Spritzdüsen
Hallo,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines A6 Avant 1.9 tdi Bj. 2003.
Meine Frage zur Ausstattung: Hat der A6 keine Fächerdüsen wie der Passat? Weiterhin wundere ich mich, dass solch ein teures Fahrzeug (als Neuwagen) keinen "Wasservorlauf" hat, bevor die Wischer bei der Wisch-/Waschautomatik anlaufen.
Das hatte vor Jahren schon mein BMW E30.
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß grantiger
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lazia6
und erzähl doch gleihc noch etwas zum Einbau....ich weiß nicht...eigetnlich bin cih ja mti meinen bisherigen düsen zufrieden, wobei so etwas "neues" am dicken schon Freude bereiten kann :-)
Bitte sehr:
http://www.motor-talk.de/.../...elle-ab-dem-facelift-t2209886.html?...Hi Lazia6,
so, ich habe die Düsen endlich eingebaut. Ging fast alles problemlos. Allerdings musste ich das Kabel (beheizbare Spritzdüsen) auf der Fahrerseite verlängern. Das Original war 2 cm zu kurz, da die neuen Düsen den Anschluß für die Heizung auf der anderen Seite haben (von links gesteckt) ! Auf der Beifahrerseite glücklicherweise genug Reserve in der Motorhaube vorhanden. Im Einbauset liegen ein paar Halterungen bei, mit denen man die 3fach-Düsen in A6 4B FL sicher montieren kann. Allerdings stimmt die Einbauanleitung in soweit nicht, dass je 2 Halterungen für einen A4 aus Plastik und für einen A6 in Alu beiliegen sollen. In meinem Set waren 4x Plastik enthalten, aber diese passen. Auch war der Hersteller beider Düsen unterschiedlich ;-) ... Ich dachte anfänglich, hier hatte sich ein Sortierer vergriffen. Weiterhnleitung einen Fahler in Bezug auf die Maß/Einstellungen der Düsen für mittlere Düse. Da ich aber keinen A6 4F fahre (ich denke, die Maße der Scheibe sind unterschiedlich), hatte ich mir den Punkt auf der Scheibe selbst gesucht
Dann habe ich immer noch das Problem der richtigen Einstellung der Düsen. Mit den Voreinstellungen bleibt meine Scheibe trocken ! Also, wenn dich jemand an der Ampel bespritzt, könnte ich das sein ;-) Der Strahl reicht ca 4 m !!!
Mit einer Sicherheitsnadel o.ä. hab ich es leider nicht hinbekommen. Ich kann nur eine Düse bewegen. Die anderen sitzten ziemlich fest. Eine Nähnadel ist mir sogar abgebrochen. Der Druck der Wischwasserpumpe war glücklicherweise ausreichend, um sie wieder frei zu pumpen.Etwas anderes Passendes habe ich nicht im Hause und werde Wohl oder Übel zum Freundlichen. Vielleicht borgt er mir das Einstellwerkzeug für ein paar Minuten. ... Die Maße in der Einbauanleitung sind für währen der Fahrt. Im stehenden Zustand soll der Strahl etwas verschoben werden. Warum kann man diese Maße nicht gleich diese anheben, da die Einstellungen ja auch etwas Geschwindigkeitsabhängig sind ?
Grüße