Spureinstellung falsch ausgeführt??
Hallo,
ich melde mich mal wieder zu wort mit einem Problem...
Folgendes habe im April 4 neue Reifen aufziehen lassen und eine Spureinstellung durchführen lassen, damit meine Reifen sich nicht einseitig abfahren...
Was passiert?? genau das Ereignis, was ich vermeiden wollte ist aufgetreten.
Meine Reifen haben sich hinten einseitig abgefahren, ich bin total sauer habe nähmlich extra für die Spureinstellung 100€ bezahlt .
Man kann sich ja denken wie teuer Reifen für die M193 Mischbereifung sind...
Nichts desto trotz habe ich mir eben das Protokoll der Achsvermessung+Einstellung angesehen und was sehe ich da?!
Bmw E90 Standardfederung LCI ab 09/2008 ?! WTF.
Ich fahre aber einen E90 mit Tieferlegung ab Werk (M-Sportpaket), kann ich mich auf diesen Passus berufen und hoffen das mir meine Reifen nach nichtmal 10tsd km ersetzt werden auf der Hinterachse?
Beste Antwort im Thema
Also ich fahre 17"er und ich find die passen wie Arsch auf Eimer bei dem Wagen. Also Leute, traut Euch... 😁
80 Antworten
Meine Winterreifen zb. sehen top aus keine einseitige Reifenabnutzung alles OK.
Also schließe ich einen defekt an meinem Wagen kategorisch aus, denn sonst hätte ich das längst bemerkt und entsrpechend gehandelt.
Bin auch nicht über einen Bordstein oder sonstiges gefahren.
Ach hatte ich auch schon. Die Winterreifen Michelin Alpin4 fuhren sich perfekt gleichmäßig ab und die Sommerreifen waren nach nur einem Sommer Vorderachse Außenkante blitzblank, wo ich an der Antriebsachse hinten noch 4mm Restprofil hatte. Konnte der Reifenhändler was dafür, bei dem ich genau diese Bridgestone Potenza bestellt hatte? Nein. Den Potenza S02 werde ich nicht mehr kaufen. Bei S001 ist der Verschleiß fast ideal und auch die Pilot sport3 fahren sich gleichmäßig (wenn auch sehr schnell) ab. Der Reifen harmoniert einfach nicht mit der Werkseinstellung und niemand kann dir das vorher sagen. Bei BMW wissen sie auch nur, man soll die mit dem Stern kaufen, aber die sind oft alles andere als ideal. Kauf einen Reifen der nicht so megasteif ist und oder eckig im Querschnitt (Michelin sind rundlich) und alles wird gut.
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Das ist ja das lustige, gestern ja sagen und heute nö. Habe ihm gerade die Werte von Bmw vor die Nase geschmissen. Diese verdammten A**r hauptsache ich gurke erstmal mit der Bahn rum und habe kein Auto und warte auf die. Ich könnte ausrasten so sehr regen mich diese Fachidioten aus. Bmw hätte denen gesagt die Standardwerte gelten für alle 3er bmws, alleine das zeugt doch schon davon was für Leute das sind.Zitat:
Original geschrieben von ronmann
Hatten sie nicht zugesagt Reifen zu spendieren? Das steht nicht mehr? Wenn doch mitnehmen und beim nächsten Mal die angesprochenen Reifen mit weicher Karkasse nehmen. Deswegen habe ich bewußt ein Auto mit langweiligen 225/45R17 gekauft, weil die gleichmäßig verschleißen und günstig sind. Aber der "Rückschritt" von 19Zoll ist schon ein doofes Gefühl. Angeblich entschärft ein 18Zoll-Rad das ganze auch schon. Tauschen?Seit wann kann ich standardwerte bei einer Tieferlegung benutzen?????
Überall Werbung machen wir sind die besten dies und jenes und wenn ein Gewährleistungsfall eintritt kommt so ne Scheiße bei raus. Super Euromaster. Ich weiß ja demnächst wo ich nicht mehr hinfahre, etliche Firmenwagen von uns werden diese Firma auch nicht mehr sehen und bestehende Verträge gekündigt. So einfach ist das.
Anbei die Sollwerte
Also mehr negativen Sturz bedeutet mehr kraft auf der Innenseite am reifen. Also dein Problem wird mit dem höheren negativen Sturz noch größer.
Aus den alten Freds mit schlechter Fahrwerks Einstellung, war meist das Problem, dass die keine Gewichte ins Fahrzeug tun bei der Einstellung, was dann dazu führt das im Fahrbetrieb ein höherer negativer Sturz besteht.
Unsere beiden Fahrzeuge waren um -1 grad und 30 Minuten eingestellt auf der ha. Halt kein m Paket.
Kann auch mal an ner schlechten reifen charge liegen.
Gretz
Seit montag steht die gurke bei Werkstatt. Wenn heute keine Lösung da ist dann gibbet palaver do.
Auf Userwunsch bearbeitet durch Blue346L, MT Moderation
Ähnliche Themen
Wie war das denn vor der Neumontage, gleiche Rad/Reifenkombination? Wie lange haben die gehalten, waren es die gleichen Reifen (Marke/Modell)? Welche Winterreifen Kombination fährst du denn, dass hier der Verschleiss anders ist, muss dir klar sein.
Möäglicherweise ist an der Aufhängung hinten was ausgelatscht, was beim Fahren die Werte soweit verändert dass du einen hohen Verschleiss innen hast.
Wie sieht es mit deiner Fahrweise aus, 5mm Restprofiltiefe aussen, da fehlen ja dann auch schon 2-3mm. Dass der innen mehr verschleisst sollte schon klar sein.
Vllt. kannst du uns ja diese Fragen noch beantworten.
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Was erzählst Du eigentlich da? Wenn das Problem alle 3er mit M Fahrwerk hätten dann hätte man schon was von nem riesigen Shitstorm gehört. Das Problem haben aber nicht alle. Und wenn er einfach die richtigen Werte eingestellt haben möchte (die ja anscheinend vorher auch drin waren) dann ist das sein gutes Recht und die Werkstatt muss das auf ihre Kosten gerade ziehen.
Dass es hier ein potentielles Problem gibt, haben ja schon mehrere hier beschrieben. Ich spreche hier rein von der technischen Seite als Mechaniker und da kann ich nur sagen, weniger negativer Sturz ergibt weniger Verschleiss auf der Innenhand.
Wenn es also rein um die Sturzwerte geht und nicht um einen anderen Fehler des Kollegen bzw. eine unglückliche Reifenwahl, dann kann der da einfach nichts dafür. Der Hund liegt dann einfach woanders begraben.
Es ist davon auszugehen, am gleichen Fahrzeug mit -10' mehr Sturz und den gleichen Reifen, wird das Problem noch schneller auftreten.
das mit den Gewichten da könntet ihr recht haben... Denn das machen die meisten Reifenbetriebe nicht.
Meine Fahrweise nun ja relativ zügig, wenns frei ist trete ich voll drauf do.
Die Winterreifen sind Hankook Icebear W300 also die selbe Marke und die selbe größe, auch auf M193.
Um einen Abschluss zur ganzen Sache zu bringen...
Habe mein Auto seit heute wieder, ich habe 130€ bezahlt und 2 neue Reifen und die neue Spureinstellung bekommen.
Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis damit lässt es sich leben 🙂
Wofür hast Du denn die 130€ bezahlt? Oder war das ein Kompromisangebot nachdem Du einfach entnervt Dein Auto wieder haben wolltest? Ich hätte gar nix gezahlt.
Die wollten net einsehen das des ne Garantiesache ist, angeblich hätte bmw gesagt ist alles in den Toleranzen. Abgerechnet wurde alles über die Reifenversicherung, den Rest könnt ihr euch ja denken.
Zitat:
Die wollten net einsehen das des ne Garantiesache ist
Hätte ich als Händler auch nicht einsehen wollen, dass ich 2 Reifen spendieren soll, wenn die Achsvermessung höchstwahrscheinlich nicht dazu geführt hat, dass sich der ungleichmäßige Verschleiß eingestellt hat. BMW nennt das Stand der Technik😉
Wenn der Sommer vorbei ist, hast du deine Antwort, ob sich was geändert hat oder nicht. Anhand der hier geposteten Zahlen scheint es mir aber nicht so, dass sich was zum positiven ändert. Was anderes wäre es gewesen, wenn die Räder (Achtung Übertreibung!) 5Grad negativen Sturz gehabt hätten und wirklich richtig schief im Radkasten gestanden hätten.
Bis dahin ist die Gurke schon weg 😉
Der nächste wird wieder ein BMW, aber selbst wenn da 19 zoll M felgen drauf sind, kommen die runter und werden gegen 17er mit 225er Bereifung getauscht.
...was sich wie ich finde ja auch sehen lassen kann. 😎
Fahre auch die 225er auf 17", finde die bauen einen sehr guten Grip auf und passen gut zum Wagen. War vor 2 Wochen auf "Pässe" Tour im Engadin und wir hatten ziemlich viel Spass, besonders wenn DSC aus war 😉