Spritverbrauch
Moin zusammen,
ich habe mich mit meinem Schwager neulich über den Spritverbrauch gestritten. Vorausschicken muss ich, dass mein T3 für Dezember 18 avisiert ist und ich daher keine eigenen Daten liefern kann. Er meinte, der Verbrauch liege sicherlich nördlich von 10 l/100 beim 286 PS. Meine Recherche bei Spritmonitor.de ergab (allerdings nur ein einziges Fahrzeug) eher 8.2/100.
Wie sind denn die Erfahrungswerte der Besitzer (sofern noch in diesem Forum anwesend)?
Beste Antwort im Thema
Es wird nirgends so viel gelogen wie beim Lohn oder Spritverbrauch! 😁
Das beste Bespiel ist diese Spritverbrauchseite.
Da gibt es V6 Motoren von 6-14l Verbrauch
und V8 Motoren von 8-15l Verbrauch.
Bereifung, Gewicht, Anhänger, Kurzstrecke, Langstrecke, Aussentemperatur, Fahverhalten, Geschwindigkeit, Startstop, Topologie, Dieselqualität, alles hat einen Einfluss.
Ich wohnen Bergig (CH) und fahre auf 295er Bereifung.
Da kann es schon sein das meine V6 mehr verbraucht als Alderan sein V8 von Milano bis Venedig wo die Erdkugel eine Scheibe ist und sein V8 aus einem Zylinder seine Leistung schöpft! 🙂
420 Antworten
Zitat:
@PeterBH schrieb am 12. Januar 2021 um 22:30:26 Uhr:
Überwiegend Stadt, BAB gebrettert oder Landstraße im Limit?
Überwiegend Landstraße 100km/h, etwas Kraftfahrzeugstraße mit 130km/h. Autobahn sehr wenig (ca.80km), 100-200km/h. Die WE Anzeige liegt bei 10ltr., getankt durch km = 11 ltr.
Zitat:
@Alex-Ander-80 schrieb am 12. Januar 2021 um 23:07:59 Uhr:
Bunt gemischt über 40.000 km liege ich bei rund 10 l - bei gelegentlich durchaus forscherer Fahrweise
Wert nach BC? Mein T2 liegt nach BC auf den letzten 740 km gerade mal bei 8,8 l/100 km, getankt wurden aber genau 74 l. VW kann das Schummeln wohl nicht sein lassen.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 13. Januar 2021 um 14:27:05 Uhr:
Tolle Farbkombination. Man kann das Schiff also richtig sparsam fahren.
Kann man(n), muss aber zugeben das mein Arbeitsweig recht optimal ist.
99% Landstrasse und 1% Stadt und Norddeutsch flach 😁
Auf den 27.000km ist die Quote wohl: 60% Land / 35% BAB / 5% Stadt
Kommt mir bekannt vor, ist bei mir ähnlich. Wobei die Stadt hier auch gut zu befahren ist, ein paar Ampeln, aber kein Stau.
Wir haben es hier etwas bergig, Westerwald halt. Aber sind wir mal ehrlich, wenn ich mir so eine "zarte Erscheinung" zulege, weiß ich, dass der mit einem Liter Sprit nicht weit kommt. Wenn ich auf geringen Verbrauch schaue, dann ist es eindeutig der falsche Ansatz. Fahrfreuden kommen nicht bei 50km/h im 8. Gang. Das muss auch mal "kesseln"😉😁
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 13. Januar 2021 um 17:44:50 Uhr:
Wir haben es hier etwas bergig, Westerwald halt. Aber sind wir mal ehrlich, wenn ich mir so eine "zarte Erscheinung" zulege, weiß ich, dass der mit einem Liter Sprit nicht weit kommt. Wenn ich auf geringen Verbrauch schaue, dann ist es eindeutig der falsche Ansatz. Fahrfreuden kommen nicht bei 50km/h im 8. Gang. Das muss auch mal "kesseln"😉😁
50 km/h im 8. Gang wird sich wohl nicht ganz ausgehen, da ist der Motor ja bereits knapp vorm Stillstand!
Stimme ich dir 100% zu - manchmal kesseln ist in Ordnung. Mit dem Auto fahre ich aber fast immer regelkonform. Betonung auf "fast" und für richtigen Spaß beschränke ich mich auf 6 Zylinder auf 2 Rädern.
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 13. Januar 2021 um 17:44:50 Uhr:
Wir haben es hier etwas bergig, Westerwald halt. Aber sind wir mal ehrlich, wenn ich mir so eine "zarte Erscheinung" zulege, weiß ich, dass der mit einem Liter Sprit nicht weit kommt. Wenn ich auf geringen Verbrauch schaue, dann ist es eindeutig der falsche Ansatz. Fahrfreuden kommen nicht bei 50km/h im 8. Gang. Das muss auch mal "kesseln"😉😁
Ich habe mir mit Sicherheit keinen V8 TDI zum sparen gekauft.
Aber was soll ich machen wenn der Motor so genügsam ist bei meiner Fahrweise.
Und ich bin mit Sicherheit kein Verkehrshindernis!
Schau mal bei Spritmonitor was die Fahrzeuge mit dem Motor Verbrauchen (egal ob VW oder Audi), da bin ich keine Ausnahme 😉
Zitat:
@PeterBH schrieb am 13. Januar 2021 um 18:00:02 Uhr:
Stimme ich dir 100% zu - manchmal kesseln ist in Ordnung. Mit dem Auto fahre ich aber fast immer regelkonform. Betonung auf "fast" und für richtigen Spaß beschränke ich mich auf 6 Zylinder auf 2 Rädern.
BMW, Honda oder gar Benelli?
Für eine Goldwing fühle ich mich noch nicht alt genug, eine Benelli ist selten, nicht unbedingt technisch auf der Höhe und so bleibt nur BMW, genauer die K 1600 GT von 05/2018.
Zitat:
@rubi schrieb am 13. Januar 2021 um 19:17:49 Uhr:
Schau mal bei Spritmonitor was die Fahrzeuge mit dem Motor Verbrauchen (egal ob VW oder Audi), da bin ich keine Ausnahme 😉
Habe geschaut. Da weiß ich nicht was ich falsch mache. Aber andererseits, was solls. Wech iss wech und die nächste Säule nicht weit.😉😁