Spurplatten Distanzscheiben Q7 3.0
Hallo Liebe MT Freunde
Ich habe sehr lange zum Thema Distanzscheiben etwas gesucht und nur bedingt dazu was gefunden.
Deshalb hab ich etwas selber experimentiert.
Meine Q 3.0 TDI Clean Diesel mit Kotflügelverbreiterungen ( diese Plastik Lippen auf dem Kotflügel ) hat die 21 Zoll Sline Felgen drauf.
Ich habe ihn heute mit rundherum 30mm Spurplatten versehen. Also 60mm Pro Achse.
Die Optik ist wirklich richtig gut!
Hinten schliessen die Felgen wirklich bündig mit den Verbreiterungen ab. Würde mir der Tüv auch so abnehmen. Aber vorne schauen sie etwa 5mm zu weit raus.
Das wäre für die Optik zwar kein Problem aber bei der ersten eingefederten Kurvenfahrt hörte ich es schleifen. Es schleift in der Radhausschale beim Einlenken an den Lufteinlässen wozu die auch immer da sind.
Also 60mm Vorderachse ist zu viel. Ich werde jetzt auf 48 mm runtergehen und schau mal ob es wieder schleift. Sobald die 48er da sind hätte ich 60mm Platten zu verkaufen. SCR System.
Falls ihr Erfahrungen zu diesen Thema habt gerne her damit.
Liebe Grüsse aus Mannheim
Burak
51 Antworten
Finde auch Top Auto ! @Phono1975. Und @burak316 meiner Meinung nach würde ich das ebenfalls nicht machen mit den Leisten folieren 🙂 .
Habs mir ja anders überlegt. Ich lass nur die Bordsteinschäden entfernen.
Ich mach morgen die Spurplatten wieder raus...
Schade...
Aber die Reifen schleifen extrem an der Radhauschale beim einlenken. Das ist so laut das die Leute sich umdrehen...
Mano... also kann man den Q7 mit den 21 Zöllern nicht breiter machen ohne das es schleift...
Bei @Phono1975 schleifen ja die 10er pro Seite schon...
Traurig...
Gibt es keine anderen Radhausschalen für die Kuh?
Oder kann ich die mit der Flex einfach rausschneiden... bekomm ich es dann eventuell eingetragen??
Ärgert mich extrem...
Meine vorne schleifen aber extrem wenig und das nur auf der Fahrerseite.
Ich würde sagen du besorgst dir auch für vorne 1cm und hinten lässt du so...
Und die Felgen ja meine haben auch Schrammen.
Das Bild von meinem Grill so meine ich das...
Moin moin habe mir gerade den ganzen Post durch gelesen. Ich fahre eine 4.2er Bj 2007. Ich habe auf allen Rädern 10mm Platten drauf, also vorne 20 und hinten 20. Im Sommer fahren ich 22" Flegen mit 305er Reifen und im Winter 18" mit 235. Bei mir schleift gar nichts. Hatte bis vor 2 Jahren auch die 21er mit 295 drauf und da hat auch nicht geschliffen.
Ähnliche Themen
Moin Moin
Hast du vielleicht Bilder mit den 22 Zoll?
@MrPhelbs hast wahrscheinlich eine andere ET oder 25er Querschnitt. Dann Schleift es natürlich nicht...
Es ist unmöglich das die Reifen mit ET 44 und 30er Platten nicht Schleifen.
Bei @Phono1975 schleifen die Original S Line 21 Zoll schon mit 10er Platten...
Man muss bedenken das man nur beim Rückwärtsfahren das Schleifgeräusch hört weil genau dann die Lamellen in den Radhausschalen am Reifenprofil hängen bleiben.
Nö Nö
Meine schleifen auch beim vorwärts fahren aber wie gesagt nur wenig.
Wenn ich die 21'er wieder drauf schraube werde ich mal nachschauen wo es überhaupt schleift.
Ich denke das ich da was so nacharbeiten kann das es niemand sieht.
Der hat 11x22 VA und 13x22 HA
Zitat:
@burak316 schrieb am 11. März 2021 um 12:20:00 Uhr:
@MrPhelbs hast wahrscheinlich eine andere ET oder 25er Querschnitt. Dann Schleift es natürlich nicht...Es ist unmöglich das die Reifen mit ET 44 und 30er Platten nicht Schleifen.
Bei @Phono1975 schleifen die Original S Line 21 Zoll schon mit 10er Platten...
Man muss bedenken das man nur beim Rückwärtsfahren das Schleifgeräusch hört weil genau dann die Lamellen in den Radhausschalen am Reifenprofil hängen bleiben.
Also folgendes:
Bis vor 2 Jahren hatte ich die S-Line Felgen drauf.
Masse 10x21 ET44 mit 295/35/21 und 10mm Platten pro Rad.
Jetzt Fahre ich BBS SV 1
Masse 10,5x22 ET 50 mit 305/30/22 und immer noch mit den 10mm Platte.
Alles vom TÜV eingetragen. Wenn da etwas schleifen würde hätte ich die nie eingetragen bekommen. Die Platten habe ich schon vor 10Jahren montiert und eintragen lassen und da war auch nichts mit schleifen. Das einzige was bei mir nicht geändert ist, meiner ist nicht tiefergelegt, werde Programmiert noch Koppelstangen.
Kann des sein, das die Radhausschalen, je nach Baujahr, Motor, variieren?
Zb. Hat der Benziner keine Ladeluft kühler, vielleicht hat er deshalb in der Radhausschale keine Luftauslässe und deshalb schleift es nicht?
Zitat:
@burak316 schrieb am 11. März 2021 um 13:54:12 Uhr:
Kann des sein, das die Radhausschalen, je nach Baujahr, Motor, variieren?Zb. Hat der Benziner keine Ladeluft kühler, vielleicht hat er deshalb in der Radhausschale keine Luftauslässe und deshalb schleift es nicht?
Kann ich nicht beantworten. Ich fahre den V8 Diesel
@ cobra775
Woher hast du das Bild und woher kennst du die Maße der Felgen?
Ich habe den bei google gefunden aber leider nur das Bild würde mich interessieren was das für Felgen sind...
Zitat:
@Phono1975 schrieb am 11. März 2021 um 18:44:02 Uhr:
@ cobra775
Woher hast du das Bild und woher kennst du die Maße der Felgen?
Ich habe den bei google gefunden aber leider nur das Bild würde mich interessieren was das für Felgen sind...
Hab auch paar Std damit verbracht dir zu suchen. Find die mega auf dem Auto.
Sind VAD wheels aus England
Super dank dir 🙂
Zitat:
@Phono1975 schrieb am 9. März 2021 um 18:31:50 Uhr:
Meine vorne schleifen aber extrem wenig und das nur auf der Fahrerseite.
Ich würde sagen du besorgst dir auch für vorne 1cm und hinten lässt du so...
Und die Felgen ja meine haben auch Schrammen.
Das Bild von meinem Grill so meine ich das...
Kennst du zufällig die teilenummern von deinen Seitenschwellern? Also Türleisten?
Gruss