Spurplatten,nur welche?
Guten,
Habe da ein kleines anliegen und brauche mal eure hilfe!!
Und zwar möchte ich mir spurplatten zu legen damit meine Alufelgen mit dem Radkasten bündig abschneiden.
Finde es sieht jetzt nach meiner meinung nicht so aus wie ich mir es vorstelle,die reifen verschwinden so bisschen in den radkasten und um das zu verhindert möchte ich die spurplatten drauf machen.
Meine Alufelgen sehen so aus (SIEHE ANHANG)
Maße:
8 x 18 ET43 Lochkreis: 5/112.
235/40 R18 95Y
Wäre echt nett wenn ihr mir da weiter helfen könntet wieviel mm ich da nehmen kann für vorder-und hinterachse???
Und vielleicht welche marke da angemessener wäre??
Danke schonmal...
35 Antworten
vorn 10mm und hinten 15mm oder 20mm. Wenn du aber Achsversatz hinten hast, dann könnten die 20mm schon zu viel sein. 15mm gehen auf jeden Fall.
die 10mm vorne passen 100%ig, ohne irgenwelche probleme? und hinten müsste ich schauen.
Und danke für die antwort...
Die Felgen sind nett,aber,warum lehnen die an einer Gartenmauer und sind nicht an Deinem Auto montiert ?
Wie soll man denn da was sehen ?
Leg nen langen Winkel am Radkasten an und meß den Abstand zwischen der Innenseite des Winkels und der Außenseite Deiner Schlappen und schwuppdiwupp,da hast Du die Spurbreite Deiner möglichen Verbreiterungen,..also pro halber Achse ( damit bündig stehend,ohne eventuellen Achsversatz )
Zitat:
Original geschrieben von Gekko2
Die Felgen sind nett,aber,warum lehnen die an einer Gartenmauer und sind nicht an Deinem Auto montiert ?Wie soll man denn da was sehen ?
Leg nen langen Winkel am Radkasten an und meß den Abstand zwischen der Innenseite des Winkels und der Außenseite Deiner Schlappen und schwuppdiwupp,da hast Du die Spurbreite Deiner möglichen Verbreiterungen,..also pro halber Achse ( damit bündig stehend,ohne eventuellen Achsversatz )
das bild wurde nicht von mir gemacht worden, aber ich hab die gleichen bloß kein foto davon gehabt....und warum die noch nicht
drauf sind,naja wetter lage ist noch bisschen zu unberechenbar....ich warte noch lieber....
danke für deine information werde ich mal so durchführen....
werde aber denke mal auf nummer sicher gehen und vorne 10mm und hinten 15mm drauf machen wie es VariTDI150PD gesagt hatte..
aber bin noch für weitere vorschläge offen.
Ähnliche Themen
Im Rahmen einer kleinen Umbaumaßnahme hab ich mir auch überlegt, Spurplatten hinter meine 18-Zöller zu stecken. Nachdem ich mich mehrfach erkundigt habe, nehme ich auch die 10mm vorne und 15mm hinten.
Ich hab da mal noch ne Frage: Wenn ihr von 10 bzw. 15 mm Spurplatten redet, dann meint ihr doch pro Rad, oder?? Also Bsp: 10 mm vorne wären dann 20 mm auf der Vorderachse
und 15 mm hinten wären dann insgesamt 30mm auf der Hinterachse... Oder sehe ich das falsch?? 😕
Ich hab nämlich eben ein wenig in ebay gestöbert, bin dabei über verschiedenste Maßangaben gestolpert und weiß jetzt nicht mehr, was ich glauben soll...!
Zitat:
Original geschrieben von Andy B7
Ich hab da mal noch ne Frage: Wenn ihr von 10 bzw. 15 mm Spurplatten redet, dann meint ihr doch pro Rad, oder?? Also Bsp: 10 mm vorne wären dann 20 mm auf der Vorderachse
und 15 mm hinten wären dann insgesamt 30mm auf der Hinterachse... Oder sehe ich das falsch??
Nein, du interpretierst das genau richtig 😉
Hallo !
Ich habe zwar keinen B7 sondern einen B6, aber ich habe im Winter vor der selben Frage gestanden. Ich habe mich auch für die 11mm vorne und 15mm hinten entschieden. Ich fahre die Felgen in der gleichen Dimension wie du und 20mm tiefer S-Line Fahrwerk. Bei der Marke habe ich mich zu Eibach entschieden, der Preis lag bei 115,- € für die Platten und Schrauben.
Gruß feback
Zitat:
Original geschrieben von feback
Hallo !Ich habe zwar keinen B7 sondern einen B6, aber ich habe im Winter vor der selben Frage gestanden. Ich habe mich auch für die 11mm vorne und 15mm hinten entschieden. Ich fahre die Felgen in der gleichen Dimension wie du und 20mm tiefer S-Line Fahrwerk. Bei der Marke habe ich mich zu Eibach entschieden, der Preis lag bei 115,- € für die Platten und Schrauben.
Gruß feback
und das hat alles auf anhieb gepasst mit lochkreis??
muss jetzt mal nachfragen,wo hast du sie gekauft?
Was mich interessiert, sind die 11er Platten mit Mittenzentrierung?
Ich suche schon die ganze zeit nach die richtige seite,
aber nie das richtige dabei...
könnt ihr mir da welche empfehlen??
Bei den 15er Platten für hintern empfehle ich dir die Platten von FK mit dem BZ+ System und für vorn würde ich dir die 11er Platten von Eibach empfehlen, denn wenn ichs richtig gesehen habe sind die mit Mittenzentrierung.
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Bei den 15er Platten für hintern empfehle ich dir die Platten von FK mit dem BZ+ System und für vorn würde ich dir die 11er Platten von Eibach empfehlen, denn wenn ichs richtig gesehen habe sind die mit Mittenzentrierung.
BZ+system= system b mit zentrierung
so richtig ja?
irgendwie sehe ich bei FK nicht durch oder bin zu doof.
wenn ich jetzt 30mm für die hinter achse haben will geben ich auch 30mm ein..denn ist
damit auch gemeint das ich 30mm für hinten habe...und radbolzen muss ich extra kaufen oder wie??