SPÜRBARES Motortuning beim DOHC

Ford Scorpio Mk1

Hallo!
Wies in meinem betreff schon steht gehts um Motortuning für den DOHC! Was kann ich tun um aus dem motor ein bisschen was rauszuholen ohne ihm weh zu tun!? *gg*Ich möchte einfach nur etwas mehr Power unterm arsch! *gg*

39 Antworten

Ich habe es bislang nur auf Fotos gesehen aber gehen tut es.
Zur Not muß man einen Adapter für den DOHC 8V Krümmer bauen!

Und wenn du damit fertig bist , solltest du dir Gedanken drüber machen wie du das Problem mit dem Ansaugkrümmer lösen willst , denn beim RS2000 sitzt die Drosselklappe beim Längsteinbau auf der falschen Seite , müßte also auch umgeschweißt werden ! 😉

Guckst Du !

Hm schwierig!ich denke auch bevor man viele stunden investiert kann man seinen jetzigen verkaufen und sich nen neuen sierra holen! da ich das aber nicht will (echte 94 tkm) wärs mal interessant ob jemand schon erfahrungen mit nocken beim sierra hat!

Ähnliche Themen

Hi,
wie sieht es denn mit dem 2,3l 16V Motor vom Scorpio,
würde der nicht am besten da reinpassen?

dann hast unterm strich aber weniger leistung, da der 2,3er ein sch... motor ist

hm wiso? der 2,3er hat doch nicht weniger als 88 KW! wiso soll das ein scheiß motor sein? was ist an ihm schlecht?

Illusorisch

Sorry, aber hört bitte auf zu Spinnen:

- der 2,3 DOHC aus dem Scorpio ´95 läuft nirgends anders, da EEC-V-Motorsteuerung mit integrierter Wegfahrsperre. Willst Du das ändern: frei programmierbares Steuergerät zu Gestehungskosten von rund 1.500,- € incl. sonstiger Hardware. Außerdem hat der Motor ein Schaltsaugrohr, welches nicht unter die Sierra-Haube passt. Und mit anderem Ansaugsystem hast Du wieder (unkalkulierbaren) Entwicklungsaufwand, um auf die gewünschte Motorleistung zu kommen.
- der 2,0 DOHC 16V aus dem Escort RS 2000 passt nicht in den Sierra, da der Motor samt Ansaug- und Auspufftrakt auf Quereinbau ausgelegt ist. Selbst bei Anpassung bleibt wiederum ein unwirtschaftlich teurer Aufwand, um hier einen Leistungsgewinn zu erreichen.

Der DOHC eignet sich am Ehesten für einen individuellen Turboumbau mit angepassten Teilen anderer Hersteller, Näheres dazu ist in einschlägigen Foren zu recherchieren. Klassisches Tuning mit u.a. anderen Nockenwellen und sonstiger Motorbearbeitung ist hier schwierig, da wenig Teile dafür angeboten werden und diese auch relativ teuer sind.

Tipp: Schlachtfahrzeug anschaffen und Motor zum spezialisierten Instandsetzungsbetrieb vor Ort (gelbe Seiten) bringen. Überholungs- und Optimierungsmaßnahmen nach Kostenvoranschlag und Absprache...

Ok! Turbo hört sich ned schlecht an! hab nur im forum kein dohc turbo umbau thread gefunden! nur welchen turbo kann ich für den dohc denn verwenden?

2. Was (sonst) genau muss noch umgebaut werden!

Einen Turboumbau als Anfänger kannste gleich wieder vergessen , das wird erstens nicht billig und zweitens dürftest du nicht in der Lage sein das zum laufen zu bringen !
Wenn du wirklich ernsthaft vorhast den Motor zu tunen , dann hol dir die Nocken und den Benzindruckregler , das bekommt man wenigstens ohne größere Probleme zum laufen , alles andere ist vom Kostenfaktor und Arbeitsaufwand mehr als fragwürdig , auch wenn es schon gemacht wurde !

ja oder was haltet ihr von nem kurz übesetztem getriebe? will ja nur bissl mehr beschleunigung! endgeschwindigkeit laut tacho bei 225 sind aber ca 215.(mit nem kumpel nebeneinander mit nem neuen bmw gefahren)

Mein lieber Mann , vom Motortuning ausgehend über Nocken , dann Turbo und jetzt kürzeres Getriebe ? 😁
Bei Dir dreht sich aber oft der Wind ! 😁

Getriebe vergess mal ganz schnell wieder , ist Schwachsinn , das macht man mit nem kürzerem Diff !
Da dein DOHC ja schon 225 läuft , dürfte dein Tacho mit nem kürzerem Diff dann schon richtung 240 gehen , meiner zeigt so sogar schon über 240 an , voll cool ! 😉

Warum läßt du dein Auto nicht einfach so wie es ist und meldest dich wieder wenn du ernsthaft vorhast was zu machen ?
Die Leute hier helfen gerne Anderen und stellen ihr Wissen zur Verfügung , aber was du hier von dir gibst ist einfach nur lächerlich , also vergess es am besten wieder !
Das macht echt keinen Spaß mehr wenn man merkt es ist sinnlos Einem versuchen zu helfen dem nicht zu helfen ist !

Naja wollte halt fakten haben sorry! Weil was bringen mir nocken etc. wenn ich vorher nicht weis was an leistung mehr raus kommt! ich will jetzt nich einfach so 600 Eoronen für was zahlen wenn ich nicht weis obs es bzw. wie viel es bringt! Verstehste das?

wenn du den dohc tunst mit nocken und evtl turbo ist die haltbarkeit sehr fragwürdig, wenn nicht der ganze motor angepasst wird. dazu ist ein finanzieller aufwand im 4-stelligen bereich notwendig. ausgang ungewiss, da evtl die jetzige laufleistung bereits spürbare spuren hinterlassen hat.

daher mein tipp: nen sierra 2,9 v6, kurzes diff und du hast ne beschleunigung von irgendwas zwischen 6 und 7 sekunden und trotzdem noch ca 200 km/h. wenn du ihn mit original diff lässt, dann sinds ca 8 sekunden bei ca 220 km/h

preislich mit diffumbau bist du bei je nach zustand des fahrzeuges ca 800 bis 1000 euro und dazu bekommst du gratis ghia ausstattung, da der v6 nur so verkauft wurde und sound vom feinsten, v6 halt

sollte das nicht reichen, dann ist der v6 die wesentlich bessere grundlage zu tunen. bis hin zum kompressorumbau ist da alles drin und mit sicherheit kostengünstiger als beim dohc. selbst ein umbau auf den 24v cossworth aus dem scorpio ist nicht allzu schwer.

die wegfahrsperre im eecV...... worauf wirkt diese, wie funktioniert sie? warum kann man sie nicht bei mmotorumbau umgehen? oder mit übernehmen? wer kennt sich mit dem funktionsprinzip und der wirkungsweise aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen