Spritverbrauch TDI
Hallo!
Zum Thema Verbrauch wurde ja schon einiges geschrieben.
Ich habe einen 2.0 TDI (103 kW mit Schaltgetriebe) und Standheizung.
Mit ist in den letzten (kalten) Wochen aufgefallen, dass sich der angezeigte Verbrauch in der MFA doch jetzt deutlich vom realen Verbrauch unterscheidet, und das viel mehr als noch im September wo der reale Verbrauch bei mir lediglich 0,1 bis 0,2 l/100 km höher war.
Da das ganze erst jetzt (kalte Außentemperaturen)aufgetreten ist, ist meine Vermutung, dass der reale Mehrverbrauch (immer gegenüber der MFA) etwas mit dem Zuheizer bzw. der Standheizung zu tun hat.
Nun meine Frage (vorallem an die Experten): wird der zusätzliche Verbrauch an Kraftstoff (hier Diesel) in der kalten Jahreszeit, der durch Zuheizer und Standheizung verursacht wird, vom Computer erfasst (und fließt somit in die Berechnung des Durchschnittsverbrauchs für MFA ein) oder nicht?
Wenn nicht würde das ja dann die Abweichung mancher MFAs erklären.
Grüße
RSTE
11 Antworten
So wie ich orientiert bin, wird der Diesel-Verbrauch des Zuheizers in der Anzeige in der MFA NICHT berücksichtigt/gemessen. Der Zuheizer soll etwa 1/2 Liter Diesel pro Stunde schlucken.
Gruss: Peter (aus der Schweiz)
----------------------------------------------------------------
Touran 2.0 TDI High MJ2005, silber, mit Climatronic, Anhängevorrichtung, Xenon, Standheizung, Popo-Heizung, el. Klapp-Zu-Spiegel, usw.
Welchen Verbrauch in der MFA meinst du denn? Den momentan gemessenen oder den Durchschnittsverbrauch über die km bis zum Reset?
Ist es nicht so das er hin und wieder im Tank die Kraftstoffmenge mist und somit weiß wieviel km noch gefahren werden kann. Dann wäre ja der vom Zusatzheizer verbrauchte Kraftstoff im Tank auch nicht mehr vorhanden und käme somit wieder ist die Berechnung rein. Auch wenn dieser Verbrauch im Momentanverbrauch nicht mit erfasst wird.
Gott ist das kompliziert. Hauptsache versteht ihr was ich meine.
Hallo Tourantom
Ich meine, dass keine der beiden Anzeigen in der MFA den Zuheizerverbrauch einberechnet. Soviel ich Mal irgendwo gelesen habe, wird der Verbrauch "aus den Motordaten" errechnet, d.h. irgendwie aus Einspritzmenge, Einspritzdauer und solches Gedöns. Vermutlich ist auch die Tank-Messung viel zu ungenau dazu.
Ich rate Dir, nach MEHREREN Tankvorgängen (damit auch hier alle Unzulänglichkeiten ausgemittelt sind) Deinen persönlichen Verbrauch durch die gefahrenen Kilometer zu teilen. DIESEN Wert kannst Du dann mit Deiner MFA-Anzeige des gleichen Zeitraums vergleichen und beim Dealer ev. eine Anpassung der MFA machen lassen.
Umgekehrt meine ich, dass es ja genügt, wenn die MFA Dir den "Trend" anzeigt. Was nützt Dir eine geschätzte Reichweite von 300km wenn Du 10 Minuten später in einen Stau kommst. Und dort Dein Verbrauch wieder ganz was anderes anzeigt.
Gruss: Peter (aus der Schweiz)
----------------------------------------------------------------
Touran 2.0 TDI High MJ2005, silber, mit Climatronic, Anhängevorrichtung, Xenon, Standheizung, Popo-Heizung, el. Klapp-Zu-Spiegel, usw.
ich dachte halt das passt sich automatisch an. "er" weiß ja ob ich den sprit im stehen vergurke oder mit 177 über die Autobahn bügele.
Ich hab mir halt nur so meine theoretischen Gedanken gemacht.
Bekomme ja meinen Touri erst am Dienstag. *freu*, ..ich zähl schon die stunden...
Ähnliche Themen
Hallo Leute, wozu die Aufregung, ob sie, oder ob sie nicht?
Natürlich zeigt die MFA den vom Zuheizer verbrannten Diesel nicht an, kann sie ja nicht , denn sie misst ja den Durchfluss der Einspritzpumpe, den dafür meiner Erfahrung nach ziemlich exakt.
Grundsätzlich sollte man bedenken, dass der Zuheizer ja primär drei Ziele verfolgt, und zwar erstens die Abgasqualität beim Kaltstart zu optimieren, zweitens die durch den hohen Motorwirkungsgrad magere Heizleistung zu verbessern und drittens sich positiv auf die Motorlebensdauer auszuwirken, wobei ich jetzt einmal mutmaße, dass die letzten beiden Gründe nicht so sehr ausschlaggebend waren für die serienmäßige Ausrüstung.
Ob dabei unterm Strich ein Mehrverbrauch von null komma irgendwas herauskommt, ist bei der Gesamtkostenrechnung von Wertverlust, Steuer, Versicherung, Verschleißteilen und sonstigen Gebühren eigentlich vollkommen belanglos, aber allemal ein Argument.
Leg dich nicht mit mir an, denn meiner braucht weniger als deiner ;-)
ja ja. aber schön dass wir trotzdem drüber gesprochen haben ;-)
Danke bisher für eure Meinungen!
@ peter2a: Das mit dem Mittelwert berechnen ist ja ganz nett. Da muss ich aber dann, wenn ich die MFA beim Freundlichen korrigieren lasse, das aber immer saisonbedingt tun, denn im Sommer brauche ich weder Zuheizer noch Standheizung. Somit verbrauchen diese "Verbraucher" im Sommer auch nichts und ich habe dann wieder einen falschen Wert in der MFA stehen.
@ Tourantom: Ich hoffe ja nicht, dass der Touran die Kraftstoffmenge misst. Das machte mein alter SAABi. Und wenn ich dann mal am Berg geparkt hatte, zeigte er mir gleich mal an, dass ich auf Reserve fahre und gerade noch 10 km weit komme. Nach ein paar Kilometern waren es dann plotzlich doch noch 200 oder 300 km. Sehr ungenau diese Methode.
Grüße
RSTE
Re: Spritverbrauch TDI
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Nun meine Frage (vorallem an die Experten): wird der zusätzliche Verbrauch an Kraftstoff (hier Diesel) in der kalten Jahreszeit, der durch Zuheizer und Standheizung verursacht wird, vom Computer erfasst (und fließt somit in die Berechnung des Durchschnittsverbrauchs für MFA ein) oder nicht?
Der Verbrauch von Zuheizer bzw. SH wird vom BC definitiv _NICHT_ erfasst. Die Daten für den Verbrauch werden allein durch die Einspritzmengen ermittelt, daher wird Zuheizer nicht berücksichtigt...
Nur so zur Info,
der im Touran verbaute Zuheizer ist der Brenner einer Webasto Thermo Top C Standheizung (in der Regel. Unbestätigten Berichten zufolge kam auch teilweise ein Eberspächer Modell zum Einsatz). Der maximale Verbrauch dieses Brenners ist 0,6 kg pro Stunde (Gewicht ca. 0,82-0,845 kg pro Liter). Nun sollte jeder Rechnen können was da maximal an Diesel pro Stunde durchgeht.
Mit persönlich ist das im Winter egal, die SH soll die Scheiben frei und das Auto warm machen.
Gruß 24Online
Der im Touran verbaute Zuheizer ist ein Webasto Thermo Top V!
Sorry, stimmt! Was aber beim Durchschnittsverbrauch nichts ändert. Lediglich die Zeit bis zum Erreichen der Solltemperatur soll auf Grund einer besseren Brenntechnik kürzer sein. Also insgesamt dann wohl doch eine Einsparung bzw. Verbesserung der Effizienz.
(Genaueres hier)
Gruß 24Online