Spuk im Auto - Radio läuft nach Verriegelung

Opel Astra H

Moin,

ich weiß nicht ob Ihr auch schon mal das Problem hattet. Aber seit neustem, nicht immer, wenn ich das Auto abstelle für länbgere Zeit und dann zurück komme und einsteige - läuft mein Radio. Ohne das ich es vorher angestellt habe. Es schaltete sich mit Ziehung des Zünschlüssels ab. Auto verriegelt ordnungsgemäß und jetzt diese Sensation. Aber nicht gerade förderlich für die Batterie. Irgendwie gab es schon mal einen Post im Forum, doch mit Suche nicht auffindbar. Wollt wissen was Ihr gemacht habt, um das PRoblem zu lösen oder abzustellen. Was kann ich tun selbst ode rtun lassen vom FOH dass das Problem nicht mehr entsteht?!

Danke und schönen Tag

34 Antworten

Hallo RS_Thomas,

dann geb mal den diesen LINK deinem FOH. Dann kann erlesen, dass Du nicht allein da stehst mit diesem Problem. Ich habe das Problem auch, wie eingangs den Threas eröffnet. Ist bei mir sehr sporadisch. Aber meinem FOH ist das bekannt und die haben nicht gezickt. Jo das ist eine Baureihe. Aber was der Fehler ist wissen die auch nicht. Man bot mir ein neues an. Was nun bestellt ist. Kommt ja bald, nur noch 6 Wochen. Dann wird eins zu eins getauscht. Was ich sehr positiv bewerte. Die dürfen an den Geräten nicht rumbasteln, müssen das zum Hersteller einschicken. Die würden auch gern wissen woran das liegt. Scheint wohl an Blaupunkt zu liegen und deren Software, scheint biss Buggig zu sein. Aber das mit dem neuprogrammieren ist ja für die Katz wie ich gerade gelesen haben. Mach druck beim FOH das neues bekommst. Ich sag Gewährleistung, warst ja nicht das erstemal da wegen dem Fehler. Sonst noch nen TIPP beschwer Dich bei der Zentrale, dann bekommt Dein FOH auch Post von der Zentrale auf Grund unzufriedener Kunden. Das Wurmt dann deinen FOH. Ist aber dir überlassen. Also hau rein. Und tschüss

Gestern schreibe ich noch, ich muss bis Ende August warten auf mein Radio, heute klingelt das Telefon und mein FOH informiert mich, dass Radio ist da. Ich hin eingebaut. Schick. Eine Stunde war es meine, dann hatte ich was zu mosern. Der Lautstärkeregler war schwergängig. Nicht leichtlaufend wie alle anderen Regler. Hatte Widerstand. Das konnte ich nicht ab und wieder hin. Das Alte rein, und neuen Service für neues Austauschgerät. Man bekommt kein nagelneues, sondern eins aus der Modellreihe MJ2005/MJ2004 hat man mir gesagt. Aus der aktuellen Lieferung gibt es keine. Tja auch schön, doch soll das Radio schon die Bedienbarkeit haben wie vorher. Jetzt warte ich erneut bis das zweite Austauschradio da ist und keinen Mangel hat. Der Elektriker schiebt die Schuld auf die Radiosoftware von Blaupunkt. Aber genau wisse er es auch nicht. Nun ja viel Platz für Spekulationen. Nun warte ich wieder.

Bye

So, nun muss ich mal einen etwas älteren Thread zu neuem Leben erwecken.

Als ich heute auf dem Weg zur Arbeit mein Auto abstellte und bereits das Auto zugeschlossen hatte, ging ich trotzdem nochmal zurück (ich weiß auch nicht warum), machte die Tür auf und mein Radio lief! Na gut, dachte ich, bist wohl irgendwie an dem Power-Knopf hängen geblieben. Als ich dann aber nachmittags noch ein paar Wege erledigte (GTC bereits wieder gefahren und in einer anderen Straße abgestellt) und ich den Wagen auf schloss, leierte mir wieder das Radio entgegen. Es trat dann aber nicht wieder auf!
Habt ihr in letzter Zeit immer noch diese Probleme mit euren Radios? Ich glaub, ich gebe beim FOH schonmal eine Bestellung auf.

Spuk im Radio

Hallo zusammen,
ich lese gerade, daß ein weiterer Astra-H-Radio verrückt spielt. Wir haben ja das Problemchen auch...siehe weiter vorne geposted.
Machmal ist der Radio fast nicht stumm zu kriegen und geht alle 2 Minuten an, dann ist wieder tagelang nichts. Außerdem wechselt unserer zwischen Radio und CD, ohne Fremdeinwirkung und auch ohne eingelegte CD.

Ich hab' dem FOH nachdem 2 Rebootversuche fehlgeschlagen sind, echt das Messer auf die Brust gesetzt und sogar mit Rückgabe des Wagens gedroht.

Ich habe dem FOH allerdings nichts von diesem Forum erzählt, denn ich glaube das wäre für uns Kunden unklug unsere Infoquelle preiszugeben. Jedenfalls habe ich so argumentiert, daß ich aus sicherer Quelle weiß, das es ein bekanntes Serienproblem ist und auch, daß Blaupunkt hier anscheindend echt was verbockt hat.
Ehrlich gesagt, ich habe mich dann doch auch etwas gespielt mit dem FOH, denn die Erklärungen waren schon sehr amüsant und abenteuerlich...

Jetzt soll ich ein Ersatzradio kriegen, warte aber auch schon wieder 6 Wochen darauf....

Mein Rat an alle: Rebooten bringt nichts außer Ärger, da das Problem wieder kommt....beim einen früher, beim anderen später. Abhilfe ist nur der Gerätetausch.
Blaupunkt muß hier einfach nachbessern. Ich persönlich bin überzeugt, daß der (nicht zum Zuge gekommene) Mitbewerber sicherlich bessere Geräte geliefert hätte als das Blaupunkt derzeit tut.

Ähnliche Themen

Hatte das gleiche Problem , mein FOH hat den Fehlercode ausgelesen und mir direkt ein neues Radio bestellt .
Das dauerte ca 1 woche.

Spuk im Radio

.....ich meine da hängt viel am FOH, ob der wirklich F ist oder es nur meint zu sein.....

Zitat:

Original geschrieben von GTCfreak150


Ich denke eher, daß sich das Radio beim AUFschließen einschaltet. .... Hab auch die Automatik drin mit dem Schlüsselabziehen.

Dem ist definitiv nicht so! Die ersten male dachte ich- gut: vielleicht haste nach dem Schlüsselabziehen nochmal das Radio aus versehen angemacht. Daher bin ich die letzten male öfters wieder zurückgegangen um nachzuschauen...da hat der Kleine immer schön geschlafen...3-4h später war dann plötzlich von der Strasse prolligster sunshine-live-Sound zu hören - da gegenüber nur nur Rentner wohnen, die schon empört hinter der Gardine lünkerten, bin ich sicherheitshalber mal zum Auto gegangen....Bingo!

Insgesamt ist das schon 3-4x passiert...1x leider als ich im Urlaub war - da ging nachher gar nichts mehr.
Der Entladeschutz sichert übrigens nur gegen die restentladung der Batterie (wenn man es mal vergisst kann man also nicht mehr starten, die Batterie ist aber wenigstens nicht schrott danach).

Dass das ein generelles Problem sein soll höre ich zum ersten mal: Danke an Alle für den Tip!

Spuk im Radio

....ist aber leider so, ist ein Serienproblem.
Laß' mich mal raten....Du hast den CD30MP3, oder ???

Also nix wie hin zum FOH und Ersatz einbauen lassen!

Hallo,

ich hab mir diesen Tread mal so durchgelesen un dhab ne frage. Eine Nachbar von mir hat auch einen astra H Mj 04 mit dem 90Ps Benziner und bei dem hat sich des radio auch nicht mehr ausschalten lassen. Was ich mich noch so erinnern kann hat er mir auch mal erzählt dass von einem auf den nächsten tag die spracheinstellung vom Radio CD30mp3 verstellt war, die war auf englisch und er konnte die aber dann nicht mehr umstellen denn Deutsch war nicht mehr zum auswählen. Hängt des irgedwie zusammen? Kann mir wer weiterhelfe. Sie war heute beim FOH und der hat es so hingestellt als hätt sie die Zündlogistik(automatisch ein u. ausschalten des radios) selber verstellt. Weiß jemand obs da eine Fehlerabhilfe oder so gibt eventuell die nummer falls die wer weiß. Danke im Vorraus

bekommt man eigentlich immer einen leihwage?! will auch ma speedstar fahrn

Hallo Rallyedriver,
also meine Erfahrungen sind so, daß der CD30MP3 ein Serienproblem hat. Da hat Blaupunkt echt was verbockt ....oder vielleicht einer der Zulieferer. Wenn Du im Forum weiter suchst, wirst Du viele Treads finden, die genau auch Dein Problem, bzw das Problem des Nachbarn beschreiben.
Es ist auch klar, daß der FOH erstmal versucht, den Kunden zu verunsichern. Bei unserem wurde auch 2x neu gebooted, aber es half alles nix.
Der Radio muß raus und ein neuer rein.
Die Ersatzbeschaffung dauert 4-8 Wochen, der Umbau 1/2 Stunde, also darauf warten und nix mit Speedster fahren.
Aber Hauptsache, der Radio läuft wieder so wie er soll.
seit dem Wechsel ist bie unserem jetzt Ruhe, ok der Wechsel ist ja auch erst ein paar Wochen her.....

Hi,
wenn man das Problem mit einem CD70 hat, bei
EZ: 2006
da kann man bestimmt nicht das Gerät einfach getauscht bekommen,oder?
Is ja jetzt schon ein paar Jährchen her...

Gruß,
gekko79

Deswegen hättest du das auch in deinem Thread fragen können! Und wenn du das Opel fragst, dann bekommst du sogar ne 100%ige Antwort drauf!

Für alle die nicht die 700€ für ein neues Radio von Opel bezahlen wollen gibt es zumindest beim CD30MP3 im Astra H eine andere Lösung.

Das Radio hat nämlich auf der Rückseite eine Sicherung. Hier kann man mit etwas Kabel, einem Schalter und etwas Lötgeschick auch selber einen Schalter ins Handschuhfach legen. Das habe ich so gemacht und funktioniert seitdem problemlos. Die Kosten belaufen sich auf vielleicht 10€, man darf halt nur nicht vergessen den Schalter umzulegen.

Und kein Dauerplus. Und dann keine Speicherung. Und natürlich macht man jedes mal beim Einsteigen das Handschuhfach auf um den Schalter umzulegen und beim Verlassen des Auto wieder das Handschuhfach auf um den Schalter wieder um zu legen. Und täglich grüßt das Murmeltier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen