Spritverbrauch SLK 230 Kompressor?
Hallo zusammen.
Bin auf ein interessantes Angebot gestossen .
Einen MB SLK 230 Kompressor Automatik . Leider ist die Angabe was den Sritverbrauch angeht ziemlich hoch, nämlich 9,7 lieter bei gemischtem Verkehr . Ich befürchte, dass der Verbrauch in der Realität noch höher sein wird, da die Autohersteller sowiso oft falsche Angaben, bzw unter unrealistischen Bedingungen prüfen .
Wie hoch ist der Verbrauch bei normalem Gasfuss bei überland und stadt?
Habe auch keine Ahnung was den Co Schadstoffaustoss von 233g betrifft .
Ist das viel, und wird so ein Auto wenn in Zukuft die steuer nach dem Ausstoss berechnet wird teuer?
Ich liebäugel mit diesem Angebot, habe ihn schon live angeschaut, und steht noch da wie aus dem Laden .
Ist das ein gutes Angebot ?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Beste Antwort im Thema
Hallo
Das Angebot scheint mir soweit I.O.. Allerdings schadet vergleichen nie. Wenn ich schon beim Händler kaufe dann nur mit Garantie. Diese bitte nicht mit der Gewährleistung verwechseln, das machen nämlich viele.
Ich bin meinen selten unter 12 Liter gefahren, würde sagen mit mittelschwerem Gasfuss, da geht noch was nach unten, aber leichter noch was nach oben.
Zu der CO2 Besteuerung musst du unsere Volks und Klimakanzlerin fragen, aber selbst die liest noch im Kaffeesatz.
Aber du wirst sehen, durch die Wirtschaftskrise ist es plötzlich egal wenns ein bischen wärmer wird.
Wollte das nur nochmal anmerken weil mir die Verarsche auf den Wecker geht, außerdem bin ich erschrocken wie leicht alle auf diesen Zug aufgesprungen sind!
48 Antworten
Zitat:
Gerade wenn der Automatik kalt ist Schalter der nur ganz widerwillig unter 3000U/min...
Wir sprechen hier aber nicht über den Benzinverbrauch auf den ersten fünf Kilometern.
Zitat:
Also ich find wer ein Verbrauch von unter 10l hat "Fährt" nicht mit dem auto und wäre vielleicht mit nem Diesel Schalter besser bedient...
Nö, ich bin mit meinem Benziner-Schalter schon gut bedient.
Zitat:
Ps. Dieter:
Hupen die Leute immer wenn sie dich überholen? Das könnte daran liegen das du nur 70 fährst um deinen Verbrauch zu halten 😉
Ist schon klar, dass ich kein so toller Hecht bin wie Du - hab' ich auch nie behauptet. Du hast ganz Recht, wer den höchsten Verbrauch schafft, fährt am intelligentesten.
Gruß vom Dieter
Servus,
fahre einen SLK 200K FL, Bj 2000, Automatik --> 10 Liter.
Ich fahre nicht sparsam, geb ab und zu KickDown (weils Spaß macht) und erfreue mich an meinem ersten Automatik 🙂 Fahre tägl 60KM AB (120-160 KM/H) und bin im Sommer - wie wohl alle hier - viel Stadt und Landstraße gefahren. Komme aber selbst bei wilder Fahrweise kaum über 10,5-11 Liter (immer auf den ganzen Tank gerechnet, also ca. 500KM).
Denke mal einen Schalter kann man durchaus mit 8,5 ~ 9 Liter fahren ohne ein Hindernis zu sein.
Schönen Gruß
Ludacris
Zitat:
Original geschrieben von Dieter47
Hi Eric,Du hast also einen 230er mit Bordcomputer gefahren? Wirklich? Wer hat Dir denn den eingebaut?
Zitat:
Original geschrieben von Dieter47
Wieviele erste Gänge hattest Du denn? Und wenn Du mit über 3000 Umdrehungen anzufahren pflegtest, lag das Problem sicher nicht am Auto - ich vermute mal, das tust Du noch immer ...Zitat:
ich sage das weil ich selbst lange genug einen 230k gefahren bin und selbst beim anfahren in den ersten gängen lag ich schon immer über 3000 touren ohne dabei voll aufs gas zu drücken!!
Muss man aber nicht. Das Schöne am K ist, dass er eben nicht auf hohe Drehzahlen angewiesen ist. Meiner braucht zwischen 8 und 10 Litern, je nachdem.
Gruß vom Dieter
hallo dieter,
ja ich hatte einen slk230k mit bc---jeder der ein multifunktionslenkrad hat und damit zb. sich anzeigen lassen kann durchschnittsverbrauch usw...hat einen bc....selbst diese kleinen anzeigen über verbrauch usw....nennt man bei mercedes bordcomputer...klar hast du recht das es beim kompressor nicht auf drehzahl ankommt,,,doch fährst du deinen immer nur unter 3000u/min?? zum spritverbrauch schreibst du ja selber zwischen 8 und 10 litern...das glaube ich gerne..aber man sprach hier von unter 8 litern oder sogar nie über 8 litern...das ist für mich einfach nicht realistisch....ich habe auch nur einen 1 ersten gang und trotzdem bin ich der meinung das jeder hier seinen slk auch immer wieder mal in egal welchem gang über 3000u/min fährt...du doch sicher auch???
hallo Eric,
genau da wollte Dieter drauf hinaus, den SLK 230 gab es nie mit Lenkradtasten und/oder Bordcomputer.
Der 230er liegt im normalen Mittel bei um die 10l auf Hundert, alles Andere ist für mich quatsch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frankman01
...
Der 230er liegt im normalen Mittel bei um die 10l auf Hundert, alles Andere ist für mich quatsch.
Also ich fahre so gut wie immer unter 10l. Durschnittlich sind es bei mir 9l +/- 0,5l.
Nur wenn ich Gas gebe komme ich auf ca 11l. Bin allerdings auch schon unter 8l gekommen (BAB mit Tempomat 120km/h).
Ich fahre zugegebenermaßen aber hauptsächlich Landstraße und so gut wie garnicht durch Stadtverkehr. Würde also mal ganz mutig behaupten, dass ein Verbrauch unter 10l auf lange Sicht gar kein Problem ist... wenn die Voraussetzungen stimmen 😉
Als ich meinen Beitrag verfasst hatte, nachdem er seit April/Mai brach lag, hatte ich nicht mit so amüsanten Beiträgen von Euch gerechnet :-)
Verbrauch und Drehzahl hin oder her...zuviel Geld hat sicher keiner, dass ist klar...aber über Eines sollten wir uns alle einig sein:
Bei dem Mercedes SLK, gerade beim 230K, handelt es sich um einen Roadster, ein Sportwagen...schade, dass er überwiegend als Opafahrzeug herhalten muss.
Ich freue mich auch weiter über interessante Beiträge und in der Zwischenzeit fahre ich auch mal mit 4000RPM und auch ab und an mal mit 243Km/h...und ja, das geht auch mit dem SLK....dafür wurde er gebaut :-)
Nichts für ungut...
Zitat:
Original geschrieben von carsten253
...
Bei dem Mercedes SLK, gerade beim 230K, handelt es sich um einen Roadster, ein Sportwagen...schade, dass er überwiegend als Opafahrzeug herhalten muss.Ich freue mich auch weiter über interessante Beiträge und in der Zwischenzeit fahre ich auch mal mit 4000RPM und auch ab und an mal mit 243Km/h...und ja, das geht auch mit dem SLK....dafür wurde er gebaut :-)
Nichts für ungut...
In der Tat: Sehr, sehr lustig... zumindest Deine Aussage 😉
Denn die Karre ist alles andere als ein Sportwagen. Nur weil ein Auto 243 km/h (meiner schafft sogar echte 250) fährt, ist es noch laaaange kein Sportwagen. Mit Roadster hast Du da schon eher Recht. Und dafür ist er dann auch wirklich gebaut; zum Roadster sein. Und was macht man mit Roadstern? Richtig! cruisen, nicht rasen.
Dich will ich mal sehen, wenn Du mit deinem SLK auf die Nordschleife gehst und von modernen Kompaktwagen einkassiert wirst.
Und hiermit hattest Du im Übrigen auch recht:
Nichts für ungut...
Hi Eric,
Zitat:
ich habe auch nur einen 1 ersten gang und trotzdem bin ich der meinung das jeder hier seinen slk auch immer wieder mal in egal welchem gang über 3000u/min fährt...du doch sicher auch???
nö, ich eigentlich nur im 6. Gang oder beim Überholen. Wenn ich eine andere Fahrweise bevorzugen würde, würde ich mit Sicherheit keinen SLK fahren, dafür gibt es Geeigneteres.
Zu den anderen Punkten wurde von Ludacris, Frankman und Meinungsverstaerker alles Notwendige gesagt.
Gruß vom Dieter
Also ich fahr auch ab und zu mal gerne 240, aber mein Verbrauch lag noch nie über 9 Liter.
Ist halt alles eine Frage des Fahrstils. Ich schalte bei 2500 u/min, als kein Verkehrshindernis und fahre vorrauschauend. Ruhig mal Fuß vom Gas und Auto ausrollen lassen.
PS: Schaltgetriebe
@Dieter: aber mal im ernst, wer kauft sich denn ein roadster um "inteliegent" zu fahren?
Mit so einem auto hab ich doch nicht vor den spritverbrauch so tief wie möglich zu halten,
also für mich ist das eher ein auto zum spaß haben.
Und hirnloß drauf los raßen tu ich sicher auch nicht...
Und überhaupt, seit wann ist ein roadster zum cruisen gebaut???
mann lese:
Roadster
Zitat:
Original geschrieben von name_vergeben
...Und überhaupt, seit wann ist ein roadster zum cruisen gebaut???
mann lese:
Roadster
Habe gelesen und nirgendwo gefunden, dass ein Roadster zum Rasen gebaut wird...
Ich habs echt langsam Leid zu hören, dass man bei so einem Auto ja nicht auf den Verbrauch achten müsse. Es ist ja schön, dass es Leute gibt, die so viel verdienen, dass sie ihre Kohle im Motor verbrennen können. Und würden Autos mit Papier fahren, würdet ihr immernoch die Hunnies in den Tank werfen. Das ist absoluter Quark! Ich kann doch mit meinem Auto Spass haben, ohne 15l/100km zu verbrauchen. Selbst wenn ich sparsam fahre, bin ich immernoch schneller als 50% der übrigen Verkehrsteilnehmer.
Ich frage mich außerdem, ob es nicht sinnloser ist, mit einem Auto, dass wenig verbrauchen kann, viel zu verbrauchen als mit einem Auto langsamer zu fahren, dass schneller fahren könnte.
Also kloppt ruhig euer Geld aus dem Fenster. Ich habe weiterhin Spass mit meinen 9l/100km.
Nix ist so interessant wie solche Themen über Spritverbrauch zu lesen... ;-)
Fahre nen SLK 230 Handschalte schon seit 120.000 km und liege zwischen 9 und 11 Litern...
Gesamtschnitt über die Distanz etwas unter 10 l.
Wer zu der Fraktion "ich habe noch nie... über z.B. 10 Liter verbraucht" gehört,
der möge mal ne ganze Tankfüllung bei Fahrten zur Arbeit ca. 15 km mit kaltem Motor im Berfusverkehr mit Stop&Go einer Grosstadt absolvieren.
Das ist nämlich was ganz anderes als mit kaltem Motor mal 15 km über die Landstrasse zum nächsten mittelgrossen Dorf zu fahren.
Hallo SLK Freunde/Fahrer
bin neu hier im Forum und hab auch erst seit 3 Wochen einen SLK 230 Bj. 99 , 1. Hand , 57000 km gelaufen.
Und ich muß echt schmunzeln wenn ich das hier alles so lese, da irgendwo weiter oben fragt jemand nach den Steuern und dem Spritverbrauch usw. ja natürlich geht man in ein Forum wenn man da Tips oder Antworten braucht, aber wer sich so ein Auto kauft und dann gleich anfängt mit 0,5 Liter Sprtverbrauch hin oder her zu rechnen, das finde ich lächerlich. Das ist ein Spaßauto und es hat einen Vergleichsweise durchzugstarken Motor, und der will gefüttert werden. Ich habe meinen SLK in München geholt und bin 900 km am Stück nach Flensburg gefahren, der Verbrauch lag bei knapp 10 Liter bei 130 Durchschnittsgeschwindigkeit.
Hallo,
Ehemaliger SLK 230K Auto. Besitzer.
Durchschnittsverbrauch etwa 10l. bei normaler Fahrweise.
Aber bei -5 Grad in der Münchener City im Stadtverkehr auch gerne 12l.
Und übrigens den Tank kann man innerhalb von 300 Km. leer fahren (mehrmals ausprobiert München-Hamburg 3xTanken)
Und wiso ist es lächerlich das Jemand auf seinen Verbrauchschnitt achtet???
Es ist aber auch nicht lächerlich wenn man in einem äm "etwas schnellerem" "Auto" nicht auf seinen Verbrauch achtet.
LG
Ich hatte vor meinem SLK 350 Typ 171 auch einen SLK 230 Typ 170. Habe ihn insesamt 5 Jahre gefahren. Im Schnitt musst du mit einem Verbrauch von 10 Litern rechnen. Nur bei reiner Fahrt auf einer BAB, bei bis zu 140 km/h, liegt der Verbrach deutlich niedriger.