Spritverbrauch V40 T5

Volvo V40 2 (M/525)

Ich weiss, dass dieser Motor bestimmt noch nicht von Vielen gefahren wird. Aber trotzdem möchte ich gerne mal die Frage an diejenigen stellen, die diesen Motor fahren. Was habt ihr für einen Spritverbrauch? Die 8,3l lt. Volvo werden es sicherlich nicht sein, oder?
Spritmonitor gibt leider noch nicht wirklich viel her.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von andresw83


Sei froh das bei euch ein solcher als Vorführer vorhanden ist. Mein Freundlicher hat versch. Filialen und Händler abtelefoniert ob überhaupt ein T5, egal welches Modell, zum fahren vorhanden ist. Keine Chance! 🙁
Naja, ich muss mich diesbezüglich wohl gnaz auf euch verlassen. Schreibt mal bitte, was ihr vom T5 haltet (vorallem in Verbindung mit der Geartronic)! Hängt er gut am Gas? Wie ist er von unten raus? Wie reagiert die Automatik (kann man versch. Fahrmodi wählen?)?

Der T5 ist wirklich Top. Von ganz sanft und leise bis agil und extrem bissig geht so ziemlich alles.

Die Geartronic im 2012 V60 D5 AWD war schon sehr gut, der Schritt zum V40 T5 ist nochmals ein deutlicher. Der Wandler ist sehr straff ausgelegt, die Überstzung mit 55km/h bei 1000U/min sehr lange. Es gibt die Fahrmodi D, S und aus diesem Manuel. Die Reaktonen auf Änderungen am Gaspedal sind sehr direkt, das bereits in D, in S oder M hat man das Gefühl es sei ein manuelles Getriebe, das habe ich so noch bei einem Automaten erlebt. Erstaunlicherweise sind die Schaltvorgänge trotzdem sehr sauber.

Wird manuell in 5 oder 6 bei relativ niederer Geschwindigkeit beschleunigt, dauert es naturgemäss, wegen der grossen Übersetzung und daher nur etwa 1100U/min, bis ordentlich Fahrt aufgenommen wird. Mit Kickdown wird auch dann in M blitzschnell mehrere Gänge zurückgeschaltet.

Auf Schnee, und davon haben wir derzeit mehr als genug, lässt sich in D problemlos sanft beschleunigen. Für das Anfahren unter extremen Bedingungen kann auch im 2en oder 3en Gang angefahren werden.

Ob D3/4 oder T5, in keine Volvo hat mich die Geartronic jemals so überzeugt, wie im V40. Motor und Getriebe sind zu einer ziemlich perfekten Antriebsenheit "verschmolzen", die es problemlos mit einem DSG aufnimmt, ohne im Alltag dessen nervöses und teils hartes Verhalten zu zeigen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Habe das Sommerreifenset (19" Alecto und ContiSportContact)
Gruß Edi

Ähm zum Thema Vorführer ... in Augsburg steht ein T5 und in Haag-Winden (Kreis Regensburg) ein T5 CC... nur mal so am Rande 😉

V40 CC T5

Habe meinen Vovo bekommen und 5'000km gefahren 40% Autobahn, 30% Überland, 30% Stadt und komme auf 8.5 Liter im Schnitt. Liegt wohl an den 120km/h in der Schweiz, die dann eher auf 100km/h im Morgenverkehr von Zürich nach Bern und zurück fallen... :-(

Bei reinem Stadtverkehr (eine Tankfüllung so gefahren und gemessen) waren es dann 9.1 Liter, aber das liegt bei dem Motor doch drin.

Absolut happy mit meinem neuen und freu mich auf die nächsten 150'000km... ;-)

V40 CC T5

Durchschnittsverbrauch mit 19" Felgen auf den lezten 3000km ca. 9,3 Liter
70% Land, 20% Stadt, 10% Autobahn
Nachem ich meistens etwa 10-20km/h flotter als erlaubt unterwegs bin 😉 - kommt der Verbrauch an den mit 8,8 Liter angegebenen Drittelmix halbwegs ran.

Gruß, tcj

Ähnliche Themen

Bei mir sinds nachgerechnet um die 9,4 nach den ersten drei Tankfüllungen, mit T5 ohne Allrad und Reifen 205/50 R 17. Dürfte sich wohl noch etwas nach unten verbessern. Schätzungsweise 50% Überland, 20% Stadt, 30% Autobahn. Der Bordcomputer ist ziemlich optimistisch, wenn es nach dem ginge wären es anscheinend 8,6 Liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen