Spur und Sturzeinstellung

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute,

so melde mich jetzt auch mal wieder :-P

Also war jetzt kurz vorm TÜV und leider musste jetzt noch einiges gemacht werden, sonst wäre er nicht durchgekommen^^

Unter anderen auch neue Spurstange und neue Trägergelenke. Jetzt muss ich nun die Spur und Stureinstellung neu machen lassen.

Jetzt wollte ich nur mal so schnell fragen, wo es am billigsten so ist und was es so ungefähr kostet?! ATU, Vergölst?

Wo würdet ihr hin?

Schönen Abend euch

Grüße
Basti

13 Antworten

mein tipp:
frag mal bei den reifenhändlern in deiner region nach.
die haben das auch recht oft zu bieten und sind meist recht gut.
meist sind sie auch billiger 🙂

wen alles ok ist dan kostet es bei ATU so um die 59euro oder so.

bei dem reifenhändler, bei dem ich es machen lasse, sind es 40 euro.
gut ich fahr insgesamt 60km hin und zurück.
aber ich weiß dass sie es können und war immer zufrieden 🙂

Normahler weise Kostet es 120euro wen es Richdick gemacht würt.

bei VW ist es teuer aber wie teuer weis ich jetzt nicht mehr.

Bei mein Reifen hendler wo ich immer hin gehe Kostet es um die 40euro Normahl und Kompltet einstellen 80euro.

Ich mache es Selber jetzt habe von VW ein Altes Spur einstelgeret Gekauft brauch nur noch eine Grupe das ich es machen kann.

Ähnliche Themen

ich bin als nicht-dauer-kunde schon öfters mit meinem 2er, dem b-corsa meiner schwester und den restlichen 2 opeln und 2 VW's der familie bei eben jenem reifenhändler gewesen.
hab mich vorher immer kurz eingeles wie man das bei eben jenigem Kfz einstellt und war verwundert,
das sie z.B. bei mir am 2er nicht die rechte spurstange verstellen 🙂
ich hoffe das war eindeutig.

@ TE:
frag mal telefonisch nach.
der 2er ist noch relativ problemlos einzustellen.
alles über 60€ (je region) find ich zu viel.

Hab auch schon meinen 2 er Golf damals 2 mal vermessen lassen! Jedes mal in einer anderen Freien Werkstatt hab jedes mal 45 € bezahlt!
(Warum 2 verschiedene weil die eine zu der Zeit der zweiten Vermessung Urlaub hatte)

Ich war mit dem Ergebnis zufrieden sonst wär ich schon nochmal hin zu denen! Aber die jenigen die nich hier kennen wissen das auch!😉

MFG PNkultweiss

@Troja falls
Servus Regensburger🙂

hi

also zu ATU mußte ich immer zwei mal hin -> vergiss es!!!!
Die Heinis bei Vergölst wollten mir kein Protokoll geben, dann bekamen sie die Schrauben nicht auf, die ich zwei Tage zuvor mit meinem billigen DDR Werkzeug auf hatte!!

also vergiss es!!

bei VW habe ich zwar 80€ hingelegt aber es war bis jetzt die beste Einstellung!

sicher kommt es aber immer drauf an in welcher Region du wohnst aber ich würde die Finger von den beiden ersten Läden lassen!!

bei VW das stimt da machen die es zu 99% genau aber es kommt auch drauf an wehr es macht bei VW wen es ein Lerling macht der keine Lust hatt der macht das auch nur so weit wie ehr lust hatt. hatte ich auch schonn 3 mahl.

bei ATU neja bis jetzt immer Gut gelaufen wahr alles im Grünen Bereich immer bis jetzt

sag ich ja, kommt immer drauf an wo du wohnst.

Der "Meister" wollte mir sogar in den G60 ne neue Scheibe mit Gummidichtung einsetzen! Ich:" die ist geklebt!" er: " ne ne ich hatte mal nen 16V, da war se auch nich geklebt!" da habe ich geschaut, das ich so schnell wie möglich da wegkomme!

Ich würde zu keiner größeren Kette (à la ATU) gehen. Größtenteils teuer und mit weiteren Kosten verbunden.

Vor 3 Jahren bei ATU: Erst "Das Radlager muss gewechselt werden." - "Ok, haut rein!" - "Naja, vielleicht können wirs einstellen..."
Dann: "Ist nicht ganz genau, die hintere Achse ist schief." Ja, genau...
Außerdem: Es waren zeitweise 6 Leute an meinem Auto beschäftigt, der arme Azubi, ders eigentlich machen sollte, war völlig verzweifelt.
Der schönste Moment war eigentlich der, als er sprach: "Der ist zu tief" und meine Lippe abschrauben wollte.

Egal, ich schweife ab.
Inzwischen zahl ich 40 Euro für ne Achsvermessung. Bei Leuten, von denen ich weiß, dass sies können.

Ich war mal bei nem Reifenhändler in Bonn, der hatte aber weder Ahnung noch haben die das gut gemacht. Zu allem Überfluss sollte ich auch noch bezahlen, dass er ja angefangen hatte....
Nie wieder da hin.

Ich fahr immer zu ATU, da bin ich sehr zufrieden und die machen das gut. War einmal anfang diesen Jahres in St. Augustin gegenüber der Metro und vor längerer Zeit einmal in Bonn an der Godesberger Allee kurz hinter der Agip Tankstelle.

Dann war ich noch in Hennef, dort hatten die aber festgestellt, dass die Spurstange nichts mehr taugt und ich hatte auch noch Winterreifen drauf. Hab dort also nichts machen lassen.

Hihi, lustig, was Ihr so alles bei ´ner AV (Achsvermessung) erlebt. Bestätigt die Erfahrungen meiner Kunden. Also alles in allem: lass es nur da machen, wo die selber eine Anlage haben, und Du zuschauen kannst. Stell Dich daneben und schau es an. Wer Dich nicht in die Werkstatt lässt, hat wahrscheinlich was zu verbergen, oder fährt mit dem Auto zu einer anderen Werkstatt. Alles in allem haben meine Kunden alle ein und dieselbe Meinung: entweder Vertragshändler (aber teuer), Reifenhändler oder die kleine freie Werkstatt um die Ecke. Grosse Ketten in punkto Autoreps haben bei meinen Kunden fast immer schlecht abgeschnitten. Da die oft versucht haben, Reps aufzuschwatzen, obwohl die entsprechenden Teile gar nicht kaputt waren :-((((
Die Einstellung beim Golf ist recht schnell gemacht, sofern die Spurstange gangbar ist. Sollte nicht länger als 30 bis max. 40 Minuten dauern - je nach Achsmessstand. Dementsprechend sollte es auf keinen Fall über 50,- kosten. In Grosstädten á la München kann es vielleicht etwas(!) teurer sein.

Zitat:

Original geschrieben von 123123


sag ich ja, kommt immer drauf an wo du wohnst.

Der "Meister" wollte mir sogar in den G60 ne neue Scheibe mit Gummidichtung einsetzen! Ich:" die ist geklebt!" er: " ne ne ich hatte mal nen 16V, da war se auch nich geklebt!" da habe ich geschaut, das ich so schnell wie möglich da wegkomme!

Ich hoffe mahl du meinst mich nicht.

bei mir wahrst du noch nett

Deine Antwort
Ähnliche Themen