1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Spurhalter Assistent ohne Fuktion

Spurhalter Assistent ohne Fuktion

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,
wie im Titel schon ersichtlich hat mein Mercedes W205 die Fehlerfunktion Spurhalter Assistent ohne Funktion, dieser tauchte komischer Weise einige Tage nach dem Wechsel eines neuen Blinkers durch die Vertragswerkstatt ein. Ich ging also erneut zu Werkstatt um dieses Problem zu beheben. Ich bekam die Antwort, dass die Kontaktplatte ausgetauscht werden muss -> ok. Einen Tag später bekam ich einen Anruf, dass die ganze Lenkradeinheit ausgetauscht werden müsste und mich das ganze bei einem Selbstanteil von 40% - 700€ kosten würde...
Nun meine Fragen:
- 700€ für ein Assistenzsystem was ich gar nicht Nutze, schmerzt natürlich... Eventuell kann man diesen Assistenten aus codieren, geht sowas?
- Ist die ganze Lenkradeinheit nicht etwas zu viel und eventuell Geldmacherei?
- Besteht eventuell ein Zusammenhang zwischen austausch des Blinkers und dieser Fehlermeldung?
Anrufe an freie Werkstätten in meinem Umkreis brachten leider auch keinen Erfolg.
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.
Lieben Gruß
Jonas

Ähnliche Themen
14 Antworten

Mit dem Blinker sollte das nichts zu tun haben. Halte ich für Zufall. Da der Spurhalteassistent an der Kamera in der Frontscheibe hängt. Das Problem ist da aber wohl weniger die Kamera. Da du zu wenig Infos hast, ist es die Frage ob es das passive oder aktive System ist. Beim aktiven kann ich mir den Preis schon vorstellen selbst beim passiven System ist er nicht unwahrscheinlich. Du kannst ihn grundsätzlich Ausschalten, ob das die Fehlermeldung unterbindet. Keine Ahnung.

Wenn es das aktive System ist, sollte man über ne Reparatur schon nachdenken. Das wäre mir zu heikel mit nem Defekt durch die Gegend zu fahren.

Das Lenkrad muss vibrieren wenn man nicht blinkt und die Spur verlässt. So ist es bei mir .. habe aber aktive Spuren Tante Gruß

Zitat:

@Bisey schrieb am 30. April 2021 um 15:58:37 Uhr:


Mit dem Blinker sollte das nichts zu tun haben. Halte ich für Zufall. Da der Spurhalteassistent an der Kamera in der Frontscheibe hängt. Das Problem ist da aber wohl weniger die Kamera. Da du zu wenig Infos hast, ist es die Frage ob es das passive oder aktive System ist. Beim aktiven kann ich mir den Preis schon vorstellen selbst beim passiven System ist er nicht unwahrscheinlich. Du kannst ihn grundsätzlich Ausschalten, ob das die Fehlermeldung unterbindet. Keine Ahnung.
Wenn es das aktive System ist, sollte man über ne Reparatur schon nachdenken. Das wäre mir zu heikel mit nem Defekt durch die Gegend zu fahren.

________________________________________

Erstmal danke für deine Antwort. Du hast recht, dass der Spurhalteassistent an der Kamera in der Frontscheibe hängt, jedoch ist der defekt in der Lenkeinheit, genauer im Vibrationsmotor. Es muss also konkret nur die Kontaktplatte und der Vibrationsmotor ausgetauscht werden und dafür 700€ und das nur 40% anteilig von den Materialkosten, ohne Lohnkosten... das ist schon eine Nummer...

Betroffen ist das Aktive System, der MB Mitarbeiter sagte, dass die ganzen anderen Systeme darunter nicht leiden und was tatsächlich einfach jetzt ausfällt, ist die Vibration des Lenkrades...

Zitat:

@HavannaClub schrieb am 30. April 2021 um 20:59:33 Uhr:


Das Lenkrad muss vibrieren wenn man nicht blinkt und die Spur verlässt. So ist es bei mir .. habe aber aktive Spuren Tante Gruß

Vielen Dank, da hast du recht.

Zitat:

@Hans.Dietrich schrieb am 30. April 2021 um 21:04:55 Uhr:



Zitat:

@Bisey schrieb am 30. April 2021 um 15:58:37 Uhr:


Mit dem Blinker sollte das nichts zu tun haben. Halte ich für Zufall. Da der Spurhalteassistent an der Kamera in der Frontscheibe hängt. Das Problem ist da aber wohl weniger die Kamera. Da du zu wenig Infos hast, ist es die Frage ob es das passive oder aktive System ist. Beim aktiven kann ich mir den Preis schon vorstellen selbst beim passiven System ist er nicht unwahrscheinlich. Du kannst ihn grundsätzlich Ausschalten, ob das die Fehlermeldung unterbindet. Keine Ahnung.
Wenn es das aktive System ist, sollte man über ne Reparatur schon nachdenken. Das wäre mir zu heikel mit nem Defekt durch die Gegend zu fahren.

________________________________________
Erstmal danke für deine Antwort. Du hast recht, dass der Spurhalteassistent an der Kamera in der Frontscheibe hängt, jedoch ist der defekt in der Lenkeinheit, genauer im Vibrationsmotor. Es muss also konkret nur die Kontaktplatte und der Vibrationsmotor ausgetauscht werden und dafür 700€ und das nur 40% anteilig von den Materialkosten, ohne Lohnkosten... das ist schon eine Nummer...
Betroffen ist das Aktive System, der MB Mitarbeiter sagte, dass die ganzen anderen Systeme darunter nicht leiden und was tatsächlich einfach jetzt ausfällt, ist die Vibration des Lenkrades...

Nichts anderes hab ich geschrieben und dafür halte ich die Kosten grundsätzlich für angemessen. Und ich bin mir nicht sicher ob Vibration und Antrieb für das aktive System zusammenhängen.

Was heißt "der Blinker" wurde ausgetauscht?

Zitat:

@V8-Freak schrieb am 1. Mai 2021 um 09:14:01 Uhr:


Was heißt "der Blinker" wurde ausgetauscht?

Hm, wenn du es so schreibst und der TE definiert den Lenkstockschalter als „Blinker“, könnte ne Abhängigkeit gegeben sein. Dafür müssten einige Sachen Lenkrad etc. demontiert werden. Den Schwenk zur Reparatur hinzubekommen, scheint mir im Nachhinein eher schwierig. Da der Defekt „einige“ Tage später auftrat, kann es auch reiner Zufall sein.

Dann muss der TE aber auch mal ausführlich beschreiben, was denn eigentlich gemacht wurde.

Zitat:

@V8-Freak schrieb am 1. Mai 2021 um 09:14:01 Uhr:


Was heißt "der Blinker" wurde ausgetauscht?

Hallo und guten Morgen.
Es wäre noch interessant zu wissen: warum tauscht ein Werkstatt "den Blinker" aus?

Der ist doch nur ein Signal Empfänger, der Signal Geber ist doch der Lenkstockschalter im Mantelmodul, und wenn der, der Fehler verursacht, ist der Austausch leider zu dem Preis gerechtfertigt.

MfG Johannes

Zitat:

@Bisey schrieb am 1. Mai 2021 um 10:29:33 Uhr:



Zitat:

@V8-Freak schrieb am 1. Mai 2021 um 09:14:01 Uhr:


Was heißt "der Blinker" wurde ausgetauscht?

Hm, wenn du es so schreibst und der TE definiert den Lenkstockschalter als „Blinker“, könnte ne Abhängigkeit gegeben sein. Dafür müssten einige Sachen Lenkrad etc. demontiert werden. Den Schwenk zur Reparatur hinzubekommen, scheint mir im Nachhinein eher schwierig. Da der Defekt „einige“ Tage später auftrat, kann es auch reiner Zufall sein.
Dann muss der TE aber auch mal ausführlich beschreiben, was denn eigentlich gemacht wurde.

————-

Sorry, bin technisch nicht so versiert was Autos anbelangt. Ich meine den Lenkstockhalter und der MB Mitarbeiter sagte, dass es wohl ein Knopf als Mechanismus gibt, der den Blinker sozusagen beim Abbiegen einhackt und danach wieder aushacken lässt, bei Drehung des Lenkrades und dieser wurde ebenfalls getauscht.

Zitat:

@Hans.Dietrich schrieb am 1. Mai 2021 um 10:37:30 Uhr:



Sorry, bin technisch nicht so versiert was Autos anbelangt. Ich meine den Lenkstockhalter und der MB Mitarbeiter sagte, dass es wohl ein Knopf als Mechanismus gibt, der den Blinker sozusagen beim Abbiegen einhackt und danach wieder aushacken lässt, bei Drehung des Lenkrades und dieser wurde ebenfalls getauscht.

Gut das ist natürlich etwas anderes. Dann könnte eine Zusammenhang zwischen dem Tausch des Lenkstockschalters und deinem Problem bestehen. Problem wird sein das zu beweisen und den Freundlichen dazu zu bewegen, dass auf seine Kosten zu beheben.
Aber zu den Kosten nochmal, dass ist schwer zu sagen. Angebot machen lassen und wenn es dir zu viel vorkommt, Vergleichsangebot einholen.

Zitat:

@Bisey schrieb am 1. Mai 2021 um 11:46:34 Uhr:



Zitat:

@Hans.Dietrich schrieb am 1. Mai 2021 um 10:37:30 Uhr:



Sorry, bin technisch nicht so versiert was Autos anbelangt. Ich meine den Lenkstockhalter und der MB Mitarbeiter sagte, dass es wohl ein Knopf als Mechanismus gibt, der den Blinker sozusagen beim Abbiegen einhackt und danach wieder aushacken lässt, bei Drehung des Lenkrades und dieser wurde ebenfalls getauscht.

Gut das ist natürlich etwas anderes. Dann könnte eine Zusammenhang zwischen dem Tausch des Lenkstockschalters und deinem Problem bestehen. Problem wird sein das zu beweisen und den Freundlichen dazu zu bewegen, dass auf seine Kosten zu beheben.
Aber zu den Kosten nochmal, dass ist schwer zu sagen. Angebot machen lassen und wenn es dir zu viel vorkommt, Vergleichsangebot einholen.

____
Ja, da hast du recht. Danke!

Sag niemals nie, aber wenn das Mantelrohrschaltermodul vorher getautscht wurde und nun tritt ein Fehler zum Spurhalte-Assi bzw. im konkreten Fall dem Vibrationsmotor auf, dann würde ich erstmal den gemeinsamen Nenner suchen.
Variante Mantelrohrmodul prüfen ob überhaupt für Spurhalte-Assi SA-Code passend, Variantencodierung, etc. pp.
Das muss die Werkstatt aber eigentlich von sich aus machen, verstehe nicht wieso hier so gemauert wird.
Sind die bei Elektrik fit oder lässt man da nur seinen Wartungsdienst machen?

Hast du ne NL in der Nähe? Falls sich da deine Werkstatt nicht drauf einlässt, würde ich eher mal da vorbeifahren, den Vorgang schildern (evtl. Rechnung mitnehmen, damit die Wissen was gemacht wurde) und prüfen lassen. Dann hast du auch gleich ein Vergleichsangebot. Ruhig mal bei deiner Werkstatt freundlich aber bestimmend erwähnen, dass du das so machst, wenn sie das nicht selbst nachprüfen. Dann mal abwarten was passiert. Mehr würde mir da nicht einfallen, was du sonst noch machen kannst.

Vielen Dank für eure Tipps. Ich werde mich Mal wie oben beschrieben an eine NL wenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen