Spritzwasser

Mercedes C-Klasse W204

hi jungs,

wenn ich meine scheiben anspritze mit dem scheibenwasser werden automatisch auch die scheinwerfer angespritzt.

warum? gibt es das net getrennt,

also für scheiben ein knopf
und für sie scheinwerferreinigungsanlage ein knopf.

das regt mich auf, z.b. mein auto ist ziemlich sauber dann überleg ich mir 2 mal die scheiben anzuspritzen weil sonst wieder die ganze front nass ist und sehr dreckig wird, habe die farbe weiss.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hans2



Zitat:

Original geschrieben von TheViperMan



Finde es schade, dass man den Schalter weggelassen hat. Könnte man doch beides machen, mit der Scheibenwaschanlage und wenn man meint, die Scheinwerfer haben ne Extrawäsche nötig einfach den zusätlichen Schalter drücken. Würde aber wahrscheinlich 1,50€ mehr kosten für die Produktion des ganzen Wagens...

Gruß Viper

Da kommt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlochkeit nicht auf die "1,50€" an. Wenn da zwei Schalter wären, würden ca. 90% der Lenker NICHT an die Scheinwerfer denken, wenn sie ihre Scheiben waschen. Dagegen ist es doch sinnvoll die Scheinwerfer mit zu reinigen, wenn die Scheiben sowiso schon dreckig sind. Der Dreck fliegt doch nicht um die Scheinwerfer herum.

Richtig, denn nicht die Einsparung, sondern der "Sicherheitsaspekt" ist ausschlaggebend für diese Massnahme. In der Produktion nennt man dies Poka Yoke-System (="Fehlervermeidung"😉, es wird sozusagen ausgeschlossen, dass der Faktor Mensch das Betätigen der Reinigunsanlage vergessen könnte, da es in Kombination mit der Scheibenreinigung, die in der Regel doch häufiger verwendet wird, automatisch ausgelöst wird. Daher auch das Auslösen bei jedem 1. Mal, somit ist die Reinigung der Scheinwerfer sichergestellt.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ok, dann jedes 10. Mal, ist auch bei jedem Modell anders 😉
Unser W211 spritzt die Scheinwerfer nach 5 Mal Scheibe waschen an, dafür nicht jedes 1. Mal.
Finde es schade, dass man den Schalter weggelassen hat. Könnte man doch beides machen, mit der Scheibenwaschanlage und wenn man meint, die Scheinwerfer haben ne Extrawäsche nötig einfach den zusätlichen Schalter drücken. Würde aber wahrscheinlich 1,50€ mehr kosten für die Produktion des ganzen Wagens...

Gruß Viper

Zitat:

Original geschrieben von TheViperMan



Finde es schade, dass man den Schalter weggelassen hat. Könnte man doch beides machen, mit der Scheibenwaschanlage und wenn man meint, die Scheinwerfer haben ne Extrawäsche nötig einfach den zusätlichen Schalter drücken. Würde aber wahrscheinlich 1,50€ mehr kosten für die Produktion des ganzen Wagens...

Gruß Viper

Da kommt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlochkeit nicht auf die "1,50€" an. Wenn da zwei Schalter wären, würden ca. 90% der Lenker NICHT an die Scheinwerfer denken, wenn sie ihre Scheiben waschen. Dagegen ist es doch sinnvoll die Scheinwerfer mit zu reinigen, wenn die Scheiben sowiso schon dreckig sind. Der Dreck fliegt doch nicht um die Scheinwerfer herum.

Zitat:

Original geschrieben von hans2



Zitat:

Original geschrieben von TheViperMan



Finde es schade, dass man den Schalter weggelassen hat. Könnte man doch beides machen, mit der Scheibenwaschanlage und wenn man meint, die Scheinwerfer haben ne Extrawäsche nötig einfach den zusätlichen Schalter drücken. Würde aber wahrscheinlich 1,50€ mehr kosten für die Produktion des ganzen Wagens...

Gruß Viper

Da kommt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlochkeit nicht auf die "1,50€" an. Wenn da zwei Schalter wären, würden ca. 90% der Lenker NICHT an die Scheinwerfer denken, wenn sie ihre Scheiben waschen. Dagegen ist es doch sinnvoll die Scheinwerfer mit zu reinigen, wenn die Scheiben sowiso schon dreckig sind. Der Dreck fliegt doch nicht um die Scheinwerfer herum.

Richtig, denn nicht die Einsparung, sondern der "Sicherheitsaspekt" ist ausschlaggebend für diese Massnahme. In der Produktion nennt man dies Poka Yoke-System (="Fehlervermeidung"😉, es wird sozusagen ausgeschlossen, dass der Faktor Mensch das Betätigen der Reinigunsanlage vergessen könnte, da es in Kombination mit der Scheibenreinigung, die in der Regel doch häufiger verwendet wird, automatisch ausgelöst wird. Daher auch das Auslösen bei jedem 1. Mal, somit ist die Reinigung der Scheinwerfer sichergestellt.

Deine Antwort