Spureinstellung beim Phaeton
Hallo zusammen,
jetzt hab ich mal eine Frage zur Spureinstellung des Phaeton.
Er ist grad in der Werkstatt, Inspektion, Spureinstellung, Keyless Fahrertür. Mir wurde gesagt es dauert maximal zwei Tage.
Nun wurde ich vom Service-Berater darüber informiert dass alles soweit erledigt ist aber die Spureinstellung noch nicht stimmt und sie noch auf irgendwelche Werte warten müssen.
Es hat sich aber mehr als Ausrede angehört. Da ich heute und morgen viel fahren muss wollte ich das eigentlich mit meinem P. machen. Auf meine Antwort, dass sie das dann halt jetzt lassen sollen und wir das nächste Woche machen hieß es nur dass es schlecht ist da der Wagen schon auf der Messbank steht.
Was sagt Ihr dazu?
Hat einer von Euch auch schon die Spur neu einstellen lassen und kennt das prozedere bei Luftfahrwerk?
33 Antworten
Ja auf jeden Fall! Habe ja die Querlenker selber gemacht, dann die Spur eingestellt und natürlich nicht an den ACC gedacht. Jetzt muss ich den seperat justieren lassen.
Erkennt die Fahrzeuge viel zu spät, bremst weil einer auf der rechten Spur ist, kurz funktioniert nicht nicht richtig, kann gefährlich werden..
Hallo Zusammen,
Habe bei meinem P ebenfalls ein Problem. Nach einem Radlagerwechsel hinten rechts verstellt sich meine Spur immer wieder von selbst. War nun zum dritten Male zum Spureinstellen. Ich bin mittlerweile ratlos. Mein P hat extremen rechtsdrall und das Lenkrad steht leicht links. Hat mir an der VA zwei Reifen auf der Innenseite bis zum Draht gefressen. Nun haben die Herren in der freuen Werkstatt gesagt das Sie mittlerweile ebenfalls ratlos sind. Meinen aber das der Bachlauf an der CA nicht stimmt. Anbei hab ich für euch sie Einstellwerte hoch geladen. Hat vielleicht einer ne Idee was da zu machen ist? Vielleicht ist auch nur noch zottel derjenige der das in den griff bekommen kann ...
An der Hinterradaufhängung wird der Achsträger mit 4 Schrauben montiert wobei 2 dieser Schrauben zum einstellen der Spur gedacht sind.
Einmal für den Sturz und einmal für die Spur/ Geradeauslauf.
Wenn man die Radlager demontieren will, muss man den Schenkel abnehmen und alle Schrauben lösen.
An den 2 Schrauben, welche für die Einstellungen dienen, sind 2 Unterlegscheiben womit man durch eine Kerbe am Träger selber die Spur mit Schraube und Unterlegscheibe einstellt.
Beschädigt man diese Kerbe an dem Schenkel, so dreht die Unterlegscheibe ohne halt durch und die Spur verstellt sich immer wieder.
Gruß
Guten Tag Zottel,
Vielen herzlichen Dank. Verstellt sich dann die Spur an der Hinterachse oder hat das Auswirkungen auf die Vorderachse. Den komischerweise verstellt sich nur die Vorderachse. Die hinteren Werte sind immer konstant.
Könntest du das ohne Demontage sehen ob die Unterlegscheibe durchdreht? K9nnte man dies reparieren ohne den Schenkel neu besorgen zu müssen? Wie lange im Voraus bzw. Wie kurzfristig könnten wir einen Termin ausmachen?
Ähnliche Themen
Noch eine kleine Frage wie kann ich den Nachlauf verändern und wie sind die Originalen Nachlaufwerte?
Die hinteren Räder sind für den Geradeauslauf zuständig, wenn du aber sagst vorne verstellt sich die Spur jedes mal, dann würde ich mir die oberen Querlenker genauer ansehen.
Gruß
Auf der rechten Spalte des Protokolls sind die eingestellten Werte. Leider hat die Werkstatt einen Wert rot belassen. Der Spurdifferenzwert! Ebenso hat die Werkstadt weder die Standhöhe als auch die Vorspurkurve gemessen. Da die Vorspurkurve in Abhängigkeit der Standhöhe und der Spurdifferenzwinken in Abhängigkeit der Vorspurkurve stehen ist diese Vermessung an deinem Fahrzeug schlicht weg Murks eine Glatte 6 setzen.
Zitat:
@ELLudwigsburg schrieb am 14. August 2015 um 18:38:07 Uhr:
Hallo Zusammen,Habe bei meinem P ebenfalls ein Problem. Nach einem Radlagerwechsel hinten rechts verstellt sich meine Spur immer wieder von selbst. War nun zum dritten Male zum Spureinstellen. Ich bin mittlerweile ratlos. Mein P hat extremen rechtsdrall und das Lenkrad steht leicht links. Hat mir an der VA zwei Reifen auf der Innenseite bis zum Draht gefressen. Nun haben die Herren in der freuen Werkstatt gesagt das Sie mittlerweile ebenfalls ratlos sind. Meinen aber das der Bachlauf an der CA nicht stimmt. Anbei hab ich für euch sie Einstellwerte hoch geladen. Hat vielleicht einer ne Idee was da zu machen ist? Vielleicht ist auch nur noch zottel derjenige der das in den griff bekommen kann ...
Hi, folgendes Problem beim Phaeton V8 2004: VW sagt vor der Achsvermessung müssen die Gummimetalllager des vorderen Achsträgers getauscht werden,weil sich das Gummi vom Metall gelöst hat, sind aber nicht mehr Lieferbar...
Aftermatket kaufen
Aftermarket finde ich nichts
wauzzz4e, meinst du zufällig das Teil hier?
Nein.
Das ist für die unteren Lenker, er sucht für den Hilfsrahmen.
Hat diese Lager schonmal jemand getauscht?
Ich denke diese hier, aber der Werkstattmeister sagte es wären 6 Lager
Ja, wir