Spritverbrauch

Audi 80 B3/89

Wieviel pusten eure Autos so raus ?
Also ich liege mit meinem 2.0l 5 Zylinder bei 8-9l.

95 Antworten

9-10 Liter Audi cab. 2,6 l.
selten Stadtverkehr

Audi 80 B4 2,3 E : ca 9 - 11Liter ( 30km Landstrasse + 8km Stadt )
PS: ich fahre nicht langsam oder sprit-sparend!!!!!

Mein 2.0 90PS brauch immer um die 10l (viel Autobahn/etwas Landstraße/wenig Stadt). Egal ob Sommer oder Winter.

Aber die Autogasanlage ist schon in Planung 🙂

Mein 2.0 90PS brauch immer um die 10l (viel Autobahn/etwas Landstraße/wenig Stadt). Egal ob Sommer oder Winter.

Aber die Autogasanlage ist schon in Planung 🙂

edit: Sorry, zu schnell geklickt. Wieso kann ich den 2. Beitrag eigentlich nicht löschen?

Ähnliche Themen

Also meiner verbraucht auf der Autobahn so bis 150km/h ca. 10l. Solange man ihn unter 4000 Touren fährt, ist der Verbrauch also noch human, aber sobald es ein bisschen schneller zur Sache geht, sinkt die Tanknadel ziehmlich schnell. Wieviel der da verbraucht, will ich garnicht wissen 😰 Aber 150km/h sind heutzutage schon schnell genug......

Im Kurzstreckenbetrieb mit Stadtverkehr (bis 10km) zieht meiner ~12l durch.

Auf LAngstrecke brauche ich knapp über 10l bei Tempi knapp unter 200... finde das geht in Ordnung.

also 150 finde ich nicht unbedingt schnell genug. 150 Fahr ich wenn ich gemütlich wo hinkommen will, ohne stress. Aber wenn ich zb. etwas eher ankommen möchte, dann fahr ich auch mal die 190.

mein 2 L ABK verbraucht im Schnitt 10 Liter Super.

Fahre meist längere Strecken über Bahn und vor allem Landstrasse. Fahre allerdings öfters auch am Limit und da kommt er schon etwas derbe schnell in den Keller.

Wenn man ihn ordentlich fährt denke ich wären 8 Liter locker möglich (fahre sehr oft zwischen 160 - 200 kmh)

Dank guter Einstellung und div. Neuteile läuft er auch so gut und gering im Verbrauch. Vorher war es möglich 18 Liter zu verbrauchen auf 100 KM Autobahn vollfeuer Tankwart hat sich gefreut gg

18 liter? da war aber dann irgendwas kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von John Connor


also 150 finde ich nicht unbedingt schnell genug. 150 Fahr ich wenn ich gemütlich wo hinkommen will, ohne stress.

Kommt natürlich drauf an, WO man fährt 😉

Versuch mal auf NRW's Straßen im Alltag konstant mehr als 120km/h zu fahren. Klar.....zwischenzeitlich kann man auch auf 200km/h beschleunigen.....um dann 1km weiter wieder auf 60km/h abzubremsen, weil sich ein Stau bildet 😁

Zitat:

Aber wenn ich zb. etwas eher ankommen möchte, dann fahr ich auch mal die 190

Hast Du Dir mal ausgerechnet, um wieviel eher Du dann ankommst? 😉 😉 Solange man nicht Langstrecken fährt, bringt die Zeitersparniss fast garnixt......außer einem leeren Geldbeutel und Ermüdungserscheinungen durch die ständige Anspannung und Konzentration......und das nur wegen vielleicht mal 15min.

also etwas zu meiner Situation. Ich arbeite am Bodensee und habe meinen Zweitwohnsitz auf der schwäbischen Alb, das sind ca 200 km, 130 davon autobahn. Und die sind eigentlich immer frei. Fahre die strecken mehrmals monatlich. Und da macht es schon was aus ob du mit 130 rumcruised oder mit 190 durchbläst. Nach gewisser Zeit sind 190 auch nicht mehr anstregend, man gewöhnt sich dran (kann gefährlich werden)

Habe die Strecke von 200 km schon in 1 Stunde 30 Minuten geschaft, bei idealen Verhältnissen

ja da war der zahnriemen an der verschleißgrenze also passte die einstellung nicht mehr, dann kam noch die halbe zündanlage neu etc. auf alle fälle ist der verbrauch deutlichst zurück gegangen.

also mein b4 2.0E 116 ps (abk) braucht eigentlich auch immer ziemlich genau 10 liter, fahrweise und strassenart wild gemischt. vor kurzem hab ich 7,8 liter geschafft, keine ahnung wie (oder hab ich doch zwischendurch mal ein bischen getankt?). bin mal auf den nächsten winter gespannt, wird der erste winter in dem ich meinen "neuen" fahre.

Genauso wars bei unserem ABK auch.
Der hat sich auch immer so 9 - 10 Liter gegönnt, bei normaler Fahrweise.

8 Liter im Schnitt. Auf Autobahn ruhige Fahrweisedeutlich unter 8.

Deine Antwort
Ähnliche Themen