Spritverbrauch
Ich weiß, dass Thema gab es schon oft genug und Spritmonitor sollte mir behilflich sein, aber ich würde gerne eure Erfahrung wissen!
Ich fahre einen Opel Corsa C Sport 55kw (75PS).
Mit diesem Auto fahre ich morgens 28km zur Schule hin und mittags 28km zurück.
(2x 23km Landstraße und 5km Stadt).
Am Nachmittag fahre ich dann noch max. 2 Kurzstrecken
(max. 3km).
Zur Schule nehme ich noch 2 Leute + 3 Schultaschen mit
(~240kg alle Insassen + Gepäck)
Von den Drehzahlen ist alles zwischen 1000 und max. 3100U/min dabei. Höher lasse ich ihn bewusst nicht drehen.
Nun meine Fragen:
1. Laut meinen Berechnungen verbraucht der Wagen ~7,5l - 8l bei diesen Konstellationen. Ist das zuviel?
2. Meint ihr die Drehzahl von 3000U/min ist zuviel und er würde weniger verbrauchen, wenn er bis max. 2500U/min dreht?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smiley
- Motorbremse nutzen (das meint Hankofer mit Schubabschaltung denk ich), also beim ranrollen an die Ampel langsam runterschalten und so die Bremswirkung des Motors nutzen statt aktiv zu bremsen
Ein 1.8er ist meiner Meinung nach nur bei Langstrecke zwischen 7 und 7,5l zu bewegen, und dann auch nicht hochtourig. Bei deinen Strecken kommst du mit nem 1.8er wohl eher auf 8,5-9l.
Jep das hab ich gemeint. Kann man Super vor Ortschaften, Ampel usw verwenden spart sehr viel Sprit. Wenn man auskuppelt oder bremst brauchst natürlich weiter Sprit. Würde das einfach mal so testen.
Fahr eigentlich auch so ziemlich die Strecken wie er, 2x25km am Tag ca. 5 km davon Stadt rest Autobahn und Landstrasse. 4-6 mal die Woche Kurzstrecken mit ca. 5 km. Komme da so ein etwas auf 7,5-8l, wenn ich normal fahre. Das heißt Autobahn 140km/h, Landstrasse um die 100 km/h, vorrausschauent fahren. Immer schon schnell raufbeschleunigen und gleichmässig fahren, meist mit Thempomat. (Das senkt auch den verbraucht). Pedal immer etwas zurücknehmen das er gerade noch die Geschwindigkeit hält spart auch etwas. Am besten ist wenn man so was mit einen Auto testen kann was einen Boardcomputer hat.
8,5-9l brauch ich wenn ich das Auto extrem sprenge auf der Landstrasse. 10-11l sind drinnen Autobahn Vollgas, allerdings ist das ganz normal finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
Naja, mal Gas gegeben hab ich freilich, weil das Teil halt echt gar nicht geht, aber "geheizt wie ein Irrer" würd ich's jetzt nicht nennen.
So ist das halt wenn man vom Diesel mit Hubraum auf ne "Drehzahlorgel" losgelassen wird 😉 .
Gruß
PS: Alles wieder ok beim 2.2er?
Ich werde jetzt am Wochenende den Wagen einmal volltanken und dann wieder testen.
Eure Tips werde ich dabei berücksichtigen!
1. Auf was für einen Verbrauch müsste ich mit dem Wagen denn in so etwa kommen? (240KG Zusatzlast berücksichtigt)
2. Wieviel Sprit ist noch im Tank, wenn die Lampe angeht?
Zitat:
Original geschrieben von astra2.2DTI
PS: Alles wieder ok beim 2.2er?
Gehört zwar jetzt nicht unbedingt hier her aber: Ich hab jetzt mal ne komplette "Große Inspektion" machen lassen UND auf die Drehmomentschwäche unter 2.000 upm sowie auf die sporadische Motorkontrolleuchte hingewiesen.
Auf der Rechnung stand:
- Fehlercode aus Motorelektronik auslesen
- Fehlersuche nach Prüfebene C
- Motorsteuergerätekonfiguration berichtigen
...und siehe da, er geht jetzt wirklich deutlich besser bzw. zieht wesentlich kräftiger an. 60 km/h im 5. Gang und solche Sachen muss allerdings trotzdem nicht unbedingt sein, finde ich (was mit dem Corsa übrigens ganz gut ging).
PS: Naja, als "Drehzahlorgel" würd ich nen 1.2 Liter Corsa nicht bezeichnen. Der geht nämlich auch "obenrum" net. Drehzahlorgeln sind eher BMW M3 / M5 und solche Sachen 😁
...bei Opel dann wohl eher die GTC Turbos bzw. die älteren "Geräte" wie Astra GSI 16V, Calibra Turbo usw. ...naja, du weißt schon was ich meine 😉
Ähnliche Themen
Generell musst du den Verbrauch natürlich immer aus Kilometern und getankter Menge rechnen. Heisst volltanken, fahren und am besten an der selben Zapfsäule wieder volltanken. Dann Liter : gefahrenen Kilometer. Du darfst dich nie auf die Tanklampe verlassen. Wenn die leuchtet oder blinkt ist meist noch einiges drin.
Laut Spritmonitor verbaucht mein Auto nun 7,31l/100km.
(490 km und 36 l)
Was haltet ihr von diesem Wert? Kommt der gut hin bei der Strecke und der Beladung?
P.S.: Der anfangs angenommene Verbrauch von 8l/100km stimmt nicht ganz --> is ja auch schwer von der Tankanzeige abzulesen!
Mit der Tankanzeige brauchst überhaupt nicht rechnen den die ist mehr aus ungenau. Lieber Volltanken bis zum ersten klick dann stimmts in etwa.