Spritzblech bzw.Ankerblech hinten durchgerostet ,Tüv Relevant?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,
ich muss in kürze meine Bremsen hinten mit Scheiben und Beläge erneuern.
Jetzt habe ich gesehen ,das dass Spritzblech hinten rechts an der Scheibenbremse durchgegammelt ist bzw.schon weg ist.
Ist das Tüv Relevant ?
Im Netz gibt es ja disbezüglich wiedersprüchliche Aussagen.

Wenn man die Spritzbleche nicht unbedingt erneuern muss ,würde ich es auch so lassen.

wenn ich die Spritzbleche dennoch erneuern mus,bekomm ich die Radnarbe mit einem Drehmomentschlüssel lose bzw wieder fest oder muss ich dazu zwingend einen Schlagschrauber haben?

Gruss

17 Antworten

hier ist nochmal die Anleitung.....

https://www.motor-talk.de/.../...-sensor-hinten-wechseln-t3966486.html

PS: Dieses Steg rausschneiden Methode scheitert doch wohl doch, an dem größeren Loch unten, welches Fahrzeugteil wird dort durchgesteckt, kann man vielleicht auch ausschneiden?🙂

Sprtzblech

Zitat:

@das-markus schrieb am 11. Mai 2018 um 13:28:27 Uhr:



Zitat:

@Fly97 schrieb am 11. Mai 2018 um 13:26:11 Uhr:


Bleibt die Frage..woran dranschweißen -))

Einfach mit 3 Punkten an der Verbundlenkerachse.

Das würde ich lieber lassen. An Achs- und Fahrwerksteilen wird nicht geschweißt...

Gruß Viech

Zitat:

@viech schrieb am 12. Mai 2018 um 18:49:44 Uhr:



Zitat:

@das-markus schrieb am 11. Mai 2018 um 13:28:27 Uhr:


Einfach mit 3 Punkten an der Verbundlenkerachse.

Das würde ich lieber lassen. An Achs- und Fahrwerksteilen wird nicht geschweißt...

Gruß Viech

Natürlich kann ich das auch nicht empfehlen!
Das war nur die Pfuschvariante für den "Türken Tüv". Wer halt keine Kohle mehr in sein Auto stecken will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen