Spritverbrauch von TDIs bei kalten Temperaturen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

ist es möglich das TDI Motoren bei den aktuellen Temperaturen von max +2 und min. -6 Grad einen deutlich höheren Verbrauch haben? Mein TDI säuft nun gut einen halben Liter mehr; wohlgemerkt bei gleicher Fahrweise, Strecken von ca. 50 Km (Auto ist also warm) und OHNE Stromfesser wie Sitzheizung, Scheibenheizung und ähnlichem. Woran liegt das? Kalte Temperaturen sollten dem Turbo doch zu gute kommen, oder?

Danke und Grüße,
Christian

Beste Antwort im Thema

Ja, und entsprechende Threads gibts dazu eigentlich auch schon etliche.

Ursachen für Mehrverbrauch im Winter (wurden ja eigentlich schon alle genannt):
- Winterreifen
- Höhere Luftdichte (die bringt bei aufgeladenen Motoren verbrauchstechnisch keinen Vorteil)
- Mehr elektrische Verbraucher (Licht, Sitzheizung, PTC-Zuheizer, Heckscheiben- und Spiegelheizung)
- Nasse Straßen
- Längere Warmlaufphase

Allerdings wird der höhere Verbrauch im Winter oft kompensiert durch:
- Klimaanlage im Sommer vs. elektrische Verbraucher im Winter
- Schmalere Winterreifen und kleinere Felgen
- Generell vorsichtigere und spritsparendere Fahrweise als im Sommer

So kann je nach Fahrzeugausstattung der Mehrverbrauch deutlich bis kaum oder überhaupt nicht feststellbar sein.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Meiner brauch im Winter gut 1 ltr. mehr, das war aber bei allen meinen Autos so,vlt nicht so viel Mehrverbrauch. Liegt vlt. auch daran, daß hier auch richtiger Winter ist und auch ein paar Berge sind und nicht nur 5 cm Schnee und 3 Grad minus.

Die Frage ist jetzt auch, wie definiert man Winter.
Bei mir immer Zeitraum in dem die WR montiert sind, also 4-5 Monate. Und nicht nur die Frost und/oder Schneewoche. In dem Zeitraum habe ich öfter Mehrverbrauch, meist fällt mir das aber nur in Zeiten von viel Neuschnee auf, denn da sind Fahrwiderstände und Fahrprofil schlechter. Aber über die Gesamtzeit scheint sich das auszugleichen.

Bei den jetzigen Temperaturen verbraucht mein BMT auch zwischen 0,5 und 1 L / 100 km mehr bei gleicher Fahrweise. Der reine Wechsel von Sommer (16" "Spritsparreifen"😉 auf Winterreifen (16"😉 schlägt mit fast gar nicht bis 0,3 L / 100 km zubuche.

Ich wollte damit nur sagen dass man die Kirche mal im Dorf lassen sollte. Ich denk die Gründe dafür sind bekannt und wurden hier auch schon zum Teil genannt. Bei Spritmonitor kann man sich gut orientieren wenn man die geringsten und die Max Verbräuche ignoriert und sich die Mittelwerte betrachtet.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen