Spur einstellen beim G60!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo, hab bei meine G60 ein Gewindefahrwerk montiert, und fuhr nun so eine zeit lang herum, nun da ich nie etwas eingestellt habe sind die reifen total abgefahren auf der innenseite, also zu viel Vorspur, nun hab ich so gut es gieng auf der rechten seite die spur eingestellt und den rest konnte ich super auf der linken seite einstellen. Nun die spur stimmt jetzt wieder aber bin ich so richtig vorgegangen? oder durfte ich nur auf einer seite einstellen? da ich auf der linkenseite viel mehr einstellen konnte als rechts, und da das lenkrad natürlich nicht mehr stimmte, machte ich es einfach und schraubte es wieder gerade an, denke ohne airbag am lenkrad machen das noch viele so ;-)

Gruss

Beste Antwort im Thema

habe schon zich fahrwerke einegtragen! von festen fahrwerken bis zum gewinde auch bei großen motoren! über tüv nord dekra küs und noch nie hat einer nach einen beleg der achsvermessung nach gefragt! stand auch nicht in einen gutachten drin!!!!
aber ich denke man sollt die 50 euro über haben umd die spur einstellen zu lassen! du kriegst den sturz und die spur nie 100% hin mit normalen messen!!!!! ist dann immer noch billiger als 2 neue reifen

16 weitere Antworten
16 Antworten

Wie haste das Fahrwerk ohne Achsvermessungsprotokoll eingetragen bekommen?

habe schon zich fahrwerke einegtragen! von festen fahrwerken bis zum gewinde auch bei großen motoren! über tüv nord dekra küs und noch nie hat einer nach einen beleg der achsvermessung nach gefragt! stand auch nicht in einen gutachten drin!!!!
aber ich denke man sollt die 50 euro über haben umd die spur einstellen zu lassen! du kriegst den sturz und die spur nie 100% hin mit normalen messen!!!!! ist dann immer noch billiger als 2 neue reifen

In jedem Fall Vermessen lassen.....

Man verschenkt ja auch ein Haufen Potenzial vom Fahrverhalten wenn man keine Vermessung machen lässt,mal abgesehen davon dasses dämlich ist die teuren Reifen viel zu schnell kaputt zu machen.......

Ähnliche Themen

Ja danke, aber das beantwortet meine frage leider nicht ;-)

kannst an beide seiten verstellen wenn es geht, bei vielen kannst ja nur noch auf einer seite stellen! mußt bloß aufpaßen das du noch genug gewinde im kugelkopf ist, nicht das er nur noch 2 umdrehung drin ist (was ich aber nicht glaube!!!!)

Die Antwort auf deine Frage ist,das du das nicht selbst machen kannst...oder hast du die passende Gerätschaft für ne Achsvermessung??

hast du ne ahnung bin doch nich so ein weichbecher de gleich zu nem vw vertretter geht, habe eine ausbildung auf dem autogewerbe!!! wollte nur wissen ob man beim 2er g60 auf beiden seiten einstellen kann da es bein 2er 16V nicht der fall ist!! aber hab die spur genau auf ``0`` gestellt und das nur mit einer simplem spurplatte`!! also mal nicht den teufel an die wand ;-)

das werden hier so einige haben mit der ausbildung!, hab es auch mit der stange gelernt! ohne geräte!

Zitat:

Original geschrieben von GolferG60


habe eine ausbildung auf dem autogewerbe!!!

verkäufer oder wie ?

und EIN ausrufezeichen reicht !!!!!!!!!!!!!!!

oder machst du zu viel ebay ?????????????

ein echter mechaniker nimmt ne vermessungsbühne (wozu gibt es die wohl ?) und nicht das prinzip ellebogen mal armlänge wie es 1958 üblich war...

ein meister seines fachs braucht so etwas natürlich nicht

der fährt sich die reifen halt ab - was soll´s...

dann bin ich lieber ein "weichei" und fahr auf die bühne mit laser und all den bunten gizmos und vermesse meine prinzessin ordentlich --> *KLICK*

gruss !

Guten Morgen,

jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu.

Erstmalvorweg ich bin KFZ-Mechatroniker und mache am Tag mehrere Achsvermessungen.

@ GolferG60 Wenn du ein anderes Fahrwerk eingebaut hast ist dein Sturz jetzt ziemlich verstellt und somit auch die Spur, das merkst du nicht nur an deinen Abgefahrenen Reifen, sondern auch an dem Fahrkomfort.

Beim 2er Golf kann man vorne eh NUR die Spur und den Sturz einstellen, der Rest ist NICHT einstellbar.

Solltest du nur eine einstellbare Spurstange haben wechsel diese gegen eine einstellbare aus das erleichtert einiges

Glaub mir😁

Ich hoffe geholfen zu haben

Liebe Grüße

aus Hamburg

@golfzwo; bleib locker, musst nicht gleich persönlich werden! Klar ist ein 360° Achsvermessung die beste variante, das bestreite ich ja gar nicht, meine frage bezog sich ja lediglich auf das einstellen der spur, und ob das jetzt mit einer normalen spurplatte macht oder mit einem achsvermessungsgerät ist ja wohl das gleiche!

Gruss

Zitat:

Beim 2er Golf kann man vorne eh NUR die Spur und den Sturz einstellen, der Rest ist NICHT einstellbar.

Solltest du nur eine einstellbare Spurstange haben wechsel diese gegen eine einstellbare aus das erleichtert einiges

Was meinst du mit dem "Rest"? Was soll man denn sonst noch einstellen können?

Der zweite Satz ist auch etwas verwirrend!

Zitat:

Original geschrieben von Coupedrescher



Zitat:

Beim 2er Golf kann man vorne eh NUR die Spur und den Sturz einstellen, der Rest ist NICHT einstellbar.

Solltest du nur eine einstellbare Spurstange haben wechsel diese gegen eine einstellbare aus das erleichtert einiges

Was meinst du mit dem "Rest"? Was soll man denn sonst noch einstellen können?

Der zweite Satz ist auch etwas verwirrend!

Es gibt folgende geometrische angaben an Fahrzeugen; Spur, Sturz, Lenkrollhalbmesser, Spreizung, und Nachlauf. Einstellbar sind bei den meisten fahrzeugen auf der vorderachse spur und sturz, und hinten bei einzelradaufhängung in der regel auch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen