Spur verstellt? nach 5000 Kilometern?
Hallo zusammen,
meine A4 Avant 1,8tfsi mit 245ern 18" 5 Stern zieht auf gerader Strecke immer nach links wenn ich das Lenkrad los lasse. Hat jemand von euch ein ähnliches Problem. Ich dachte es könnte an eventuellen Spurrinnen liegen, aber auf eine absolut ebenen Fahrbahn ist der gleiche Effekt zu merken. Wenn ich das Lenkrad los lasse zieht er innerhalb 50 Meter bis auf die Gegenfahrbahn. Was wiederum komisch ist, dass er manchmal die Spur hält und nicht nach links zieht...! Nach recht zieht er nie!
Was kann das sein?
Bitte helft mir... ich werde auch meinen 🙄 dazu ansprechen!
Viele Grüße
Mike
24 Antworten
Ich möchte Dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber ich hatte bisher keinen Erfolg. Hab jetzt 31T aufer Uhr.
Zahllose Termine bei unterschiedlichen Audiwerkstätten. Eigentlich ist es nur schlimmer geworden.
Meiner zieht minimal nach rechts. Anfangs zog er auch nach links.
Reifendruck kontrolliere ich eh immer. Außerdem ist es bei Winterreifen 225/17 und Sommerreifen 245/18
gleichermaßen.
Habe ich auf vielen Straßen ausprobiert (ja ich fahr dafür auch auf die Gegenfahrbahn...).
Durch die ganze Einstellerei steht jatzt auch noch das Lenkrad schief.
Ziemlich ärgerlich das Ganze.
In Kürze werde ich das zum letzten Mal angehen.
Aber Hoffnung habe ich eigentlich keine mehr.
Das Lenkrad steht schief nach dem Spur einstellen???
Bitte die Werkstatt wechseln, kein Wunder das sich keine Besserung einstellt.
Grüße!
Heute morgen rief mein Kundendienstberater vom :-) an, ihr Auto ist fertig, wie haben das Lenkrad einen Zacken versetzt, jetzt ist´s in Ordnung.
Ich dahin, Probegefahren, war nicht in Ordnung🙁.
Auto zurück. Der Audiwerkstattmeister hat sich der Sache angenommen, Auto wieder Probegefahren und er sagte selber das da was nicht stimmt. Auto wieder vermessen, vom Werkstattmeister höchstpersönlich, nun stimmts. inkl 34km Probefahrt ^^!!
Der Mechniker hat geschludert.
Der Karren stand 4 Tage inne Werkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von Mad Fellow
Das Lenkrad steht schief nach dem Spur einstellen???Bitte die Werkstatt wechseln, kein Wunder das sich keine Besserung einstellt.
Grüße!
?!?!? Hast Du nicht alles gelesen?!? Ich bin jetzt bei der 3. Werkstatt! Wenns einfach wäre könnte es ja jeder... 😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A4AvantFR
Heute morgen rief mein Kundendienstberater vom :-) an, ihr Auto ist fertig, wie haben das Lenkrad einen Zacken versetzt, jetzt ist´s in Ordnung.
Ich dahin, Probegefahren, war nicht in Ordnung🙁.
Auto zurück. Der Audiwerkstattmeister hat sich der Sache angenommen, Auto wieder Probegefahren und er sagte selber das da was nicht stimmt. Auto wieder vermessen, vom Werkstattmeister höchstpersönlich, nun stimmts. inkl 34km Probefahrt ^^!!
Der Mechniker hat geschludert.
Der Karren stand 4 Tage inne Werkstatt.
Da hast Du mehr Glück gehabt als ich. Mir hat der Chef selbst gesagt, besser bekommen sie es nicht hin.
Leider hab ich nicht die Zeit mich tagelang darum zu kümmern...
Hallo,
ich hatte das Auto damals (22TKm) mit diesem Problem inklusive bekommen. Allerdings war es Sommer und drauf waren die Sommerreifen 225/50. Der 🙂 hat's für knapp 140 Euro gelöst (Achsvermessung + Einstellung hinten rechts Spur). Dann war alles gut bis ich auf Winterreifen gewechselt habe (auch 225/50) und dann hat er wieder nach rechts gezogen. Reifen vorne getauscht und gut war's. Grundsetzlich gilt auf deutsche Autobahnen:
Fahrbahn ist nach rechts geneigt, wenn geradeaus oder in Rechtskurven (damit das Wasser nach Äußen abfließen kann), und nach links in Linkskurven. Also wenn ihr geradeaus fahrt, wird der Wagen (wenn alles richtig eingestellt ist) irgendwann nach rechts gehen. Soll nicht schon nach 50 Metern aber irgendwann schon. Und ganz wichtig: das Lenkrad sollte nicht schief stehen.
Grüße aus Nürnberg
Leute, ich bekomme bald die Pimpanellen. Mein Karren fährt schon wieder, oder immer noch schief. Der Wagen hat bei geradegestelltem Lenkrad eine spürbare Tendenz nach Links.
Der Wagen war diesbezüglich in dieser Woche 4 Tage in der Werkstatt.^^
Zum verzweifeln, oder?!?
Ich meine wenn es mit ner normalen Spureinstellung getan wäre hätten die Käferleute das ja hinbekommen. Da muß doch irgend etwas anders faul sein.
Da bei mir auch die Reifen in allen erdenklichen Kombinationen (Sommer und Winter) gewechselt wurden, sollte das eigentlich auch ausgeschlossen sein.
Aber was bleibt dann noch?!? Achse schief eingebaut? 😕
Da bei mir die Erfolgsquote bei Garantiereparaturen im unteren Drittel liegt, sehe ich da schwarz.
Bei der letzten Reklamation hatte ich zum 2. Mal den Scheibenwischer auf der Fahrerseite dabei. Der läßt einen Wasserfilm ab 180 auf der Scheibe stehen. Jetzt wurde der ganze Wischerarm getauscht. Erste Probefahrt gemacht...wie vorher! 😰
Nachdem bei meinem Fahrzeug das Fahrwerk schon zum 2.mal eingestellt worden ist, diesmal vom Werkstattmeister persönlich, das Fahrzeug jedoch immer noch schräg fährt, bei geradem Lenkrad, die jüngst erfolgte Probefahrt mit dem Kundendienstberater( da fährt das Auto gerade), bei mir fährts schräg, das rechte vordere Rad (Stahlfelge mit Radkappe) beschädigt (Kratzer) die Werkstatt war das NATÜRLICH nicht, habe ich mich nun entschlossen, das Fahrzeug am Donnerstag oder Freitag nach Ingolstadt in die Kundendienstwerkstatt zu bringen.
Nach dem letzten Werkstattaufenthalt war das Fahrzeug nicht gewaschen, somit konnte man auch die Kratzer und Beschädigungen am Rad/ Radblende nicht sehen. Weils Fzg. eben schmutzig war, Aussage damals war: "Das Auto ist ja nach 500m eh wieder dreckig".
Und wer hat nun das Rad beschädigt??^^
Mein Kundendienstberater hat mir ein preisliches Entgegenkommen bei Stahlfelge und Radblende zugesagt, und die Montage für umme.
Zitat:
Original geschrieben von A4AvantFR
Leute, ich bekomme bald die Pimpanellen. Mein Karren fährt schon wieder, oder immer noch schief. Der Wagen hat bei geradegestelltem Lenkrad eine spürbare Tendenz nach Links.
Der Wagen war diesbezüglich in dieser Woche 4 Tage in der Werkstatt.^^
das gleiche Problem habe ich auch. Wenn das Lenkrad gerade steht fährt er nach links. Spur wurde 5 Mal !!! eingestellt. Problem ist die Fünflenkerachse , sagte man mir . Problem immer noch da.
Kann leider nicht wieder in die Werkstatt , da ich grad an der Bandscheibe operiert wurde und nioch nicht fahren kann. Langsam hab ich auch keine Freude mehr an diesem Auto. 😠