Sprühdüsen für die Scheinwerfer kaputt - Gewährleistung?
Die heftige Kälte hat dafür gesorgt, dass bei meinem Wagen die Sprühdüsen für die Scheinwerfer nicht mehr funktionieren. Außerdem sind die Schutzkappen abgebrochen, jetzt sieht man da zwei Löcher.
Bin zu BMW um das auf Gewährleistung reparieren zu lassen, und ohne sich den Wagen überhaupt anzusehen sagte der Typ in der Serviceannahme dass das nicht auf Gewährleistung geht, weil ich ja den Frostschutz pur hätte reinkippen müssen.
Also zum einen habe ich das getan (mach ich immer so) und zweitens hätte er sich den Wagen doch wenigstens mal anschauen können.
Was kann ich tun? Gibt es eine Chance das auf Gewährleistung reparieren zu lassen? Dass die Teile kaputt gehen und sogar die Schutzkappen abbrechen hab ich noch bei keinem anderen Auto gesehen. Der Wagen ist noch nicht mal zwei Jahre alt.
Beste Antwort im Thema
also ich persönlich warte immer noch drauf, dass sich jemand Beschwert, wenn sein Kannister mit scheibenklar im Kofferraum geplatzt ist und das nur weil bmw die Autos zu schlecht isoliert....
gretz
37 Antworten
Kevin, Du läufts in diesem und dem benachbarten Thread die gleichen offenen Türen ein, über deren Schwellen ich auch schon gestoplert bin.
gegen Resistenz hilft nur Abstinenz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Hm, das ist die Frage die sich mich aufgedrängt hat. Gewährleistunsgreparaturen sind ja nur, wenn der Hersteller Defekte zu vertreten hat. Die Ursache deines Defektes ist ja, der Mangelnde Frostschutzt. Jetzt stellt sich die Frage ob BMW dafür verantwortlich ist, dass du zu wenig Frostschutz eingefüllt hast.Verstehste was ich meine??
Ich bin der Meinung genügend Frostschutz im System gehabt zu haben. Habe ich immer. Und ich kippe das Zeug pur rein, ohne Wasser.
Genau deswegen frage ich ja wie die Chancen stehen es auf Gewährleistung zu bekommen. BMW behauptet (OHNE sich den Wagen angesehen zu haben) dass es nicht auf Gewährleistung geht weil ich anscheinend nicht genug Frostschutz drin hatte. Ich behaupte das Gegenteil.
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Kevin, Du läufts in diesem und dem benachbarten Thread die gleichen offenen Türen ein, über deren Schwellen ich auch schon gestoplert bin.gegen Resistenz hilft nur Abstinenz
ahja ;-). Hattest ne ermahnung?
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
na weil du genau diese, deine Info, ja auch hättest selber posten bzw. verlinken können;
stattdessen mußte ich es machen....🙄
Da stimme ich generell zu, allerdings habe ich keinerlei Ahnung, was die Düsen und die Kappen kosten. Lt. BMW besteht der Großteil meiner Kosten aus dem Arbeitslohn aufgrund der Stoßstange. Demnach hätte die Angabe 200 Euro dem TE vermutlich die Kinnlade auf den Tresen gedrückt und die Wut in den Kopf steigen lassen. Und das vielleicht völlig grundlos, da er ein anderes Fahrzeug fährt, wo der Arbeitslohn vermutlich wesentlich geringer ist.
Am Wichtigsten aber ist ja, dass er danach gar nicht gefragt hat. Es ging hier darum, dass er sich aufgrund der nicht gegeben Gewährleistung aufregt und das sich niemand die Mühe gemacht hat, sein Auto anzusehen und zu prüfen, wo der Fehler liegt. Und dazu habe ich dann einen gut gemeinten Rat gegeben. Das die Düsen nun doch weg zu sein scheinen, kam erst später.
Aber das sollten wir hier nicht weiter breittreten. Ich weiß was Du meinst und weiß das auch zu schätzen, jedoch habe ich mich mit meinen Problem ganz bewusst zurückgehalten, da hier ein gänzlich anderer Fall und erstrecht eine andere Fragestellung vorliegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
ahja ;-). Hattest ne ermahnung?Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Kevin, Du läufts in diesem und dem benachbarten Thread die gleichen offenen Türen ein, über deren Schwellen ich auch schon gestoplert bin.gegen Resistenz hilft nur Abstinenz
ohne Worte 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Ich bin der Meinung genügend Frostschutz im System gehabt zu haben. Habe ich immer. Und ich kippe das Zeug pur rein, ohne Wasser.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Hm, das ist die Frage die sich mich aufgedrängt hat. Gewährleistunsgreparaturen sind ja nur, wenn der Hersteller Defekte zu vertreten hat. Die Ursache deines Defektes ist ja, der Mangelnde Frostschutzt. Jetzt stellt sich die Frage ob BMW dafür verantwortlich ist, dass du zu wenig Frostschutz eingefüllt hast.Verstehste was ich meine??
Genau deswegen frage ich ja wie die Chancen stehen es auf Gewährleistung zu bekommen. BMW behauptet (OHNE sich den Wagen angesehen zu haben) dass es nicht auf Gewährleistung geht weil ich anscheinend nicht genug Frostschutz drin hatte. Ich behaupte das Gegenteil.
