Spureinstellung falsch, 4 Reifen futsch!
Hallo Brettgemeinde,
nun kann ich auch von meinem ersten Negativerlebnis berichten.
Ich hatte mich vor geraumer Zeit wegen einem extremen Abrollgeräusch des Fulda Carat Extremo hier im Forum geäußert. Das Geräusch wurde noch "extremer", sodaß ich am Montag meinen Reifenhändler aufsuchte, um die Reifen auf eine Unwucht etc. untersuchen zu lassen.
Dabei wurde der Reifentot an allen 4 Reifen festgestellt. Durch eine falsche Spureinstellung an der Antriebsachse wurden die Reifen sehr einseitig abgefahren,sodass es zur Wellenbildung auf der Lauffläche kam. Da ich die Reifen bereits einmal komplett von vorn nach hinten habe austauschen lassen, waren gleich alle 4 von diesem Problem betroffen.
Alle 4 Fuldas futsch, 4 neue Conti Sport 2 + Wuchten + elektronische Spureinstellung = eine ganze Menge Geld
Auf die Frage der Problemquelle konnte man mir keine Auskunft geben. Es könnte ein Werksfehler sein, es könnte aber auch ein Schlagloch oder schräg angefahrener Bordstein sein. ( war nicht beim VW Händler)
Ich kann mich allerdings an keine heftigen Schlaglöcher oder extrem schnell überfahrene Bordsteine errinnern und außer mir fährt den Wagen eigentlich keiner.....
Die Beweislage ist leider sehr schlecht, einem Kulanzantrag rechne ich deswegen keine großen Chancen zu. Ist extrem ärgerlich, zumal ich die Reifen nicht bei VW gekauft gabe.
Das Innengeräusch ist allerdings der Hammer, der Wagen fährt jetzt noch um 2/3 ruhiger, als vorher. Meinem Empfinden nach ist er noch nie so ruhig gelaufen...., soviel zum Thema Schlagloch.
Schöne Grüße
manjes
14 Antworten
Hallo Manjes,
kann Deine Erfahrung bestätigen, jedesmal wenn ich ein neues Fahrzeug bekommen habe, lasse ich erstmal in einem Fachbetrieb Spur und Sturz einstellen meistens mit durchschlagendem Erfolg!
Gruß
Steti
wende dich an deinen händler... du hast ziemlich gute chancen...
hierbei handelt es sich um einen mangelfolgeschaden. ein verschulden des händlers wird dabei vermutet, d.h. er muss das gegenteil beweisen...
also gleich heute noch zum händler... ihm die sache schildern und versuchen sich außerrechtlich zu einigen
bugatti...
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
also gleich heute noch zum händler... ihm die sache schildern und versuchen sich außerrechtlich zu einigen
ich hoffe Du meintest außerGERICHTlich... 😉
Oder doch die Variante mit dem Baseballschläger---
😁😁😁
LG
Dennie
hi manjes!
ist dein golf außer dem sportline-fahrwerk sonstwie tiefer? meiner ist ja uch tiefergelegt, aber die idioten bei VW haben vergessen sturz/spur heu einzustellen!
Ähnliche Themen
Ich habe bei meinem Wagen Distanzscheiben (Spurverbreiterung) montieren lassen! Dadurch wäre es theoretisch auch besser, den Sturz neu einstellen zu lassen, weil die Reifen sonst mehr oder weniger einseitig abgefahren werden! Als ich letztens bei meinem Händler war, habe ich gleich gefragt was sich da machen liesse. Mir wurde erklärt, dass sich bei diesem Sportfahrwerk der Sturz vorne überhaupt nicht mehr einstellen liesse, hinten könnte man einwenig etwas machen! Ich gehe schon davon aus, dass dies Aussage der Tatsache entspricht und nicht einfach aus der Luft gegriffen wurde!
@manjes
Bei dir wurde auch nur die Spur neu eingestellt, wie ich gelesen habe!? War denn das einstellen des Sturzes gar nie in betracht gezogen worden oder wurde Dir auch mitgeteilt, dass sich da nix machen lässt?
Hallo,
auch bei meinem nagelneuen Golf ( heute 2 Wochen alt ) hat die Spur nicht gestimmt. Ich habe festgestellt das mein Lederlenkrad schief stand, d.h.
es war 1 Fingerbreit nach links versetzt. Mein ,,Freundlicher '' hat daraufhin die Spureinstellung überprüft und festgestellt das sie nicht stimmt.Die Spur wurde neu eingestellt und das Lenkrad steht wieder mittig. Außerdem wurde gleich die Fahrertür eingestellt, da sie sehr schwer schloß.
Also Interpolis - wenn man was am Fahrwerk verändert lässt man doch immer ne Spurvermessung machen ... man kann doch beim Golf so vieles schön einstellen - sprich Sturz, Vorlauf, Nachlauf und das auch an der Hinterachse .... hab das direkt beim Fahrwerkseinbau mitgemacht ...
Nachdem ich mein Gewindefahrwerk einbauen ließ, bstand ich auf Überprüfung der Spur und des Sturzes. Aussage beim TÜV: Seit dem 4er Golf braucht man keinerlei Einstellungen mehr vorzunehmen. Trotzdem bestand ich darauf. Ergebnis: Alles im Toleranzbereich.
@tetra Auch bei mir stand das Lenkrad etwas schief, nach links. Mein freundlicher hat das Lenkrad im Zahnkranz um einen Zahn versetzt. Ergebnis: jetzt steht es etwas nach rechts.
Ich denke, ich sollte noch mal zu meinem freundlichen marschieren um dies vernünftig über die Spur einstellen zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Interpolis
hi manjes!
ist dein golf außer dem sportline-fahrwerk sonstwie tiefer? meiner ist ja uch tiefergelegt, aber die idioten bei VW haben vergessen sturz/spur heu einzustellen!
Welche "Idioten" meinst du jetzt; VW selber oder den Händler bei dem du deine H&R Federn einbauen hast lassen? MFG Rene
Zitat:
Original geschrieben von F-16
Also Interpolis - wenn man was am Fahrwerk verändert lässt man doch immer ne Spurvermessung machen ... man kann doch beim Golf so vieles schön einstellen - sprich Sturz, Vorlauf, Nachlauf und das auch an der Hinterachse .... hab das direkt beim Fahrwerkseinbau mitgemacht ...
is mir auch klar. nur haben die bei VW das auto nicht auf meinen auftrag tiefergelegt, sondern es stand schon so im verkaufsraum. da erwarte ich doch, dass da alles korrekt eingestellt ist
Zitat:
Original geschrieben von mura
Welche "Idioten" meinst du jetzt; VW selber oder den Händler bei dem du deine H&R Federn einbauen hast lassen? MFG Rene
händler
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
@tetra Auch bei mir stand das Lenkrad etwas schief, nach links. Mein freundlicher hat das Lenkrad im Zahnkranz um einen Zahn versetzt. Ergebnis: jetzt steht es etwas nach rechts.
boa, unglaublich !
Ein schiefstehendes Lenkrad ist immer ein Zeichen dafür, das irgendwas an der Achsgeometrie nicht stimmt. Das Ding einfach nen Zacken umzustecken ist fahrlässig, weil damit der Fehler nicht beseitigt wird sondern nur das Symptom.
Nach jeder Schrauberei am Fahrwerk muß die Achsgeometrie neu eingestellt werden. Wenn neue Teile (z.B. Tieferlegungsfedern) montiert werden, ist´s am besten wenn man paar Tage fährt, damit sich alles "setzen" kann und anschließend wird die Achsvermessung gemacht. Wenn man Glück hat, passt alles und es muß nix nachgestellt werden.
Andernfalls gibts ungleich abgefahrene Reifen, Laufgeräusche, defekte Radlager, schlechten Geradeauslauf oder schiefes Lenkrad umsonst.
(Der Geradeauslauf wird evtl. von der Lenkung des G5 automatisch korrigiert, aber dann leben die Reifen nicht lange.)
Das eine falsche Spureinstellung überhaupt durch die Endkontrolle kommt ist mir echt schleierhaft.
Da bleibt eigentlich nur zu hoffen, das es keine größeren Ausmaße annimmt. 😁
Das man ein schief stehendes Lenkrad bei Abholung z.B. nicht unbedingt sofort bemerkt, ist sicherlich bei der herschenden Nervosität okay und auch verständlich.
@manjes
Hattest Du die beginnende Wellenbildung schon früher bemerkt??? z.B. bei der Luftdrucküberprüfung.
Sie entwickelt sich ja schleichend.
gruss oppa
@ opa:
Nee, ich habe lediglich die Abrollgeräusche wahrgenommen, sie wurden immer heftiger. Nach der kompletten Demontage des Reifens war dann auch die Wellenbildung ganz gut zu sehen, im montierten Zustand nicht ganz so gut. ( man muß wirklich genau hinsehen).
@ jazgul:
Es wurde die Spur neu eingestellt, ich denke das betrifft dann auch den Sturz. Ich habe das Protokoll auf dem Computer gesehen, die Spur war deutlich außerhalb des Toleranzbereiches. Linkes Rad nach links, rechtes nach rechts.
@interpolis:
Nee, ich habe nur das serienmäßige Sportfahrwerk, keine Tieferlegungsfedern, keine Verbreiterung.
Schönen Gruß
manjes