Spritzbleche Teilenummer

Audi A3 8P

Hallo
ich suche die Teilenummer für die Spritzbleche an der HA Bremse.
Da meine mittlerweile sehr angerostet/durchgerostet sind und ich sowieso das Radlager wechseln muss will ich sie gleich mit neu machen!
Könnte mir bitte jemand die richtig Teilenummer raussuchen?!Ich habe mittlerweile 3 verschiedene Teilenummern vom Freundlichen.

Audi A3 2.0 FSI MJ 05
Motorcode: BLX
Bremse PR Nr.: 1KD

Vielen Dank

23 Antworten

Habe jetzt von ATU ein Angebot fürs Ersetzen von den Ankerblechen erhalten, soll 500€ für alle 4 kosten. Finde das ziemlich teuer und würd gern wissen was Ihr so dafür bezahlt habt

Du lässt die aber nicht ohne Scheiben und Belagwechsel wechseln oder? Das wäre ziemlich irsinnig. Die wechselt man nur wenn die Bremsen dran sind, weil die Scheibe eh runter muss damit man da ran kommt.

Zitat:

@Andy@Audi80 schrieb am 29. September 2016 um 21:42:12 Uhr:


Du lässt die aber nicht ohne Scheiben und Belagwechsel wechseln oder? Das wäre ziemlich irsinnig. Die wechselt man nur wenn die Bremsen dran sind, weil die Scheibe eh runter muss damit man da ran kommt.

Das 'Problem' ist, daß ich erst neulich die Bremsscheiben und - beläge wechseln lassen hab, nur die Spritzbleche nicht. Der Mechaniker vom ATU hat damals gemeint ware kein Thema, dafür müßten nur die Beläge nochmal runter und die Spritzbleche zu montieren, und jetzt das 500€- Angebot. Ich tendiere dazu die nächsten 2 Jahre ohne die Dinger zu fahren weil ich mir dann eh nen neuen A3 kaufen will....

Gruß,
mutch72

Sehen die so schlecht aus das du da extra Geld reinstecken willst, gerade wenn du nur noch 2 Jahre fahren willst? Also die Scheiben müssen wie gesagt runter, damit man an die 3 Schrauben kommt womit die Bleche festgeschraubt sind, deswegen wird das soviel kosten. Die Arbeitsleistung ist halt wie beim Belag + Scheibenwechsel.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andy@Audi80 schrieb am 30. September 2016 um 09:45:10 Uhr:


Sehen die so schlecht aus das du da extra Geld reinstecken willst, gerade wenn du nur noch 2 Jahre fahren willst? Also die Scheiben müssen wie gesagt runter, damit man an die 3 Schrauben kommt womit die Bleche festgeschraubt sind, deswegen wird das soviel kosten. Die Arbeitsleistung ist halt wie beim Belag + Scheibenwechsel.

Vorne gehn sie noch aber die hinteren sind total zerfressen und lösen sich langsam in Luft auf. Aber der TÜV hats nicht beanstandet ...

Beim A3 meines Sohnes müssen auch die Spritzbleche gewechselt werden. Trau mir das auch zu, da ich schon öfters mal Bremsbeläge und auch Scheiben gewechselt hab. Kann mir jemand sagen, mit welchen Schrauben die Bleche befestigt sind? Bei den neuen Blechen waren keine dabei und da das Auto jetzt 12 Jahre alt ist, kann es durchaus sein, dass man neue Schrauben braucht. Die würde ich mir deshalb lieber vorher besorgen.

Hast du einen Audi oder VW Händler in der Nähe? 5 Minuten am Teiletresen und du hast die Teilenummer und wahrscheinlich liegen die auch auf Lager.

Hab die Spritzbleche im Internet bestellt, da kann und möchte ich schlecht zum Audi-Händler gehen und nach den Schrauben fragen. Sind ja wohl Normteile, z. B. Senkschraube M6x10 oder so was ähnliches. Die krieg ich beim Schraubenhändler wohl billiger als bei Audi direkt.

Sollte Teilenummer N90305304 sein, also M6x10 wie du schon vermutest hast 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen