Spur einstellen? Nur auf der VA??

BMW 3er E46

Hallo Leute ..

Hab am Samstag die H&R Federn 55/35 in Verbindung mir M-Dämpfern eingebaut bekommen .. bin bis jetzt sehr zufrieden !!

Nun muss ich ja die Spur einstellen lassen .. das ist mir klar.

Wollt mich aber vegewissern ob es nur an der Vorderachse sein muss, oder an der Hinterachse ebenfalls (Kann man an der HA überhaupt was einstellen 😕 )??

Gruß

Alex

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tuningmister


Erstmal Glückwunsch zu der Federnwahl! 😉 Habe sie auch bereits seit Freitag.
Eingetragen u. vermessen wurde das Fahrzeug auf 205/16 Winterreifen, wobei keiner der Mechaniker ein Wort darüber verloren hat, dass ich beim Aufziehen der Sommerreifen (215/45R 17) ein erneutes Mal zum Vermessen kommen müsste.
Wäre für mich auch unverständlich, denn du hast ja auch nicht jedesmal beim Wechsel von Sommer- auf Winterreifen sowie umgekehrt die Achse neu vermessen lassen. Dafür sind auch die Reifenbreitendifferenzen zu gering.

Danke .. Glückwunsch auch an dich 😉 .. war ne gute Wahl .. bin bis jetzt zufrieden !! Zwar noch net so viel gefahren, aber es fühlt sich recht gut an. War überrascht, das da an Komfort net viel verloren ging .. weil viele haben hier auch zu den Eibach geraten, da die Komfortabler wären.

Das was der Mechaniker gesagt hat, ist für mich auch unverständlich .. denn ich hab mir das auch gleich gedacht, dass man theoretisch bei jedem Wechsel von Sommer auf Winter neu vermessen müsste. Vllt. wollte er ja nur Geld verdienen .. 😕

Gruß

Alex

Würde unter Vorbehalt auch erstmal davon ausgehen, denn es macht einfach keinen Sinn die Spur neu zu vermessen. Durch die nachträglich zugelassene Radkombination u. die Tieferlegung (oder auch andersrum) ändert sich ja nichts mehr an Spur, Sturz o.ä.

Bezüglich der Tieferlegung an sich bin ich ebenfalls sehr überrascht, dass sich am Fahrkomfort fast nichts verändert hat. Jediglich bei den Bordsteinkanten in querangelegten Parkbuchten sei Achtsamkeit geraten 😉

Zitat:

Original geschrieben von tuningmister


Jediglich bei den Bordsteinkanten in querangelegten Parkbuchten sei Achtsamkeit geraten 😉

Du sagst es .. hab leider heute, mit der von dir beschrieben Bordsteinkante Bekanntschaft gemacht 🙁 ..

Es war noch recht früh und ich bin eben mal kurz an die Bank gefahren .. und da wo früher die Front oberhalb des Bordsteins passte .. ist sie halt heute etwas hängen geblieben !! Zum Glück ist nichts gravierendes passiert .. 🙂 .. weil ich ganz langsam gerollt bin.

Muss mich noch an die Tiefe gewöhnen und immer im Hinterkopf behalten, dass man die Schnauze net mehr überall reinstecken kann 😉 😁

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen