Spur und Sturz einstellen ?
Hallo Forum
Gestern war ich in der Werkstatt
Dort wurden die undicht gewordenen Servorohre komplett gegen Servoschläuche der Fa. TK gewechselt
Servo funktioniert wieder und der Wagen lenkt sich wieder leicht
Leider wurde dabei festgestelt das meine Vordereifen innen mehr abgefahren sind .
Ich fahre seit Jahren die 205/70 R14 97 T von Nexen.
Seit 3 Jahren nun auch schon den 2. Satz
Bin damit eigentlich zufrieden .
Luftdruck auf dem Califonia vorne 2,8 und hinten 3,0 Bar.
Die Reifen hinten sind vom Profil gleichmäßig abgefahren aber längs bekommen diese auch schon Risse.
Eventuell davon das ich in der Winterpause ,wenn der Wagen steht um die 4 Bar tue
Vor ca. 4 Jahren wurden die Gummi Lager auf PU erneuert
Angeblich hat die damaliege Werkstatt alles markiert und auch so wieder eingestellt
Geraten wurde mir meine komplette Bereifung auf C Tranporter um zu stellen
Sollte ich zuerst neue Reifen montieren lassen und dann zur Achsvermessung fahren
Oder weniegstens die vom Profil noch guten Reifen von hinten nach Vorne bauen
So weit ich weiß würd an der Felge gemesen
Welchen Luftdruck fährt man auf die 205/70 R14 und welchen auf die C Reifen
Ähnliche Themen
30 Antworten
Zitat:
@Norbert W.W. schrieb am 27. September 2023 um 20:58:04 Uhr:
....
Leider wurde dabei festgestelt das meine Vordereifen innen mehr abgefahren sind .
Ich fahre seit Jahren die 205/70 R14 97 T von Nexen.
Seit 3 Jahren nun auch schon den 2. Satz
Bin damit eigentlich zufrieden .
Luftdruck auf dem Califonia vorne 2,8 und hinten 3,0 Bar.
....
Wie sind die Messwerte?
Wie viel Profil (mm) sind innen und aussen übrig?
Wie viele km seit dem diese Reifen (als Neureifen?) auf den Wagen gekommen sind?
Hatte so ähnliches Phänomen und glücklicherweise einen suuuper Reifenmann im Bekanntenkreis ... der sich das genau angesehen hat am abgefahrenen! Reifen, bevor er die Reifen gewechselt hat. Fazit war, daß eine Spurstange nahezu unsichtbar aber stark genug beschädigt war... und daß die hinteren Bremstrommeln gewechselt werden mußten.
Danach war der nächste (und aktuelle) Reifensatz wieder sauber abgefahren
Ich denke mal es liegt an der Sturz Einstellung, da bei mir beide vordere Reifen auf der Innenseite erhöhten Verschleiß zeigen
Ich stell den Camper am Samstag erst mal in den Winterschlaf
Jetzt neue Reifen drauf machen und 6 Monate stehen lassen ist Blödsinn
Werd im Frühjahr mir dann eine Reifenbude suchen die mir die Achsvermessung macht und zeitgleich gleich 4 neue Reifen drauf zieht
Bin mir nur noch nicht schlüssig ob ich dann nicht gleich diese C Transporterreifen nehme
Solls wohl angeblich auch in 205er geben
Dies Jahr reichts mir mit dem Karren
Bin zwar gute 10 Tkm in 6 Monaten gefahren . Hatte aber auch ca. 2000 Euro Rep . - Kosten
Reifenverschleiß beider Reifen ist im allgemeinen ein Spurfehler. Einen Sturzfehler auf beiden Seiten gleichmäßig wäre ein seltener Zufall.
Also Gelenke prüfen, vor allem der Spurstangen innen und außen, Radlagerspiel ebenso. Wenn alles i.O. ist, Fahrzeug vermessen. Normal zuviel Negativspur, also rechtes Rad fährt nach recht, linkes Rad nach links bei Geradeausfahrt.
Steht das Lenkrad schief?
Der Wagen läuft eigentlich sehr spurtreu
Lenkrad steht gerade
eventuell ein ganz wenieg zieht er nach rechts.Aber das kann auch von der leicht abschüssigen Straße kommen
wie schon erwähnt hatte ich den Wagen vor ein paar Jahren in der Werkstatt
Ersetzt wurden die Querlenkerbuchsen und die Buchsen der Zugstreben in PU
zusätzlich wurden neue Traggelenke verbaut
Aber das Alles ist nun schon wieder mindestens 3 oder 4 Jahre her
Die Querlenkerbuchsen machen zumindestens keine Quitschgeräusche so das ich davon ausgehe das die noch i,O sind
erhöhten sichtbaren Verschleiß innen haben beide Reifen. Der rechte vielleicht ein wenieg mehr
Radlager sind i.O
Hab ich geprüft als der Wagen auf der Bühne stand
Wenn die Spur verstellt ist zieht das Fahrzeug auch nicht auf eine Seite, sondern der Fahrer gleich das durch drehen am Lenkrad aus. Deshalb steht meist das Lenkrad bei Geradeausfahrt minimal schräg. Beim Sturz macht ein halbes Grad nicht viel aus. Bei der Spur manchmal schon 10 Minuten. Weitere Fehlerquellen wäre Federn lahm, hinten, ständig volle Beladung, Reifen haben Gürtelverzug (eher unwahrscheinlich, zwei auf einmal).
Klar zieht das Fahrzeug einseitig, wenn die Spur verstellt ist. Und Federn leiern auch nicht aus. Gürtel auch nicht.
Den Bus kann man sich selber mit Hausmittel einstellen, dann weiss man was man hat. Ich habe mir dazu u.a. eine digitale Wasserwaage zurecht gemacht. Kostet 10-15 Euro.
Wenn die Zugstrebenaufnahme ganz sicher nicht ausgeschlagen ist, bleibt die Einstellung auch unter Last erhalten. Sonst nicht.
Erst mal Danke an Alle
Ich hab den Camper jetzt ins Wintrquatier gebracht wo er trocken und luftig bis Ende März stehen bleibt
Alle Batterien raus, Matrazen raus Schränke offen und Luftdruck der Räder trotsdem auf 3,3 Bar erhöht
Unterboden und Radkästen mit einem Gemisch aus Altöl und Diesel eingesprüht können nun den Betumenschutz etwas anweichen. Damit hab ich bislang gute Erfahrungen gemacht
So- wie sagt man so schön : aus den Augen aus dem Sinn
Jetzt ist erst mal die Wohnung dran mit malern und neuem Teppich in 2 Zimmern
Klar zieht das Fahrzeug einseitig, wenn der Fahrer das Lenkrad geradeaus hält. Macht er aber nicht, denn er will ja nicht in den Graben fahren. Wenn beide Räder dann z.B. gleichmäßig zur Fahrzeugmitte ziehen, fährt das Fahrzeug geradeaus. Ziehen auf die Seite kommt durch Dturzunterschiede , da der Kraftangriffspunkt zwischen links und rechts unterschiedlich ist, übertrieben beschrieben, bei 10 Grad Sturz läuft das Rad auf der Kante. Also greift die Kraft nicht in der Radmitte, sondern am Rand an. Wenn das andere Rad normal steht, 0Grad, entsteht links und rechts unterschiedliche Kräfte, welche zu einer Lenkbewegung führten. Einseitig ziehen geht auch mit Nachlauf unterschiedlich, unterschiedlichem Rollwiderstand der Reifen und Reifen mit schräger Lauffläche.
Ich werde den Karren Anfang April zum Fahrweks Check in die Werksatt bringen
Wenn irgentwelche Buchsen oder Gelenke defekt sind würd das gemacht und fertig
Danach geht er zur Achsvermessung und zum Einstellen
Zum Glück brauch ich erst im Mai zum TÜV
Welchen Luftdruck empfehlt Ihr auf die 205 /70 R 14 ?
Mach dich erstmal vertraut welchen physikalischen Einfluss bei verstellter Spur der Lenkrollradius hat. Und das negative Vorspur nicht gleichzusetzen ist mit positiver Spur.
Bei dir sitzt doch das Lenkrad immer mittig drauf, egal wo die die Räder hinzeigen.
Habe das gefunden
https://docs.google.com/.../edit?...
werd ich mir ausdrucken und mit zur Vermessung nehmen
Hoffe das es noch Handwerker gibt die sich mt solchen alten Autos und dem richtigen Einstellen auskennen
welche Reifen sind auf dem Califonia empfehlenswert
fahre zur Zeit die 205/70 R 14 97 T
wären C Reifen besser
gibt es die Transporter Reifen auch in der Breite 205