Spurplatten
etwas besser aussehen würde , so quasi als übergangslösung bis in einem jahr neue Felgen dran kommen...
(evtl sogar 3 cm pro seite,..., Felgenrand abschließend mit Kotflügelkante)

Wenn ihr auch meint das es besser aussehen würde,
( habt ihr vllt sogar Bilder mit Spurplatten auf Standartfelgen mit evtl. 55ziger Queerschnitt)
dann wäre es ganz toll wenn ihr mir ein paar Infos bezüglich der Spurplattenwahl geben könntet, wo, wie Teuer, usw...

am besten mit link...

ach ja, falls es irgendwie relevant sein sollte : ich verbaue in zwei wochen eine tieferlegung, (hr 55/35)

vielen dank, liebe grüße aus HH

denis

34 Antworten

Jo das passt ohne was zu machen. Optisch wirst es auf jeden Fall sehen. Überleg mal der Reifen steht dann 2,5 bzw. 2 cm wetier raus 😉 Kannst ja mit´m Zollstock mal nachmessen wie nah der Reifen dann an den Radlauf kommt...

ok, habe jetzt einmal 50 mm und einmal 40 mm pro Achse bestellt, von H&R,...

vielen dank, ich werde auf jedenfall mal vorher/nachher Bilder machen ;-)

DANKE DANKE DANKE nochmal ;-)

Bitte hau mich nicht wenn´s schleift 😁 Ne müsste zu 95% passen... 

ich denke auch, die 2.5 zentimeter sind da locker drin ;-)^^

Ähnliche Themen

Ich krame diesen älteren Treat mal aus, weil ich jetzt selber am überlegen bin die Spur zu verbreitern.
Serienmässig hab ich ja die sportl. Abstimmung verbaut und bin damit auch echt zufrieden.
Was mich jetzt aber noch stört ist, das das die Reifen eben zu tief in den Radhäusern stehen.
Tieferlegen laß ich nicht ,da dachte ich die Spurplatten slnd da grad richtig.

Felgen sind die 137er 8x17 47ET

Kann mir jemand berechnen welche Dicke ich jetzt nehmen darf?

Vielen Dank schon im Vorraus

VA: 15mm je Seite
HA: 20mm je Seite

Du könntest auch je Seite nochmal knapp 3-4mm mehr nehmen aber das is dann Glücksspiel und da müsstest evtl. was machen. Mit 15/20mm je Seite muss nix gemacht werden.

Danke Markus,das ging aber flott.

Also ,wenn ich das richtig verstanden habe, ist er vorne dann 3cm und hinten 4cm "breiter"?

Was kommen noch für Kosten auf mich zu ?
Muß die ja eintragen lassen,gell? 

Moin,
ich fahr im Winter auch die 137er. MAgst da vielleicht mal einen schönen vorher/nachher Vergleich mit Bildern hier reinstellen, wennst da Spurplatten dran gemacht hast ?

Kann ich machen ,allerdings wirds dann April nächsten Jahres...😉 

Achso? Da hab ich dann schon wieder Sommerreifen (18"😉 drauf.
Aber kannst ja trotzdem mal machen...
2 x 15mm Spurplatten inkl. Schrauben bekomme ich hier glaub ich für 60 Euros.

Spurplatten gibt´s hier und hier. Hab mir meine 40mm auch da bestellt aber noch nicht verbaut. Machen aber (trotz FK) n recht guten Eindruck.

Gutachten ist dabei und eintragen kostet bei 17´´ ca. 40 €. Ab 18´´ nur per Einzelabnahme trotz Gutachten.

ich hätte dann auch mal ne frage...momentan fahr ich im winter und sommer auf stahlfelgen, doch da die sich langsam zu ende neigen vom profil her, holle ich mir zum sommer neue alufelgen...werden 17-zöller 8/7,5x17 et35

momentan fahre ich 205/55 r16 et 47...also welche spurplatten könnte ich kaufen, sodass die bei beiden gut aussehen?

Gruß
alex

8x17 ET 35:
VA:   5mm je Seite
HA: 10mm je Seite

7,5x17 ET 35:
VA: 10mm je Seite
HA: 15mm je Seite

So noch einer ohne Ticket? 😁

danke markus, und weißt du evt. wo der unterschied zwischen mit und ohne Zentrierung ist?

und was ist besser?

Markus, Danke für die links.
Da steht für den E46 aber ,das die Spurplatten nur bis BJ 6/2000 verwendbar sind.
Meiner ist 12/2003.

Deine Antwort
Ähnliche Themen