Spurplatten beim Audi A5

Audi A5 8T Sportback

Hallo zusammen

Habe bereits einiges dazu gelesen aber nichts konkretes gefunden.

Ich möchte gerne Distanzscheiben verbauen, weiss aber nicht genau, wie breit ich gehen kann, ohne die Karosserie bearbeiten zu müssen.

Folgende Daten:
Audi A5 Sportback, VFL von 2011
Felgen: 8.5 x 19 ET 30 mit 255/35 R19 Reifen

Was für Spurplatten habt ihr mit dem Setup verbaut? Und wie würde es mit einer Tieferlegung aussehen? (Momenatn ist das S-Line Sportfahrwerk drin.)

Besten Dank bereits jetzt

41 Antworten

Besser kann ich nicht sagen. Vom Fahrverhalten her fahre ich lieber ohne Spurplatten, aber es sieht mit Spurplatten deutlich besser aus.

Zitat:

@Billiardaer schrieb am 26. März 2019 um 05:27:32 Uhr:


Besser kann ich nicht sagen. Vom Fahrverhalten her fahre ich lieber ohne Spurplatten, aber es sieht mit Spurplatten deutlich besser aus.

Worin unterscheidet sich das Fahrverhalten deiner Erfahrung nach? Habe mein Coupé mit Verbreiterung gekauft und daher die Erfahrung nicht.

Wenn ich mich nicht irre, sind bei mir vorne 20mm und hinten 25mm pro Seite verbaut. Wobei ich mich was hinten angeht eher täusche, wenn ich das so lese.

Hat hier jemand Erfahrung mit Korrosion bzw. Verfall von Alu-Spurplatten gemacht? Im Februar hat der TÜV-Prüfer mal was angedeutet.

Beste Grüße

~

Zitat:

@Rapture99 schrieb am 26. März 2019 um 23:07:52 Uhr:



Zitat:

@Billiardaer schrieb am 26. März 2019 um 05:27:32 Uhr:


Besser kann ich nicht sagen. Vom Fahrverhalten her fahre ich lieber ohne Spurplatten, aber es sieht mit Spurplatten deutlich besser aus.

Worin unterscheidet sich das Fahrverhalten deiner Erfahrung nach? Habe mein Coupé mit Verbreiterung gekauft und daher die Erfahrung nicht.

Nach meinem Gefühl hat man Spurrillen durch die breitere Spur deutlicher wahrgenommen.

Es wird immer viel geschrieben was wie passt. Meiner schmerzlichen Erfahrung nach gibt es nur einen Weg und zwar nachmessen was drunter passt.

https://www.youtube.com/watch?v=3XV-tWHg18o&t=60s

Bei mir kam folgendes Rraus

VL 15 VR 16
HL 12 HR 16

Somit habe ich rund rum 10mm genommen um auf Nummer sicher zu gehen. War zwar noch nicht beim TÜV, aber so ist es perfekt. Habe nun eine effektive ET19 rund herum. Evtl. ginge auch noch ET17, aber war mir zu riskant nachdem ich nun schon zwei Sätze Spurplatten gekauft habe.

SB 2.0 TDI Bj.2015 H&R 35/35 mit 9x20 265/30R20

Ähnliche Themen

Also ich fahre 20 vorne und 30 hinten
9x20 et 35
Auf 265/30r20
Eintragung war keine Probleme

Ähm, aber dann pro Achse?

Genau gesagt
20/20 mm vorne
30/30 mm hinten

Ich habe Gestern meine 9X20 ET29 mit 265/30/20 mit Conti Sport Contact 3 draufgeschraubt. Hatte meine 22/44mm Spurplatten drauf. Keine Chance! Habe 25mm Eibach Federn drauf. Ich teste jetzt 15mm.

9x20 ET29 mit 265/30-20 und vorne 15mm, hinten 20mm pro Rad mit Gewindefahrwerk...passt und ist eingetragen.
Werde dennoch die Platten wieder rausnehmen, weil ich noch weiter runterdrehen möchte.
Falls jemand Interesse hat - PN

Mit welchem Reifen?

Zitat:

@Bad-Pit schrieb am 31. März 2019 um 18:01:33 Uhr:


Mit welchem Reifen?

Du liest die Beiträge tatsächlich nicht, oder?
Schau weiter oben, da stehen alle meine Daten aufgeführt.

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 31. März 2019 um 18:21:08 Uhr:



Zitat:

@Bad-Pit schrieb am 31. März 2019 um 18:01:33 Uhr:


Mit welchem Reifen?

Du liest die Beiträge tatsächlich nicht, oder?
Schau weiter oben, da stehen alle meine Daten aufgeführt.

Er fragt bestimmt nach dem Hersteller. Jeder Hersteller interpretiert ja bekanntlich die angegeben Reifenbereite anders...

Natürlich meine ich den Hersteller. Da es ja wie meine 265er sind, und es bei mir mit 22mm Platten ca. 5-8mm raussteht.
Und doch ich lese immer, oder worauf bezieht sich deine Aussage, dass ich tatsächlich ( also schon öfter?) Beiträge nicht lese?

Zitat:

@Bad-Pit schrieb am 31. März 2019 um 19:19:16 Uhr:


Natürlich meine ich den Hersteller. Da es ja wie meine 265er sind, und es bei mir mit 22mm Platten ca. 5-8mm raussteht.
Und doch ich lese immer, oder worauf bezieht sich deine Aussage, dass ich tatsächlich ( also schon öfter?) Beiträge nicht lese?

Wenn Du den Hersteller meinst, solltest Du nach dem Hersteller fragen, denn ich habe keine Kristallkugel.
Die Reifen, die montiert sind, sind Conti SC3. Die bauen schon ziemlich breit auf. Dunlop und Bridgestone sind schmaler.

Ist der s5 eigentlich breiter als der a5 ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen