Spurhalte Assistent
Servus,
wie kann ich die Spur Assistent permanent ausschalten?
Ich kann es zwar über die Einstellungen ausschalten, aber beim nächsten Start ist es wieder Aktiv.
Bein meine 250 TDI (2016) konnte ich es per Knopfdruck ein/aus schalten.
Ist es evtl. möglich es via ein Profil aus zu schalten.
Laut meine Händler ist es nicht mehr möglich in die featur "Individuell" zu hinterlegen.
Wünsche alle hier noch einen tollen Tag.
Ben79
Beste Antwort im Thema
Probleme haben überwiegend Fahrer mit unkonzentrierter Fahrweise.
In der Tat können viele grundsätzlich die Spur nicht halten und schneiden durchgezogene Linien.
Noch dazu wird oft ohne Blinker gefahren.
Fahrer die sauber fahren, haben eher weniger Probleme mit dem System.
Abschalten ist keine Option.
Der Aktive Spurhalteassistent korrigiert auch das Abdriften in den Gegenverkehr auf der Landstrasse und auf Autobahnen bei unachtsamem Spurwechsel auf eine belegte Nachbarspur.
Es hätte so mancher Smartphone-Unfall verhindern werden können.
Eure Kinder sollten das System niemals ausschalten!
Wie oft liest man.......der Unfallverursacher ist aus unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn geraten.
46 Antworten
Ist schon interessant: ich habe jetzt meinen zweiten W247 erhalten und bei dem ist der Spurhalteassistent bei weitem nicht so aggressiv wie beim 2019er W247. Scheinbar hat Mercedes da nachgebessert....
Zitat:
@ekki-bisch schrieb am 1. November 2020 um 21:35:46 Uhr:
Ist schon interessant: ich habe jetzt meinen zweiten W247 erhalten und bei dem ist der Spurhalteassistent bei weitem nicht so aggressiv wie beim 2019er W247. Scheinbar hat Mercedes da nachgebessert....
Das klingt doch gut....
Danke für die Info...
Jetzt muss ich auch meinen Senf dazu geben. Ich habe das Auto noch nicht, es kommt aber noch im November und das mit dem Spurthalte-Assi gefällt mir gar nicht. Grund: Wir haben hier eine Rechtskurve auf einer Staatsstraße, die man wg. Böschung nicht einsehen kann. Die Entgegekommenden schneiden grundsätzlich (alle!) die Kurve, kommen also teils auf "meiner" Fahrspur entgegen. Also fährt man vorausschauend so weit rechts, wie möglich. Dort ist aber ein weißer Strich (Randbegrenzung). Das Auto meiner Frau meint dann jedes Mal mit Gewalt nach links lenken zu müssen - gerade in den Gegenverkehr hinein. Ist das Sinn der Sache?
Crash vermieden durch Abschalten des Spurhalteassistenten!
Hallo,
mit Spurhalteassistent hätte es gekracht! Auf einer übersichtlichen 2-spurigen Straße mit durchgezogener Mittellinie ist bei 70 km/h wenige Meter vor meinem B ein Lieferwagen aus einer Einfahrt herausgeschossen. Er hat meine Fahrbahn fast völlig blockiert. Die Rettung: das Steuer herumgerissen, über die durchgezogene Linie auf der Gegenfahrbahn am Hindernis vorbei und vor einem entgegenkommenden LKW wieder eingeschert. Eine Vollbremung hätte nicht mehr gereicht und zum Crash geführt, genauso ein Abbremsen durch den Spurhalteassistenten in den Gegenverkehr hinein wegen der überfahrenen Mittellinie. Für Blinken blieb in Sekundenbruchteilen keine Zeit. Zum Glück hatte ich wie immer vor Fahrtantritt den Spurhalteassisten abgeschaltet.
Ein Tipp für autowip: wenn das Auto bei enger Kurvenfahrt die Lenkunf Richtung Fahrbahmitte korrigieren will, liegt dies am "aktiven Lenkassistenten". Den kann man immerhin - anders als den Spurhalteassistenten - dauerhaft abschalten. Das habe ich schon kurz nach Übenahme meines B getan. So kann man ungestört durch Lenkeingriffe den eigenen, situationsangepassten Kurvenstil fahren. Und wegen der weißen Seitenlinie zur Begrenzung rechts - vor Fahrtantritt den Spurhalteassisteneten abschalten, das geht einfach mit Taste Schnelleinstellungen und Touchpad - man muss nur immer daran denken!
Gruß
B-Mounty
Ähnliche Themen
Danke B-Mounty für den Tipp, tja, das Ganze ist halt problematisch. Ich muss mal sehen, wie ich mir die Systeme zurechtbastle, wenn das gute Teil (hoffentlich) Ende November da ist.
Das Überlenken des Eingriffs ist mit normalem Kraftaufwand möglich.
Es wird hier ein falsches Bild der Funktion abgeliefert und unnötig Angst gemacht.
Zitat:
@B-Mounty schrieb am 2. November 2020 um 09:02:42 Uhr:
Crash vermieden durch Abschalten des Spurhalteassistenten!
Vielleicht aber auch nicht. In der Bedienungsanleitung steht folgendes:
„Wenn Sie die Spur ohne Aktivierung des Fahrtrichtungsanzeigers verlassen, aber ein Hindernis in der eigenen Fahrspur erkannt wurde, erfolgt kein Eingriff.“
Ich habe bisher noch keinerlei negative Erfahrungen mit dem Spurhalteassistenten gemacht. Mein B250e ist von 09/2020 und vielleicht hat Mercedes in der Zwischenzeit wirklich was geändert, den Assistenten etwas „entschärft“.
Eine Frage zum aktiven Lenkassistenten. Der ist doch nur aktiv, wenn man mit eingeschaltetem aktivem Abstandsassistent Distronic unterwegs ist.
Habt ihr die Distronic immer eingeschaltet ? Bzw. die müßte man ja bei jedem Fahrtbeginn aktiv am Lenkrad aktivieren.
Ich nutze die Distronic, und dann ist der Lenkassistent automatisch auch aktiv, es sei denn man hat ihn bewußt ausgeschaltet, fast nur auf der Autobahn. Und da ist mir der aktive Lenkassistent noch nie negativ aufgefallen. Ganz im Gegenteil, ich genieße die kurzen autonomen Fahrstrecken.
Moin,
Menü
Assistenz Systeme
Aktiver Spurhalteassistent aufrufen
ganz unten bei WARNUNGEN den leuchtenden Balken entfernen
Die Kontrolllampe des Spurassi leuchtet zwar weiter, es gibt aber keine
Muckser mehr, wenn man die weißen Linien überfährt.
Der Tipp ist nicht von mir, wurde irgendwo im Forum mal erwähnt!
Der Dank gilt dem Poster !
Funzt bei mir super. Keine "Ohnmachtsanfälle" der Exverlobten mehr!😁😁😁
Zitat:
@B-Mounty schrieb am 2. November 2020 um 09:02:42 Uhr:
Crash vermieden durch Abschalten des Spurhalteassistenten!Hallo,
mit Spurhalteassistent hätte es gekracht! Auf einer übersichtlichen 2-spurigen Straße mit durchgezogener Mittellinie ist bei 70 km/h wenige Meter vor meinem B ein Lieferwagen aus einer Einfahrt herausgeschossen. Er hat meine Fahrbahn fast völlig blockiert. Die Rettung: das Steuer herumgerissen, über die durchgezogene Linie auf der Gegenfahrbahn am Hindernis vorbei und vor einem entgegenkommenden LKW wieder eingeschert. Eine Vollbremung hätte nicht mehr gereicht und zum Crash geführt, genauso ein Abbremsen durch den Spurhalteassistenten in den Gegenverkehr hinein wegen der überfahrenen Mittellinie. Für Blinken blieb in Sekundenbruchteilen keine Zeit. Zum Glück hatte ich wie immer vor Fahrtantritt den Spurhalteassisten abgeschaltet.Ein Tipp für autowip: wenn das Auto bei enger Kurvenfahrt die Lenkunf Richtung Fahrbahmitte korrigieren will, liegt dies am "aktiven Lenkassistenten". Den kann man immerhin - anders als den Spurhalteassistenten - dauerhaft abschalten. Das habe ich schon kurz nach Übenahme meines B getan. So kann man ungestört durch Lenkeingriffe den eigenen, situationsangepassten Kurvenstil fahren. Und wegen der weißen Seitenlinie zur Begrenzung rechts - vor Fahrtantritt den Spurhalteassisteneten abschalten, das geht einfach mit Taste Schnelleinstellungen und Touchpad - man muss nur immer daran denken!
Gruß
B-Mounty
Selten so einen Quatsch gelesen...
Bei dem Ausweichmanöver hätte der Spurassistent bestimmt nicht eingegriffen. Eher unterstützt dich das Auto mit Lenkbewegungen bei dem Ausweichmanöver. Da gibt es ein ganz gutes Video auf Youtube...natürlich nachgestellte Situation. Hinter einem Auto tritt plötzlich ein Fußgänger auf die Fahrbahn. Der Fahrer weicht dem Fußgänger aus und danach wieder zurück in seine Spur. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe nennt sich das Ausweichlenkassistent. Gezeigt wurde es mit einer aktuellen A-Klasse W177.
Der Spurhalteassistenten greift nur bei einen bestimmen Einschlag ein. Und der darf nicht groß sein.
Bei einer Ausweichmanöver ist mit Sicherheit zu groß das es keinen eingriff gibt.
Hab ich sogar bei einer Kurve getestet.
Zitat:
@autowip schrieb am 2. November 2020 um 08:34:48 Uhr:
Jetzt muss ich auch meinen Senf dazu geben. Ich habe das Auto noch nicht, es kommt aber noch im November und das mit dem Spurthalte-Assi gefällt mir gar nicht. Grund: Wir haben hier eine Rechtskurve auf einer Staatsstraße, die man wg. Böschung nicht einsehen kann. Die Entgegekommenden schneiden grundsätzlich (alle!) die Kurve, kommen also teils auf "meiner" Fahrspur entgegen. Also fährt man vorausschauend so weit rechts, wie möglich. Dort ist aber ein weißer Strich (Randbegrenzung). Das Auto meiner Frau meint dann jedes Mal mit Gewalt nach links lenken zu müssen - gerade in den Gegenverkehr hinein. Ist das Sinn der Sache?
Also wenn der sich genau so "zivilisiert" verhält wie bei meinem Neuen brauchst du dir keine Gedanken zu machen.
genau das Video habe ich auch schon mal gesehen:
https://www.youtube.com/watch?v=5tQoo-1wTgk&ab_channel=Motoreport
Es gibt von Kufatec einen Codierdongle mit dem man offenbar die letzte Einstellung des Spurhalte-Assis (An/Aus) auch bei Zündungswechsel permanent speichern kann. Hat das hier schon mal Jemand gemacht?
So, wir haben uns die o. a. Frage selbst beantwortet, in dem wir den Kufatec Dongle gekauft unf die Funktion codiert haben. D. h., dass System merkt sich nun (wie bei meinem GLC in Serie) die letzte Einstellung des Spurhalte-Assi. Schaltet man ihn aus, bleibt er auch beim nächsten Strat aus und aktiviert sich nicht wieder automatisch. 🙂