1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T1, T2 & T3
  7. Spur und Sturz einstellen ?

Spur und Sturz einstellen ?

VW T3 Campingbus

Hallo Forum

Gestern war ich in der Werkstatt
Dort wurden die undicht gewordenen Servorohre komplett gegen Servoschläuche der Fa. TK gewechselt
Servo funktioniert wieder und der Wagen lenkt sich wieder leicht

Leider wurde dabei festgestelt das meine Vordereifen innen mehr abgefahren sind .
Ich fahre seit Jahren die 205/70 R14 97 T von Nexen.
Seit 3 Jahren nun auch schon den 2. Satz
Bin damit eigentlich zufrieden .
Luftdruck auf dem Califonia vorne 2,8 und hinten 3,0 Bar.

Die Reifen hinten sind vom Profil gleichmäßig abgefahren aber längs bekommen diese auch schon Risse.

Eventuell davon das ich in der Winterpause ,wenn der Wagen steht um die 4 Bar tue

Vor ca. 4 Jahren wurden die Gummi Lager auf PU erneuert
Angeblich hat die damaliege Werkstatt alles markiert und auch so wieder eingestellt

Geraten wurde mir meine komplette Bereifung auf C Tranporter um zu stellen

Sollte ich zuerst neue Reifen montieren lassen und dann zur Achsvermessung fahren
Oder weniegstens die vom Profil noch guten Reifen von hinten nach Vorne bauen

So weit ich weiß würd an der Felge gemesen

Welchen Luftdruck fährt man auf die 205/70 R14 und welchen auf die C Reifen

Ähnliche Themen
30 Antworten

passen auch 185 R14 C auf die 6J -14 Zoll Felge ?

Hallo

wer kann helfen

in der Liste steht unten der
205 R14 C 6PR 105 M

https://www.t3-infos.de/images/Reifenfreigaben_VW.pdf

Nach welcher Höhe des Reifens muß ich suchen

Immer 80 wenn nichts dabei steht.

Syncro / Allrad oder Heckantrieb.
205 R 14 hat anderen Radumfang wie 185 R14 ist für Syncro mit höhergelegtem Fahrwerk / erhöhte Bodenfreiheit. Also nicht kompatibel zu Fahrzeugen mit 185 R14 6PR oder 205/70 R 14 syncro oder Fahrzeugen mit Heckantrieb.

Alles sehr verwirrend

Bislang hab ich die 205/70 R14 97 H von Nexen oder Semperit gefahren.

Das einziege was ich jetzt möchte ist die 205 er als C Transporter Reifen

Bei der Suche im Netz würd aber auch nach der Höhe gefragt

mit der 205 R14 C 6PR 105 M, so wie im Link steht , komm ich nicht weiter

Auf jeden Fall hab ich schon mal die 6 J x 14, ET 30 Felge wo bislang auch die 205, er Reifen drauf waren

Ich habe dir die Antwort zur Reifenhöhe gegeben, was ist denn jetzt immer noch unklar?

Danke von mir

Bis zum Frühjahr werd ich es sicher schaffen mir Reifen ran zu ordern.

Oder ich fahr einfach zum Reifenservise der mir dann auch die Achsvermessung macht

Sicher würden 185 er auch reichen .
Möcht aber lieber wieder 205er.

Nur eben welche mit mehr Traglast .

Mahlzeit! Du siehst doch bei der Freigabe,wie schon erwähnt,das die 205R14 bei dir nicht einfach gefahren werden dürfen.Oder haste nen Syncro?
Wenn du deine bisherige Größe bevorzugst,also 205/70 R14 findest du doch sofort Ergebnisse.
zB:
https://www.giga-reifen.de/rshop/Reifen/205-70-R14/LLKW
Musst nur bei der Suche um den LI 102/100 erweitern.
Ich denke aber das dein Prob nicht mit den bisher montierten Reifen zusammenhängt.
Das 3 Jahre alte Reifen rissig werden ist eher nen Materialfehler als die Ursache von 4 Bar während des abstellens.
Deine Fahrluftdrücke sind doch auch OK-Original so vorgesehen,auch Westfalia bezieht sich im Punkt Reifendruck auf die VW Werte.
Deine Reifen haben ne Traglast von 730 Kg-wie willste denn dahinkommen?Normal überschreitest du da nix.Ist also genug Reserve drin.
Kontrollier bevor da neue gefahren werden die komplette Vorderachsaufhängung ,inkl. vermessen.
Nur eben inne Werke die es können.
Du schreibst da wurde auf PU gewechselt aber nur markiert. Kann man tun um zur Achsvermessung zu kommen aber dann überprüft man und stellt ein.
Gruß Frank

Wenn Tragfähigkeit wichtig ist, schon LLKW Reifen. Sonst eher den verstärkten PKW Reifen, mit PKW ähnlichen Charakter als den auf Laufleistung, Scheuerschutz ausgelegten C, dem Federungseigenschaften, Naßhaftung, Lenkeigenschaften, Abrollkomfort etwas abgehen im Regelfall.

o.K
ich bleibe bei den 205/70 R 14 98T XL

lasse mich dann beim Reifenservise beraten ob wieder Nexen oder was anderes

Mahlzeit! SoSo,und warum? Original ist schon erwähnt der 205/70R14 Li 97 vorgeschrieben. Laut VW.
Laut Vorschriften reicht dir aber ein Reifen der die Hälfte der Achslast erreicht.
Bei dir:V.1200Kg,H:1300Kg.also ein LI 93 ausreichend.
Mit Sicherheitsaufschlag nimmste halt nen LI 94.
Dein Gedankengang bezgl. C-Reifen oder Reinforced sind für Dich nicht beruhigend,geschweige denn das es dir was bringt.
C oder Reinforced sind nicht rechlich bindende Empfehlungen.
Zu dem Li 97 ist ja lustig das bei den Auflastungen,also 1405/1410 Achsalast nur nen LI 96 in den Gutachten steht.
Kollege fährt nen Borco-Höhns Aufbau,seit Jahren. Da ist die wirkliche Achlast doch ein wenig höher-und der hat mit Nexxen 205/70 Li 97 keinerlei Problem.
Du sammelst zuviel,und verunsicherst dich selber.Und das nach so langer Zeit mit dem Bulli.
Gruß Frank
Wie gesagt-bearbeite mal deine Achsgeometrie,sprich Anbauteile und Einstellung.
Dann wird das auch was.

Mahlzeit! Schönes Bild! Und was sagt es Neues? Nix.
Hast die schon erwähnten Achslasten eingetragen,danach kannste dich richten.
Und hast wie seit Einführung der Zulassungsbescheinigung nur die kleinste Größe eingetragen,auch nicht wichtig.
Darum gehts dir ja auch gar nicht laut deinem lamentieren.
Du hast die 2 Größen zur Auswahl. Ob du nun bei den 205 unbedingt C haben willst oder nen LI von 98 ist dein Wohlfühlgeschmack.
Nötig ist es nicht,das sind nochnichtmal die Reifen mit Li 97.
Gruß Frank

o.K

Fahre zwar den Bulli schon immer mit 205/70 98 T und dachte das der Li von 97 bzw 98 Vorschrift wäre

Eben nach Vorgabe von VW !

Muß ich wenn ich jetzt auf mindestens 95 gehe diesen Reifen eintragen lassen?

Bei 95 ist die Auswahl bei der Suche auf jeden Fall größer.

Mahlzeit! Nein musst du nicht. Hier mal ne Erklärung zum LI,zu den Angaben C/Reinforced usw-Empfehlungscharakter-keine Vorschrift mehr:
https://www.gtue.de/fm/873/gtue-informativ_reifen.pdf.
Das gilt übrigens schon länger,ca. 2005.
Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen