Spritverbrauch?????
Hallo Zusammen,
ich habe meinen Audi 80-1,8S, Bj.87 jetzt nachgetankt und einen Verbrauch von 12 Litern festgestellt!!!
Das finde ich nicht ganz normal, woran kann das liegen und was kann ich tun????
Meine Fahrweise ist den heutigen Spritpreisen angemessen, ich fahre also Spritbewußt.
Vielen dank im Voraus.
109 Antworten
Den Motor hochjagen macht in warmen Zustand wenig aus, dafür ist es bei kalter Maschine umso schlimmer. Also immer schön warm fahren! Wenn die Temperaturanzeige Betriebstemperatur anzeigt, ist das Öl noch lange nicht durchgewärmt, und auf die Öltemperatur kommt es an!
In der Regel braucht das Öl doppelt so lange wie das Wasser.
Habs bei meinem 2 Liter Fünfzylinder seit 10 Jahren immer beherzigt, die ersten 15 bis 20 km nicht höher als 3000 Touren gedreht, und siehe da, auch mit 493000km braucht er kaum messbar Öl und schnurrt wie ein Kätzchen. Außerdem war noch nie eine Reparatur nötig, sogar die erste Kupplung ist noch drin.
Meiner schluckt übrigens nur knapp acht Liter, allerdings viel österreichische Autobahn. Mein Rezept für günstigen Verbrauch lautet: immer schön hart ziehen lassen im höchsten Gang und so wenig Bremsen wie nur möglich.
So, jetzt habt ihr meinen Senf dazu auch mal gehört...
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
die armen motoren sag ich da nur.
ich kuck, dass ich -->NIE<-- über 4500 umdrehungen komme weder im warmen noch im kalten. einen kalten motor geh auch auch nie über 3000 umdrehungen. auch nicht mit der schubabschaltung. zu hohes drehn begünstig den verstärkten verschleiß, an material.
darf natürlich aber jeder so machen wie er will
hi bin ja auch nich der raser vom dienst.
aber ab und an geht einfach mal der zweite rein zum abbremsen auch in der stadt bei uns geht um die komplette stadt mehrere umgeungsstraßen in alle himmelsrichtungen da ist überall 70 und ab und an eine ampel zwischen fahre da eigendlich immer im 5 lang blos eben ab und an zum bremsen den 2.
wenn es zu extrem wäre wäre er doch schonmal in den zwei ein halb jahren kaputt gegangen (am motor oder ähnliches, verschleiß etc.)
grüße
Re: Spritverbrauch?????
Hallo
Das problem kenne ich mit dem Spritverbrauch. Must den Temperaturfühler fürs Steuergerät tauschen, dann kommst Du wieder unter 10 Liter.
Gruß Fochen
Also ich hatte nen B3
Verbrauch MAX 8L auf 100km
bei Ø150km/h auf der Autobahn ca. 7L
Das war das größte und sparsamste Auto das ich bis vor kurzem hatte..
Mein B4 frisst mir in moment die Haare vom Kopf und ich weiss nicht warum
Ähnliche Themen
Fahre auch nen B4, 2,3 Liter.
Cirka 50% Stadt und 50%Landstraße
Schön mäßig bei 2000 schalten (manchmal gibt man natürlich auch mal gas 😉), Landstraße 5. Gang 2500RPM
Frisst 12 Liter.
Winterreifen dürften n Grund sein. Ansonsten hab ich nen 45KG Subwoofer hinten drin, mit ner 800 Watt Steg Endstufe (Ich brauch ne neue Batterie, mein Licht flackert im Basstakt *grins*).
Bin mal auf den Sommer gespannt wieviel er da zieht. Blöd nur dass ich mit den 60 (???) Litern die reinpassen nie mehr als 500km komme.
Ausserdem muss ich nach KM fahren da meine Tankanzeige kaputt is, aber das is ne andre Geschichte :P
die regelt um es ungefähr auszurücken, deinen KAT dass es nicht soviel schädliche abgase gibt.
aber ich glaub jetzzt kannst deine tuningfrage wohl ganz knicken.
Zitat:
Original geschrieben von Benny B4 2,3
Fahre auch nen B4, 2,3 Liter.
Ansonsten hab ich nen 45KG Subwoofer hinten drin, mit ner 800 Watt Steg Endstufe (Ich brauch ne neue Batterie, mein Licht flackert im Basstakt *grins*).
du bräuchtest wohl ehen nen Kondensator.Sprich Power Cap.
die neue Batterie wird wohl sonnst auch net lange halten und ob das Flackern damit weg ist wage ich zu bezweifeln.
Mein 1.8S hatte gegen Ende auch 12 Liter Verbrauch bei normaler Fahrweise (zum Vergleich, mein Cab fahr ich mit 7,5 - 8 Liter, den neuen Passat mit 6,5 - 7,5) Sah alles nach der Drosselklappeneinheit aus.
3 mal getauscht, nix!
Kabel durchgemessen, nix!
Lambda und Temp. Geber, nix!
Dann wars mir leider zu blöd, nun fährt er wahrscheinlich in Afrika herum. 😁
hallo ich habe auch nen b4 abt.komme mit meinem maximal 500 km.hat neuen zr und so bekommen.fahre nur stadtverkehr und er zieht sehr schlecht.man kommt zwar vorwärts aber ich bin mit 90 ps mehr gewohnt.er verschluckt sich auch ab und zu.fahre zügig aber bin nicht am heizen.hinzu kommt das ich alle 2 monate mal 1 liter öl nachkippen muß.schafft seine vamx und ein bischen mehr aber das dauert bis ich da mal hinkomme.wird mein letzter b4 gewesen sein obwohl er sonst sehr gut ist.das war mein senf dazu.
der abt ist für seinen heißhunger auf sprit und öl bekannt 😉
und mit 90PS ist er natürlich keine rakete.
Komme aktuell mit 60L nur knappe 700km weit...
Ist einwenig dürftig. Hoffe das sich das im Januar (nach der Rep) wieder bessert.
Naja, 700km ist doch schon ein gutes Stück... Aber da fährst du auch auf dem letzten Tropfen, oder? Wenn ich meinen ABT normal bewege, komm ich damit auch ungefähr hin =)
kommt dann bei 8,5-9L raus.
greetz
Ja, aber normalerweise schafft man mit meinem um die 800km mit 60L....Das ist auch recht angemessen.
Querlenkerlager mittlerweile nachgepresst? Schon ne Info was die Liste angeht?