Na der Nachweis das der Frostschutz zu gering war, ist ja durch den Defekt gegeben. Da braucht keiner deinen Wagen anschauen um mit deiner geschichte, zu diesem Ergebnis zu kommen.
Stören dich die Kosten, oder das der BMW Bearbeiter dich einfach so abgefertigt hat?
gretz
Zitat:
Original geschrieben von NemesisHH
.........
Aber das sollten wir hier nicht weiter breittreten. Ich weiß was Du meinst und weiß das auch zu schätzen, jedoch habe ich mich mit meinen Problem ganz bewusst zurückgehalten, da hier ein gänzlich anderer Fall und erstrecht eine andere Fragestellung vorliegen.
😎 SOooo gesehen hast du auch recht;---alles klaro!🙂
Beste Grüße von der Mosel an die Alster
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Naja also einen kurzen Gang zum Auto hätte ich schon erwartet.
Nimms denen nicht übel, aber wenn du 100 Autos mit dem gleichen Problem bekommst, dann weist du irgendwann einfach was los ist.
Es ist schon schön, wenn man das gefühl hat ernst genommen zu werden und hofiert zu werden....
gretz
...funktioneren die Düsen den wieder? Ist ja recht warm draußen, bzw. stell Dein Fzg. mal in eine Tiefgarage zu auftauen. Soweit mir bekannt ist fahren die Teleskopdüsen duch Wasserdruck heraus.
Sollten Sie nicht mehr funktionieren fahre zum 🙂 und lasse den Frostsutzbereich der Waschflüssigkeit bestimmen.
Die Abdeckungen wirst Du zahlen müssen, wenn Dir sogar aufgefallen ist dass die Morgens rausstanden, warum hast Du sie nicht einfach reingedrückt?
Grüße
Nee, funktionieren nicht mehr. Wenn ich in die Löcher reinschaue sieht es auch ziemlich leer darin aus. Und wenn man auf den Auslöser drückt dann fährt auch nix mehr raus. Also anscheinend fehlt da nun alles. Hatte bisher noch keine Zeit nochmal zu BMW zu fahren, daher muss das noch etwas warten.
Fahre ich eigentlich gerade ohne Betriebserlaubnis rum, da ja die Waschdüsen bei Xenon Pflicht sind?
Ja... 😰
😉🙄 aber die sind doch eben gerade erst weggeflogen, oder 😎
DAS IST WIRKLICH UNGLAUBLICH WAS SICH DA BMW EINFALLEN LÄSST - ICH HABE GENAU DIE GLEICHEN PROBLEME MIT MEINEM 335 I UND DASS FAHRZEUG HAT NOCH NICHT MAL 42000 KM AUF DEM TACHO: KOSTEN LIEGEN BEI 300 EURO FÜR TEILE UND EINBAU AUF BEIDEN SEITEN INKLUSIVE DER DECKEL / ABDECKUNGEN DIE LACKIERT WERDEN MÜSSEN : AUCH BEI MIR WURDE EINE KULANZ ABGELEHNT MIT DEM HINWEISS DASS FROSTSCHUTZ GEFEHLT HÄTTE - WAS ALLERDINGS NICHT DEN TATSACHEN ENTSPRACH ZUDEM JA MEINE SCHEIBENANLAGE FUNKTIONIERT HATTE BZW ENTSPRECHENDER FROSTSCHUTZ VORHANDEN WÄRE : ES KANN JA WOHL NICHT WAR SEIN DASS MEIN FAHRZEUG MEIN MINUSTEMPERATUREN IRGENDWELCHE TEILE " ABSPRENGT " IM WERT VON CA: 300 EURO UND BMW MIR DANN NOCH UNTERSTELLT DASS KEIN FROSTSCHUTZ VORHANDEN WAR : DE FACTO IST ES WOHL SO DASS DAS SYSTEM NICHT DEN KÄLTEANFORDERUNGEN GENÜGE LEISTEST WELCHES SICH NUN MAL AUCH IM XTREMEN WINTER DARSTELLEN UND DIESES NUN AUF RÜCKEN DER KUNDEN AUSGETRAGEN IST : ICH BIN ENTSETZTE UND WERDE MICH WOHL NUN DIREKT AN DEN VORSTAND WENDEN DA MANN DORT WOHL GGF: SICH BESSER IN DIE SITUATION EINFINDEN KANN ALS DIE DAME VON DER HOTLINE - WELCHE MIR DIE ANTWORT EINES TECHNIKER MITTEILTE : MEIN HÄNDLER MUSSTE MIR IM PRINZIP RECHT GEBEN DASS DAS SYSTEM WOHL RELATIV KÄLTEUNTAUGLICH IST UND ICH WERDE MAL BEI DER NEUEN REIHE DARAUF ACHTEN WIE DASS PROBLEM DORT GEHANDELT WURDE :
ohje noch ein Geizhals... der Mit Frostschutz geizt... *zwinker*
ich hab jetzt nicht deinen ganzen text geschrieben, der ist kaum zu lesen, weil deine Tastatur defekt ist. Doppelpunkt, Absatz haben auch in manchen Situationen ihren Sinn.
gretz